Schwarzwald – oder die Fluchten im Alltag

Eine kleine „Flucht“ aus dem Alltag sind diese Tage. Irgendwie kommt mir das vor wie Ferien. Der Abstecher Alles in einem Rutsch von Karlsruhe aus zurück in die Heimat? Nein, das ist ein schlechter Plan. Besser ist ein Unterbruch der Fahrt bei Freiburg im Breisgau. Dort fliesst die Dreisam, mitten durch die Stadt, sie kommt …

Weiterlesen …

Den Karl in Ruhe gelassen

Karlsruhe – da wo der Karl ruht. Die Stadt erkunde ich heute mit dem Velo, den Karl lasse ich deshalb in Ruhe. Hier die amüsant kurze Geschichte vom ruhenden Karl und wieso die Stadt die „Fächerstadt“ heisst. Wald und Natur Inspirieren lasse ich mich für meine Stadtrunde von der NaturRADtour Karlsruhe. Die Gegend eignet sich …

Weiterlesen …

F.I.D.R. – Föhn in der Region

Statt „Ferien in der Region“ heisst es heute „Föhn in der Region“. Wir sind flexibel und passen uns den Verhältnissen an. Als wir durch die Chlus nach Landquart kommen, steigen wir in die Föhndüse ein. Schlagartig wird es warm, und später wärmer. Nach der gestrigen, prächtigen, Velofahrt, zieht es uns heute nochmals auf den Sattel. …

Weiterlesen …

F.I.D.R. – wenn die Superlative fallen wie die Blätter

Dann sind wir auf der Velolandroute 2, der Rheinroute, unterwegs. Von Disentis bis nach Chur. Das ist heute, bei prächtigem Herbstwetter, der Fall. Die Route entpuppt sich als Schmuckstück von ungeahnter Schönheit. Zu Beginn, in Disentis, zwar noch etwas unterkühlt bei rund 9 Grad im Schatten. Aber dann, mit jedem Kilometer mehr auf dem Tacho, …

Weiterlesen …

F.I.D.R. – nasses Gold rieselt herab

Oberengadin, Herbst, die Lärchen werfen ihre Blätter ab. Vorher färben sie sich golden. Herrliche Bilder hat man vor den Augen. Die Realität heute in St. Moritz ist anders. Als wir mit dem Zug einfahren, regnet es. Die Wolken hängen tief. Mit dem Velo wollen wir bis nach Sils Maria, dann retour und alles das Tal …

Weiterlesen …

F.I.D.R. – Durchlaucht, wir vergassen die Zeit

Ein neuer Tag, ein neuer Plan in der F.ID.R.Reihe. Ferien in der Region beinhalten zur Zeit Sachen, die wir bis jetzt noch nicht gemacht haben. Die Veloroute 35 lockt. Ab Sargans bis Altstätten. Drei Länder, eines davon das Fürstentum Liechtenstein, liegen am Weg. Die Strecke führt öfters weg vom Rhein durch das Land des Durchlauchts. …

Weiterlesen …

F.I.D.R – von Buchten und vom Herbst

Buchten begleiten uns heute. Wir sind mit dem Auto, getreu unserem Motto F.I.D.R – Ferien in der Region – in der Region unterwegs. Statt direkt nach Fideris zu fahren, unterbrechen wir die Fahrt in Rorschach. Die Velos haben wir dabei. Am Mittag kämpfen die Sonne und der Nebel noch gegeneinander an. Was uns den Grund …

Weiterlesen …

F.I.D.R – die warme Runde in den Norden

F.I.D.R? Was heisst denn das? Fliegen in die Radferien oder so was? Nein, eben genau nicht. Vor allem nicht fliegen. Egal ob Spanien, Griechenland, Türkei oder sonstwohin, wo es sonst im Herbst so geht. Wir machen F.I.D.R – genau: Ferien in der Region. Einfach so, nach Lust und Laune. Das Wetter hilft, es ist ja …

Weiterlesen …

Vom Storch, dem Turm und dem Kies

Kieswerke hat es in dieser Gegend jede Menge. Die Maschinen baggern grosse Löcher in die Landschaft. Manchmal mitten im Wald, dann wieder inmitten der Felder. Meistens entstehen grosse Baggerseen. Wasserfreie Gruben sehen wir nur eine heute. Badend und mit Booten kühlt man sich im Nass ab. Gleich nebendran läuft der Abbaubetrieb weiter. Freizeit und Arbeit, …

Weiterlesen …

Kulturrunde mit dem Höchsten (Berg)

Hier in der Gegend hat es Kloster an Kloster. Grosse, sehenswerte Anlagen sind das. Hat es einmal kein Kloster, sitzt irgendein ein imposantes Schloss auf einem Fels. Gut, es hat auch Orte, da hat es gar nichts. Die lassen wir schnell hinter uns. Obwohl es da durchaus Trouvaillen am Wegrand gibt. Heute fahren wir zuerst …

Weiterlesen …