Giro Val dei Mocheni – Altopiano di Piné (und das Fersental)

Die Runde heute starten wir direkt vom Castel Pergine aus. Stetig aufwärts, wenig Verkehr und kleine Weiler. Das ist der Plan. Durch eine deutsche Sprachinsel in Oberitalien, dem Fersental (Val dei Mocheni). Wir fahren das ganze Tal hinauf und sehen an vielen Orten, wie zum Beispiel der Post, zweisprachige Anschriften. Italienisch und etwas, was uns …

Weiterlesen …

Altopiano di Folgaria – Panoramarunde in der Höhe

Heute fahren wir die Strecke, die Gabi daheim auf der einen Karte als Runde sofort aufgefallen ist. Wir schnallen unsere drei Velos auf den Volvo und fahren knapp 40 km nach Folgaria. Hier in der Gegend gibt es Hochebenen. Eine davon ist der „Altopiano di Folgaria“. Folgaria liegt auf gut 1’100 m.ü.M.  Auf guter Strasse …

Weiterlesen …

Percorso Ciclopedonale della Valsugana – Einfahrtour Veloferien Trentino

Vom Caldonazzosee und Levico Terme über Borgo Valsugana nach Grigno – der Fahrradweg durch die Valsugana bietet Genussradeln in abwechslungsreicher Landschaft. So wird der Veloweg angepriesen. Und nach 111 km heute darf ich sagen: es stimmt. Der Veloweg ist wirklich 1a und hat uns heute einen schönen Einstieg in die Veloferien beschert. Von Castel Pergine, …

Weiterlesen …

Wie in den Ferien – ist es in der Region Winterthur

Wir wohnen in einer Region, wo du nach 5 Minuten mitten in den Ferien bist. Auf’s Velo sitzen, ein, zwei Kurven und wir sind im Grünen. Was für ein Privileg. Die heutige Route führt uns nach Töss. Weiter ins Rumstal und über Pfungen nach Dättlikon. Freienstein passieren wir hoch oben und düsen weiter gen Teufen. …

Weiterlesen …

Basel – Köln per Velo – 8. Etappe Bad Honnef – Köln

Der letzte Tag der Velotour von Basel nach Köln beginnt mit Nebel. Der wird bald durch starken Dunst abgelöst. Kalt ist es mit 5 Grad auch. Ich packe mich warm ein und fahre in Bad Honnef los. Bald schwitze ich und muss wieder abrüsten. Kurz nach Bad Honnef geht es mit der Fähre rüber ans …

Weiterlesen …

Basel – Köln per Velo – 7. Etappe St. Goar – Bad Honnef

Erfrischend frisch ist es heute. Morgens scheint die Sonne und ich geniesse das Morgenessen an der Wärme. Das Hotel ist klein, nett und günstig. Alles mit Liebe gemacht. Um 10.15 Uhr fahre ich los. Noch scheint die Sonne. Nicht mehr lange. Dunkle Wolken ziehen auf. Es tröpfelt ein paar Kilometer lang. Bloss 11 Grad hat …

Weiterlesen …

Basel – Köln per Velo – 6. Etappe Mainz – St. Goar

Ein ereignisarmer Tag war es heute. Alles bleibt ruhig, die Luft in den Schläuchen. Sehr gut. So muss es sein. Heute mache ich knapp 70 km. Richtig wenig. Und bloss 7 % mehr als veranschlagt. Das waren schon mal mehr. Der Rekord liegt bei 39 % Mehrkilometern im Vergleich zum Budget.  Am Mittag breche ich …

Weiterlesen …

Basel – Köln per Velo – 5. Etappe Ludwigshafen – Mainz

Der Schleicher. Das ist kein Velofahrer, der nicht vorwärts kommt. Nein. Das ist entweder ein Loch oder auch mehrere der Sorte in einem Veloschlauch. Die Luft entweicht extrem langsam. Du trinkst einen Kaffee, machst ein Konferenztelefon und wenn du weiterfahren willst, ist der vordere Pneu platt. Ärgerlich. So ging es mir heute. Zwei Mal! In …

Weiterlesen …

Basel – Köln per Velo – 4. Etappe Karlsruhe – Ludwigshafen

Das Hotel Rio in Karlsruhe ist Zmorgemässig der Hammer. Alles frisch und ganz ausgewählte Sachen. Lachsmousse und so. Da konnte ich meinen Energiespeicher füllen. Ich wusste beim Zmorge noch nicht, dass ich die Energie heute ganz sicher verbrennen würde. Los ging es gut. Nämlich trocken. Die Luft war voller Feuchtigkeit. Ein Gefühl, als fahre man …

Weiterlesen …

Basel – Köln per Velo – 3. Etappe Strasbourg – Karlsruhe

Wer einmal eine Therapie gegen Reizüberflutung machen muss, der sollte diese Etappe mit dem Velo fahren. Jedenfalls über weite Strecken. Aller Anfang ist schwer stimmt heute. Zuerst muss ich Gabi am Bahnhof verabschieden. Sniff :-(. Sie muss heimwärts weil die Arbeit ruft. Für mich kommt die erste Herausforderung. Aus Strasbourg heraus finden. Trotz Veloweg mit …

Weiterlesen …