Fürhörnli (1886 m) im Föhnsturm

Es ist angerichtet Markant ist sie, die aktuelle Föhnlage. Meteo Schweiz hat Wetterwarnungen veröffentlicht. Für unsere Gegend wird mit Stufe 3 vor dem starken Wind gewarnt. Im Süden kommt das grosse Nass auf Stufe 4. Es geht was! Ab die Post Wir gehen auch, nämlich mit dem Auto los von Fideris bis nach Maladers, dem …

Weiterlesen …

Piz Arina (2827 m) & Piz Spadla (2936 m) im Unterengadin

Six Pack Zeit ist es. Vier Tage mit Freundinnen und Freunden in Sent im Unterengadin liegen hinter uns. Es war erholsam, sportlich und schön. Der Start am Donnerstag Am Donnerstag reist ein erster Teil unserer Gruppe nach Sent an. Die Ferienwohnung, die wir für drei Tage gemietet haben, wird bezogen. Erste Einkäufe in der Molkerei, …

Weiterlesen …

Drei Tage Freiburger Voralpen von der schönsten Seite

Der erste Tag Die traditionelle Herbsttour mit Pfadifreunden führt uns dieses Jahr in einen weniger bekannten Teil der Schweiz. Die Freiburger Voralpen mit den Gastlosen sind für uns etwas abgelegen. Der Anreiseweg nach Jaun dauert am Samstag etwas. Der Weg führt uns direkt ab Jaun auf einsamen Pfaden bis hinauf zur Buvette des Sattels. Leider …

Weiterlesen …

5 Gipfel an einem Tag mit dem Rätschenhorn (2703 m)

Am 26.08.2019 haben wir einen Teil dieser Tour bereits gemacht. Dannzumal mit vier Gipfeln, da wir sie als Rundwanderung angelegt hatten. Heute gibt es diese schöne Wanderung in der neuen Variante Madrisa – Sankt Antönien, dafür mit einem Gipfel mehr. Der Start Mit der Gondelbahn fahren wir von Klosters hoch nach Madrisa, von wo wir …

Weiterlesen …

Aktive Erholung – Jägglischhorn (2289 m)

Aktive Erholung? Nach der gestrigen Tour auf den Piz Spadla, lasse ich es heute ruhiger angehen. Aktive Erholung ist angesagt. Meine Trainigsrunde auf das Jägglischhorn ruft. Kurz, knackig in Sachen Höhenmeter in Bezug auf die Zeit und oben einfach immer wieder schön mit der tollen Aussicht. Heute wolkt es ziemlich, was immer wieder zauberhafte Lichtstimmungen …

Weiterlesen …

Rekognoszierungstour Piz Spadla (2911 m) in Sent im Engadin

Six Pack Sechs Freundinnen und Freunde sind wir. Die jedes Jahr einmal miteinander auf Tour gehen. Bald ist es wieder soweit. Dieses Jahr logieren wir in Sent und werden von dort aus, sofern Petrus mitmacht, auf Berge steigen. Die lange Tour über den Grat des Piz Spadla und den Fil Spadla will ich zuerst begehen. …

Weiterlesen …

Stürmischer Högfjället (1278 m) im Nationalpark Sonfjället

Bären ahoi? Eines vorweg: der Nationalpark Sonfjället ist bekannt für seine Bärenpopulation. Die Tiere bekommt man aber nur selten zu Gesicht. Wobei: im Mai 2009 war das anders. Da hat ein Bär seinen Snack, einen Elch, bis auf den Kinderspielplatz in der Ortschaft Hede verfolgt und ihn dort im Sandkasten zur Strecke gebracht. Der frühe …

Weiterlesen …

Der frühe Vogel … – das Flüela Schwarzhorn (3147 m)

Zeit. Ein sonst rares Gut, im Moment bei mir aber tatsächlich vorhanden. Die Freiheit, das zu tun worauf man Lust hat, ist im Sabbatical eine Qualität die ich nicht missen möchte. Jetzt, nach dem ersten von drei Monaten, kommt „der Flow“. Da der Sommer bei uns stundenweise stattfindet, muss man die Chance packen wenn das …

Weiterlesen …

Piz Umbrail (3032 m) mit Schneehuhn

Zum Abschluss der Ferien von Gabi bekommen wir einen Prachtstag geschenkt. Die Sonne strahlt vom Himmel und es soll tatsächlich kurz Sommer sein. Wir packen unsere Siebensachen auf dem Camping von Santa Maria ein, fahren auf den Umbrailpass und besteigen den Piz Umbrail. So quasi ein Katzensprung vom Pass her ist das. Der Berg ist …

Weiterlesen …