Luxieren mit Winterduft in Davos

Winter? Den gibt es, in Spurenelementen, zum Beispiel in Davos. Wir brechen nach dahin auf. Um erste Eindrücke zu erhalten, wie es mit der Schneelage wirklich aussieht. Die Sonne scheint, der Himmel ist blau und der Wind, wie gestern, kühl. Es ist tatsächlich winterlich. Auch als wir in Davos ankommen. Es liegt etwas Schnee, vielleicht …

Weiterlesen …

Luxieren in Malans

Das Wetter ist besser als angesagt. Die Sonne lacht, der Wind bläst, es ist kühl und schön. Ab gut 1’000 Meter liegt etwas Schnee, unten ist es grün und neben den Wegen nass und rutschig. Wir entscheiden uns für einen gemütlichen Tag. Sonne und Licht tanken oberhalb von Malans ist das, was wir spontan machen. …

Weiterlesen …

Winterthurer Safari

Nach zwei Tagen Inspiration am Workshop mit Vorstand, den Geschäftsstellenmitarbeitenden und den Kollegen vom Sportzentrum, in dem wir an der Vision und der Strategie für den Zürcher Kantonalverband für Sport intensiv gearbeitet haben, ist heute Kopf auslüften angesagt. Wer übrigens mal einen tollen Ort für einen solchen Workshop mit Weit- und Ausblick braucht, der schaue …

Weiterlesen …

„Namedropping“ der besonderen Art

„Baschlisgipfel“ und „Bööggenegg“? Das „Fraubrünneli“ und den „Stüssel“ könnten wir auch noch anbieten. Ein Wochenende daheim, mit einem Ausflug ins Zürcher Oberland, genauer auf’s „Ghöch“, bringt uns in die Gegend mit den interessanten Flurnamen. „Namedropping“ nach Züri Oberländer Art quasi. In Winterthur wird der herbstliche Nebel kultiviert. Dem entfliehen wir mit der kurzen Fahrt ins …

Weiterlesen …

F.I.D.R. – auf den Piz Sezner (2309 m)

Warm ist es heute einmal mehr. Sommerliche Temperaturen heizen ein. Dazu kommt der Saharastaub, der die Luft trübt. Herbstliche Kühle fehlt gänzlich und wir schwitzen den ganzen Tag. Gemäss Webauftritt der Surselva, fährt von Wali oberhalb von Obersaxen ein Sessellift auf den Stein. Sogar jetzt noch. Eine Woche, nach dem die Zwischensaison begonnen hat. In …

Weiterlesen …

F.I.D.R. – Föhn in der Region

Statt „Ferien in der Region“ heisst es heute „Föhn in der Region“. Wir sind flexibel und passen uns den Verhältnissen an. Als wir durch die Chlus nach Landquart kommen, steigen wir in die Föhndüse ein. Schlagartig wird es warm, und später wärmer. Nach der gestrigen, prächtigen, Velofahrt, zieht es uns heute nochmals auf den Sattel. …

Weiterlesen …

F.I.D.R. – wenn die Superlative fallen wie die Blätter

Dann sind wir auf der Velolandroute 2, der Rheinroute, unterwegs. Von Disentis bis nach Chur. Das ist heute, bei prächtigem Herbstwetter, der Fall. Die Route entpuppt sich als Schmuckstück von ungeahnter Schönheit. Zu Beginn, in Disentis, zwar noch etwas unterkühlt bei rund 9 Grad im Schatten. Aber dann, mit jedem Kilometer mehr auf dem Tacho, …

Weiterlesen …

F.I.D.R – Ausflug in die Küche zum „Dutch Baby“

Draussen regnet es heute mehr oder weniger bloss einmal. Das ist perfekt, um die Rezepthefte der letzten Zeit durchzustöbern und die Rosinen herauszupicken. Eine dieser Rosinen ist ein so genanntes „Dutch Baby“. Wie ist das Baby zu seinem Namen gekommen? Das steht hier. Das Teil ist sehenswert, vor allem im Moment, wo es im Ofen …

Weiterlesen …

F.I.D.R. – nasses Gold rieselt herab

Oberengadin, Herbst, die Lärchen werfen ihre Blätter ab. Vorher färben sie sich golden. Herrliche Bilder hat man vor den Augen. Die Realität heute in St. Moritz ist anders. Als wir mit dem Zug einfahren, regnet es. Die Wolken hängen tief. Mit dem Velo wollen wir bis nach Sils Maria, dann retour und alles das Tal …

Weiterlesen …

F.I.D.R. – der fast letzte Gast auf dem Alvier (2342 m)

So lässt sich die heutige, kurze, Bergtour umschreiben. Am Mittwochabend studieren wir den Wetterbericht. Eine Verschlechterung ist im Anzug, reicht es heute Donnerstag noch für eine Aktivität oder nicht? Es müsste klappen, das Zeitfenster ist gegeben. Auch wenn es eher wolkig werden dürfte. Schon lange steht die Seilbahn Palfries auf dem Plan. Das ist eine …

Weiterlesen …