Brennnesselkur im Urwald von Valzeina

Das komische Wetter hält an. Die Wolken hängen tief und es ist dunstig. Zum Glück weht der Wind. Sonst hätte man fast das Gefühl, unter einer Dunstglocke zu sitzen, in der die Welt still steht. Der Fall ist klar. Heute werden wir wieder in tiefen Lagen aktiv sein. Höchstens 1300 Meter sind ok, denn oben …

Weiterlesen …

Die neueste Etappe der Anstatt-Tour

Wir könnten ein Buch mit den Routen der so genannten Anstatt-Touren füllen. Wobei „Tour“ etwas hoch gegriffen ist für einige der Wanderungen, oder den heutigen, ausgedehnten, Spaziergang. Aber egal, wir fügen der Sammlung diese neue Etappe hinzu. Die Anstatt-Touren sind die Wanderungen, die wir machen weil das, was wir planten nicht klappte. Der Plan war …

Weiterlesen …

Spann mal aus und geniesse!

Genau so lautet unser heutiges Tagesmotto. Entspanntes herumschlendern auf den Heubergen – Genuss pur. Wir lassen heute die Bilder sprechen. Entspannung ist heute das, was wir brauchen. Gabi ist gestern mit dem Velo von Winterthur nach Fideris gekommen. 130 km bei perfekten Verhältnissen konnte sie geniessen. Ich wiederum habe eine stressige Arbeitswoche hinter mir und …

Weiterlesen …

Winter du darfst – Entdeckungsrunde am Furnerberg

Ist das jetzt bereits der Winter der Einzug gehalten hat? Es sieht ganz so aus. Erstaunlich dick ist die Schneedecke am Furnerberg. Bis zu 30cm wunderbarer Pulverschnee, dekoriert mit in der Sonne glitzerndem Raureif, liegen auf den Wiesen und Weiden. Die Sonne lacht vom knutschblauen Himmel, mit um die minus 2 Grad ist es winterlich …

Weiterlesen …

Kaltregenwald und Chrachentäler

Ein „Kaltregenwald“ ist ein Regenwald in kühleren Klimazonen, was für die Schweiz zutrifft 😉. Start in den Tag Um 06.30 Uhr geht der Wecker los. Zur Begrüssung hat es am Himmel blaue Löcher und wenn wir in die richtige Richtung schauen, sieht es freundlich aus. Aber aufpassen: umdrehen ist keine gute Idee. Hinten sitzt die …

Weiterlesen …

Wandern, schwitzen, geniessen – genial

Zuerst gibt es eine kleine Wanderung Unweit nach dem Start der Fahrt in Kristiansand, die mich heute gen Süden führt, gibt es auf der Insel Averøy den Gulltanna, einen 600 Meter hohen Berg von dem man eine gute Sicht auf die vielen Inseln hat, die die weltbekannte Atlantikstrasse säumen. Die Strasse ist vor allem für …

Weiterlesen …

Weg aus der Gewitterküche und ab in die Wanderschuhe

Am Dienstag sind wir aus der jurassischen Gewitterküche gen Unterwallis gefahren. Der Wetterbericht hat uns für den Jura und die nächsten Tage weitere Gewitter vorausgesagt. Und auf erneuten Hagel hatten wir keine Lust. Während der ganzen Fahrt hatten wir strömenden Gewitterregen. Bis nach Martigny, wo innert 30 Minuten die Regenwolken plötzlich weg waren und der …

Weiterlesen …

Von Schluchten und Kesseln im Jura

Den Donnerstag verbrachten wir als Ruhetag auf dem sehr ruhigen Campingplatz in Romainmôtier. Petrus schwächelte ziemlich und so hatten wir keine Lust, uns aufs Bike zu schwingen oder eine Wanderung zu unternehmen. Es war trüb und relativ kühl. Gerade richtig, um es etwas locker anzugehen und der Erholung zu frönen. Am Freitag hat das Wetter …

Weiterlesen …

Zwischendurch einmal kleinräumig unterwegs

In den letzten Tagen bin ich über einen Text zum Gebiet „Siechestuda“ in der Nähe von Maienfeld gestolpert. Heute ein Naturschutzgebiet, früher aber, bis um 1700, der Ort wo die Aussätzigen in einem Seuchenhaus gelebt haben. Das herrschende „Zwischendurchwetter“ weiss nicht so recht was es machen will. Wann bricht der Föhn zusammen ist die Frage. …

Weiterlesen …