Herbstgold mit Gruss von Väterchen Frost

Einmal mehr ist es mild, viel zu mild für die Jahreszeit. Trotzdem hat er es geschafft. Väterchen Frost ist da. In Küblis, dem bekannten Kühlschrank in den Wintermonaten, wo wochenlang kein Sonnenstrahl den Talboden erreicht, ist es heute knusprig am Boden. Sonne tanken Die Sonnentankstelle, die wir heute erfahren, ist auf der Sonnenseite des Tals. …

Weiterlesen …

Regeneration in „heimischen“ Gefilden

Die gestrigen Kilometer habe ich gut verdaut. Deshalb darf es heute bereits weitergehen mit dem Bike. Vor der Haustür Retour im Prättigau ist heute eine Runde an der Sonne angesagt. Es ist kühler geworden und am Morgen steht das Quecksilber auf 3 Grad. Langsam wird es frisch. Der Sonnenseite des Tales sitzen wir gegenüber. Eine …

Weiterlesen …

Kretensurfen über dem Nebel

Magglingen am Morgen: stockdicker Nebel. Alles ist nass. Sehen tue ich wenig. Nichts wie weg heisst die Devise. Balsthal am Abend: stockdicker Nebel. Dazwischen: ein Biketraum. Wohin des Weges? Ganz einfach. Alles der Bikeroute 44 entlang nach Balsthal. Zuerst fahre ich ab Magglingen mehrere Kilometer und mit einigen Höhenmetern retour auf die Route zum Punkt, …

Weiterlesen …

Nebel, Sonne, Nebel: Bikefreude im Jura

Heute findet in Magglingen ein Hearing mit Ruth Metzler und Markus Wolf statt. Beide kandidieren für das Präsidium von Swiss Olympic. Da mich das interessiert, reise ich in den Jura. Nicht ohne das Mountainbike. Denn Jura und Bike, das passt. Der Weg Mit dem Zug geht es nach Neuchâtel. Wo die Bikeroute 44 beginnt. Dieser …

Weiterlesen …

Nochmals auf den Sattel mit der Route 474

Die Sommerzeit ist vorbei. Schlagartig sind die Tage kürzer. Schon um 17.00 Uhr wird es langsam dunkel. Das ist jedes Jahr von Neuem ungewohnt und wir empfinden das als eine Einschränkung bei unseren Aktivitäten. Wohin des Weges? Kurz ist die Beratung ob wir wandern gehen oder auf den Sattel sitzen wollen. Die Velosaison neigt sich …

Weiterlesen …

eine herbstliche Heubergrunde

Heute ist Erholung angesagt. Bei mir angereichert mit einer Ausfahrt per Bike hinauf in die Fideriser Heuberge. Wo die Zeichen auf Winter stehen. Die Maiensässe sind grösstenteils bereits wintersicher gemacht. Das sieht man an den gut eingepackten Kaminen und dem gegen Sturm und Schnee gesicherten Aussenmobiliar. Die Strasse ist gesäumt von den Schneepfosten und die …

Weiterlesen …

„Ijes“ – we did it

Gabi’s Wunsch geht heute in Erfüllung. „Ijes“ – we did it! Wie es zu „Ijes“ kommt Das Prättigau hat viele Seitentäler. Von diesen Seitentälern zweigen weitere Täler ab. Fast so wie Äste an einem Baum. Irgendwann bist du irgendwo – und fragst dich, ob’s noch weiter geht. So kommt es zu „Ijes“. Das ist ein …

Weiterlesen …

Dunkel – Lärchengold – Dunkel

Nochmals Lärchengold ist heute angesagt. Wir haben am Montag Appetit auf mehr bekommen. So fahren wir per Zug nochmals ins Oberengadin. Das Menu Die Velos wollen heute raus. Da trifft es sich gut, machen wir eine Velotour. Ab Samedan auf der Bikeroute 1 über den Stazersee nach Sils Maria. Alles oben durch. Dann ins Fextal …

Weiterlesen …

Gold gesucht und gefunden: Fuorcla Crap Alv (2466 m)

Nicht nur an der Börse ist Gold angesagt. Auch in der Natur sind die Vorkommen gross. Gerade in diesen Tagen, an denen der Herbst seine Farben zeigt. Was wir planen Per Zug geht es nach Preda. Dann zu Fuss über die Fuorcla Crap Alv ins Val Bever bis nach Spinas. Von dort mit dem Zug …

Weiterlesen …

Tiefdruck macht flexibel: Bikereien im Prättigau

Der Samstag Geplant ist eine ausgedehnte Biketour bis hinauf nach Davos und wieder retour. Was wir am Ende haben, ist eine kurze Ausfahrt in die nähere Umgebung von Strahlegg und Conters. Wie kommt es? Das Schlüsselwort des Wochenendes heisst „Tiefdruck“. Das fängt am Samstag an. Bei einem Mountainbike fährt man mit wenig Luftdruck. Aber so …

Weiterlesen …