Jurastreifzug durch Wald und über Hügel

Jura, du machst uns Freude. Nach einer nassen Nacht mit wiederholten Regenschauern und Gewittern starten wir sonnig in den Tag. Die Mountainbikes sind rasch bereit und die Ketten geschmiert. Wir steigen ein in die Velolandroute 991 für Bikes. Auf der Karte sieht sie toll aus, diese Rundfahrt um den Dent de Vaulion. Lassen wir uns …

Weiterlesen …

Schritt für Schritt gen Westen in den Waadtländer Jura

Am Montag dislozieren wir vom Entlebuch zu Freunden in Fraubrunnen. Den schwülheissen Tag verbringen wir mit einer gemeinsamen Veloausfahrt zum Burgäschisee. Wo die Damen sich ihre Bikinis nass machen und die Herren sich im Schatten unterhalten und erholen. Die Velorunde zurück durch die sommerliche Landschaft unterbrechen wir in Koppigen bei der Bäckerei Flury, geniessen einige …

Weiterlesen …

Merängge-Runde mit Knalleffekt

Zuerst startet die Nacht etwas unruhig. Gegen 23.00 Uhr ergiessen sich plötzlich grosse Wassermassen aus dem Stall in dessen Nähe wir stehen. Auch die Dusche steht unter Wasser und aus alle Ritzen quillt das Nass. Was ist los ist die Frage, denn da stimmt ganz offensichtlich etwas nicht. Ich rufe den Bauern an, der ein …

Weiterlesen …

Schweisstriefende Bikerunde im Toggenburg

Die Reise führt heute von Fideris nach Winterthur weil ich am Nachmittag einen Termin habe. Der Zwischenhalt ist Wattwil, wo ich die Bikerroute 461 über die Chrüzegg fahren will. Von der Wattwiler Seiter her bin ich noch nie auf die Chrüzegg gekommen. Bis jetzt war es entweder vom Atzmännig oder vom Schnebelhorn her. In Wattwil …

Weiterlesen …

Seitenwechsel mit erfahrenen Tälern

Morteratsch ade heisst es heute. Ich mache einen Seitenwechsel und fahre über den Albula nach Bergün. Auf dem Pass ist die Schneemenge auf der Nordseite sichtbar grösser als auf der Südseite. In Bergün ist es Zeit für eine Pause. Wobei das ein relativer Begriff ist. Ich schmiere mich mit Sonnencreme ein, ziehe die Bikekleider an …

Weiterlesen …

Endlich mal in S-charl

Zuerst dies: Zum Plan mit dem Sabbatical gibt es nächstens einen kleinen Beitrag. Und nun das vom heutigen Tag. Eine gefühlte Ewigkeit habe ich die Idee gehabt, endlich mal nach S-charl zu kommen. Nie hat es geklappt, das Tal liegt ja nicht gerade um die nächste Hausecke. Heute ist es soweit und ich kann schauen, …

Weiterlesen …

Ohne Hudelwetter zum Hudelmoos

Die Sonne gibt es tatsächlich noch. Sie lacht heute bei mässiger Bise vom Himmel und lässt das regnerisch trübe Wetter der letzten Wochen vergessen. Wir sind im Flachland geblieben da sich unsere Lust auf Schnee in engen Grenzen hält. Im Bündnerland könnten wir im Moment noch nicht allzuhoch hinaus ohne das kühle Weiss anzutreffen. Da …

Weiterlesen …

Heiter geht’s weiter, das Bündnerland ruft

Heiter ist das Wetter am Freitagmorgen in Rorschach. Die Sonne strahlt vom blauen Himmel und der Bodensee hat sein Gesicht über Nacht zur freundlichen Seite hin verändert. Aus logistischen Gründen fahre ich mit dem Auto nach Buchs SG, parkiere beim Bahnhof und hüpfe mit dem Velo in den Interregio nach Rorschach. Wo sich Gabi und …

Weiterlesen …

Durch die Ostschweizer Wetterküche auf dem Drahtesel

Was für eine Wetterküche heute herrscht. Sonne, Regenschauer, Wolken und blauer Himmel bei erfrischenden Temperaturen um die 12 Grad sind im Angebot. Welch ein Unterschied zu den 27 Grad vom letzten Sonntag. Gabi hat ein drei Etappen Projekt mit dem Velo. Von daheim bis Fideris über St. Margrethen und dann das Rheintal hoch führt die …

Weiterlesen …

Züri Unterländer Trouvaillen

Weil es am Samstag so schön war auf dem Velo, steigen wir heute gleich noch einmal in den Sattel. Statt Oberland gibt es Unterland. Statt Kartenstudium unterwegs fahren wir heute beschrifteten Velorouten entlang. Die aber genauso schön sind wie wenn wir uns selber durchs Gelände schlängeln würden. Der Anfang ist so wie gestern. Durch das …

Weiterlesen …