F.I.D.R. – der fast letzte Gast auf dem Alvier (2342 m)

So lässt sich die heutige, kurze, Bergtour umschreiben. Am Mittwochabend studieren wir den Wetterbericht. Eine Verschlechterung ist im Anzug, reicht es heute Donnerstag noch für eine Aktivität oder nicht? Es müsste klappen, das Zeitfenster ist gegeben. Auch wenn es eher wolkig werden dürfte. Schon lange steht die Seilbahn Palfries auf dem Plan. Das ist eine …

Weiterlesen …

F.I.D.R. – wir ritten die Grate

Mit dem Postauto von Thusis auf den Glaspass geht es heute Morgen los. Topwetter wie aus dem Bilderbuch herrscht. Es ist warm, die kurzen Hosen sind montiert. Auf uns wartet heute eine Gratwanderung. Vom Glaspass über den Glaser Grat und weiter. Zum Bischolapass, wo sich der Pascuminer- und der Bischolasee malerisch in die Landschaft betten. …

Weiterlesen …

Berner Oberländer Dreitagesrunde

Der Einstieg Gefühlt die halbe Schweiz reist am Samstag von Winterthur auf die Griesalp. Volle Züge, volle Busse, Dichtestress pur. Wären wir nicht mit den „alten“ Pfadis verabredet, wir würden glatt umkehren. Die traditionellen Bergwanderungen im September stehen an. Quick hat eine exzellente Tour zusammengestellt. Zum Glück ist das Wetter besser als vorhergesagt. Es ist …

Weiterlesen …

Die Jagd ist offen – der Munt Müsella (2610 m)

Der Samstag war wettermässig eher mittelprächtig. Deshalb bewegten wir uns im Tal und genossen den Ruhetag. Heute Sonntag geht es wieder in die Höhe. Oberhalb von La Punt Chamues-ch sitzt der Munt Müsella. Eine Erhebung im Vorfeld der höheren Berge, die eine Reihe hinter ihm aufragen. Vom Munt Müsella hat man eine tolle Sicht ins …

Weiterlesen …

Im Schieferbrösel des Piz Blaisun (3199 m)

Es ist Six-Pack Zeit. Touren mit Freundinnen und Freunden, zu sechst. Traditionell im September sind wir da auf Bergtouren unterwegs. Nach dem Unterengadin im 2021 sind wir dieses Jahr im Oberengadin unterwegs. In Zuoz wohnen wir in einer tollen Ferienwohnung in der Villa Marguerita. Da stimmt einfach alles. Heute stimmt das Wetter, obwohl für den …

Weiterlesen …

Drei Seen, viele Rinder und endlos viele Schafe

Die Älplibahn in der Zweitauflage diese Woche. Die Geschichte zur Bahn, die einmal mehr mit dem Militär verbunden ist, führt diese Website aus. Zum Glück musste der Betrieb nicht eingestellt werden. Da wäre ein tolles Wandergebiet verloren gegangen. Respektive viel aufwändiger zu erreichen als heute. Am Morgen ist es sehr dunstig, die ersten Wolken, Vorboten …

Weiterlesen …

Über den Messhaldenspitz (2175 m) auf den Vilan (2375 m)

Lang ist es her, seit dem wir auf dem Vilan gestanden sind. Das ändern wir heute. Mit der Älplibahn gondeln wir von Malans hinauf auf’s Älpli. Von wo uns die Route bald zum Abzweiger mit dem alpinen Wanderweg führt. Dieser geht gleich steil zur Sache. Was den Vorteil hat, dass wir die Höhenmeter im Nu …

Weiterlesen …

Der Piz Glims (2868 m) als Teil einer tollen Runde

Kein Nebel, so gut wie keine Wolken, keine Gewittergefahr, blauer Himmel. Was will man mehr? Wir fahren durch den Vereina bis nach Sagliains, steigen aus, schlagen uns zum Bergwanderweg durch der Richtung Val Sagliains führt und los geht es. Heute ist es soweit, wir packen die grosse Runde an, die uns über die Fuorcla da …

Weiterlesen …

Heute Vorstellung im Wetterkino Chrüz (2195 m)

Sonnenuntergang schauen auf einem Berg ist die Idee. Die ganze Woche wurde der 1. August als Tag mit schönem Wetter, vor allem auch am Abend, vorhergesagt. Bis heute, da ruderten die Wetterfreunde zurück. Auf einmal waren jetzt Gewitter möglich. Tagsüber sieht es hübsch aus, ausser einigen Quellwolken ist der Himmel blau. Ich plane, auf das …

Weiterlesen …

Relax mit Furkastock (2664 m) & Chli Furkahorn (3025 m)

Der Blogschreiber und Besucher des Pfadi Bundeslagers Mova im Obergoms, hat nach zwei Tagen leichte Anzeichen von Reizüberflutung. Es zieht mich in die Berge. Auf dem Rückweg vom Wallis halte ich nach der Furkapasshöhe beim Furkablick an. Von hier geht der Weg los, der mich zuerst auf den Furkastock, einer Erhöhung, die von technischen Installationen …

Weiterlesen …