Seewiser Zwischenwelten am Fusse des Vilan

Am 17. April 1934 war es in Zürich 28.8 Grad warm weiss der heutige Blog von Meteoschweiz. Da ist es heute ein Stück frostiger als wir in Seewis mit den Schneeschuhen losgehen. Es ist nämlich gefroren und Schnee liegt nach wie vor eine grosse Menge.    Aktuell haben wir das Gefühl in einer Zwischenwelt zu …

Weiterlesen …

Der Ägerisee – unbekanntes Gebiet erkundet

Terra Incognita? Gibt es das bei uns? Die Antwort lautet ja. Einige Gebiete in unserem Land kennen wir sehr gut, andere liegen für uns irgendwie abseits und wir kommen nie da hin. Das gilt für die Gegend um den Ägerisee in der Zentralschweiz. Hier hin kommen wir nach einem spannenden Samstag in Hochdorf.  Dort gibt …

Weiterlesen …

Der etwas industrielle Osterhasenpfad

Ostermontag, der Tag an dem wir mit Freunden unterwegs sind. Im Schnee waren wir, jetzt ist Frühling angesagt. Das Wetter soll kippen, eine veritable Kaltfront ist angekündigt. Wir entscheiden uns, von Landquart gen Chur zu wandern. Aber nicht auf der Seite die wir bereits kennen. Diesmal ist die Mastrilserseite an der Reihe.  Vom Bahnhof Landquart …

Weiterlesen …

Chamonna Tuoi in der Bise

Die Bise bist. Und wie. Sie führt dazu, dass es im Prättigau bis auf über 2’200 Meter hinauf Wolken hat und es heute Morgen trüb ist. Was gar nicht zu unserem heutigen Tagesplan passt. Den wir kurzerhand auf den Sonntag verschieben und so quasi im Handumdrehen eine neue Tagesplanung erstellen müssen. Was uns gelingt. Zuerst …

Weiterlesen …

Mattjischhorn (2460 m) mit Freunden auf Schneeschuhen

Die Sonne lacht, es hat ganz wenig Neuschnee, die Strasse hinauf in die Fideriser Heuberge ist seit genau einem Tag wieder offen. Da ruft das Mattjischhorn. Diesen Winter war das Skigebiet in den Heubergen wegen Corona geschlossen und so fiel auch die Busverbindung dem Virus zum Opfer. Wir haben die Heuberge nur zu Fuss erreicht. …

Weiterlesen …

Runggalätsch (1319 m) – wir besuchen unsere Aussicht

Das Wetter weiss nicht so recht wie es sich entwickeln will. Es ist bloss klar, dass es ziemlich diffuse Lichtverhältnisse gibt heute und so ist das für uns ein Schneeschuhtag. Da es oberhalb 1800 Metern hängt und die Sicht gleich null ist, bewegen wir uns in tieferen Gefilden. Von unserem Wohnzimmerfenster in Fideris aus sehen …

Weiterlesen …

Wetterküche Chrüz (2195 m)

Voll Winter und das am 20. März? Ja, es ist so. Schnee liegt in Massen, es ist wieder kalt und es schneit. Schwierig sind die Voraussetzungen für den heutigen Tag. Das Lawinenbulletin teilt heikle Verhältnisse mit. Die Wetterfrösche liefern Wolken, Schneefall, grosse Kälte und starken Nord- bis Nordostwind in der Höhe. Mit diesen Zutaten eine …

Weiterlesen …

Durch die Nussgipfelkurve auf den Büelenberg (2310 m)

Davos Duchli ist der heutige Startpunkt. Nach der Skitourenwoche ist aktive Erholung angesagt. Beim heutigen Prachtswetter muss das im Schnee sein. Oberhalb von 1500 Metern ist die Landschaft leicht eingeweisst. Die Bise zieht und so ist die Temperatur winterlich frisch.  Vom Parkplatz aus gehen wir nach In den Büelen hoch, wo wir in den Aufstieg …

Weiterlesen …

Schlusspunkt 2623 auf dem Wiitiberg

Es hat tatsächlich geschneit. In Davos Frauenkirch knapp 10 Zentimeter. Weiter oben bis zu 20 cm. Unten ist der Schnee ziemlich klebrig, oben, so ab 1900 Meter, pulvrig. Unsere heutige Abschlusstour führt uns auf eine namenlose Kuppe im Gebiet Wiitiberg im Sertigtal.  Start in Sertig Dörfli im Aufstieg  Ab Sertig Dörfli steigen wir bei bewölktem …

Weiterlesen …