Sonne, Schweiss und Fergenhütte SAC (2145 m)

Erneut begrüsst mich ein sonniger Tag. Der Schnee zieht sich mehr und mehr zurück. Vor allem an den Sonnenhängen ist es wieder braungrün. Heute will ich auf die Südseite um voll von der Sonne profitieren zu können.  Mit dem Auto fahre ich nach Monbiel bei Klosters. Unten im Tal ist es schattig und kalt. Die …

Weiterlesen …

Ein Hauch von Winter – über den Stelli (2111 m) auf den Fadeuer (2059 m)

Fahl winterlich scheint die Sonne. Sie wärmt aber trotzdem. Die erste so richtig kalte Winternacht hat knackig frische Temperaturen gebracht und der Boden ist gefroren. Verbunden mit dem Hauch von Weiss den die gestrige Störung geliefert hat, ist das Menu für den heutigen Tag angerichtet. Sonne, Schnee, frische Luft und eine ausgedehnte Runde in den …

Weiterlesen …

Zwischenwelt Carschinahütte (2230 m)

Es gibt so Zeiten da bewegt man sich irgendwie zwischen den Welten. Aktuell beispielsweise dann, wenn du in der freien Natur unterwegs bist und den Coronakäfer hinter dir lassen kannst. Aber kaum bist du zurück im Tal ist das Thema wieder real und da. Heute waren wir zwischen der Herbst- und Winterwelt unterwegs. Der Herbst …

Weiterlesen …

Sonne in den Speichen im Unterengadin

Der wolkenlos blaue Himmel zieht uns auf den Sattel. Obwohl es winterlich frisch ist als wir von Fideris nach Jenaz an den Bahnhof fahren. Rund 4 Grad zeigt das Thermometer.  In Lavin steigen wir aus dem Zug. Es ist so gut wie nichts los. Die Sonne schleicht sich gerade oberhalb des Dorfes an. Es ist …

Weiterlesen …

Hasi, du darfst – Salginatobelrunde obendurch

Hasi? Das hoppelt dann später durch den Text. Das Salginatobel ist eine bekannte Grösse hier in der Gegend. Stichwort Weltmonument Salginatobelbrücke. Das Tobel wiederum erstreckt sich auf über 2’000 Meter hinauf. Fast bis zum Girenspitz. Uns ist schon vor längerer Zeit der Weg aufgefallen, der oben, auf über 2’000 Metern, den ganzen grossen und weiten …

Weiterlesen …

Fiat Lux über den Alpbüel (2022 m)

Gut, „Fiat Lux“ ist bedeutungsmässig vielleicht etwas anders besetzt. Eher mit der neureligiösen Bewegung die den Namen benutzt (Uriella). Aber das „Es werde Licht“ passt heute sehr gut. Auf der Südseite des Prättigaus wärmt die Sonne die Hänge. Während es auf der Nordseite des Tals schattiger und herbstlich kühl zu und her geht. Deshalb fahren …

Weiterlesen …

Sonne tanken von Lavin nach Ardez

Das liebe Wetter tut seit bald einem Monat ziemlich schwierig. Irgendwie weder Fisch noch Vogel ist das im Moment. Statt zwei Wochen Bergtouren in den Ferien gab es alternative Programme. Nicht übel, aber eben auch nicht das, was wir eigentlich machen wollten.  An diesem Wochenende gibt es heute Sonntag immerhin einen Lichtblick. Der Samstag war …

Weiterlesen …

Pfäferser Bäderrunde

Plan A: ab Seewis mit dem Bike bis hinauf zur Schesaplanahütte, die diesen Sonntag Saisonschluss hat. Zum Zug kam am Freitag aber Plan B. Denn es war uns schlicht zu kalt um auf fast 2’000 Meter hinaufzutrampen. Zumal es viel bewölkter ist als gedacht und die Sonne sich rar macht. In Fideris steht das Quecksilber …

Weiterlesen …

Da spürst du dich – Putzer Bikerunde

Sie kann es die Sonne. Scheinen, wärmen und Herbstgefühle vermitteln. Wieso das Wetter schwächelt, beschreiben die Meteorologen im Blog von Meteo Schweiz. Es ist aktuell viel zu kalt. Aber heute Mittag ist es soweit. Die Sonne kommt, der Himmel ist blau mit leichten Schlieren und uns zieht es auf das Bergvelo wie unsere Nachbarn hinter …

Weiterlesen …