Blütenpracht am Vilan

Lassen wir die Bilder sprechen. Fotos aus Seewis, wo die Narzissen um die Wette blühen. Zusammen mit vielen anderen Blumen. Der blaue Himmel und der Sonnenschein heute vervollständigen den prächtigen Frühlingstag.  Hier der Weg zum Bilderbuch.  Stellvertretend für die Bilder im Album

Kyburg erwandert

Ja, die wunderschöne Umgebung. Die von Winterthur, reich bevölkert mit Leuten die sonst wohl eher nicht so fleissig in der Natur draussen unterwegs sind. Das prächtige Wetter, das uns die Corona-Zeit wenigstens etwas versüsst, zieht so ziemlich alle Leute hinaus. Was zum Teil zu doch eher eingeschränkten Corona-Distanzen führen kann an Ballungspunkten.  Für uns ist …

Weiterlesen …

Dem Virus entfliehen auf den Fadärastein (1178 m)

Das Coronavirus hat das Land im Griff. So auch uns. Das ist auch der Grund weshalb die Blogeinträge zurückgegangen sind. Seit zwei Wochen sind Krisenstäbe, Massnahmen und viel Arbeit angesagt. Das Gefühl ist etwas surreal und speziell.  Heute aber, da ist es soweit. Wir machen Pause, lüften den Kopf und schütteln die Knochen wieder einmal …

Weiterlesen …

Es raschelt im Buchenwald – schneelose Wanderung

Wochenende ist, Skichilbi in St. Antönien und vermutlich überall dort wo es wenigstens etwas Schnee hat. Wir verhalten uns entgegen dem Trend, haben keine Lust auf abgefahrene Skitourenpisten oder knusprige Schneeschuhspuren. Wenn es zu wenig Schnee hat und es dazu schon seit Wochen keinen Neuschnee mehr gegeben hat ist das halt so.  Unser Ziel ist …

Weiterlesen …

Ideen und Sonne tanken in Seewis

Neue Tourenideen brauchen wir. Nach der gestrigen Schneeschuhtour steht uns der Sinn nach bewegter Erholung. Die wir in Seewis finden. Da ist der Schnee praktisch weg und so können wir uns ohne die Winterausrüstung auf den Weg machen. Um eben genau diese neuen Ideen zu finden. wer pennt fährt nicht 😴 Ideen tanken heisst, unbekannte …

Weiterlesen …

Unterwegs im Lerchwald

Heute sind wir im Fideriser Lerchwald unterwegs. Wo der Name das aussagt, was da überall am Hang steht. Nämlich Lärchen. In grosser Zahl besiedeln die stattlichen Bäume das Gebiet. Noch sind sie grün, weiter oben mit einem zarten Hauch von ersten Gelbtönen. Ganz herbstlich präsentieren sich die Ahornbäume. Die feuern schon in voller Pracht und …

Weiterlesen …

Der gezähmte Schraubach

Der Schraubach bei Schiers wird seit 1910 gezähmt. Und ist trotzdem noch ziemlich wild. Wie wir heute sehen. Wegen der Hitze verziehen wir uns ins Bachtobel. Von Schiers aus wandern wir alles dem Bach entlang hinauf bis nach Schuders. Von wo uns das Postauto über die eindrücklich enge und ausgesetzte Strasse wieder hinunter in den …

Weiterlesen …

Besuch der Calandahütte (2073 m)

Rege Bautätigkeit herrscht in der Umgebung der Calandahütte stellen wir heute fest. Die Firma Murmel Bau & Buddel AG hat hier oben offenbar mehrere Mitarbeitende, die ihre Eigenheime an absolut unverbaubarer Aussichtslage in die Hänge graben. Vorzugsweise geht es direkt vom Wanderweg aus in die Tiefe und sie häufen eindrückliche Berge an Dreck und Geröll …

Weiterlesen …

Studienreise an die Nordsee

Heute werden wir ein paar Gramm gescheiter. Der Tag war nämlich lehrreich. Aber der Reihe nach. Der Autozug kommt pünktlich um 07.15 Uhr in Hamburg Altona an. Das Entladen dauert seine Zeit und eine Stunde später sind wir unterwegs nach Norden. Das Wetter begrüsst uns mit einer Mischung aus Wolken, Sonne und moderatem Westwind. Bei …

Weiterlesen …

Aussichtiger Regitzer Spitz (1135m)

Mein Bruder und seine Partnerin schicken uns Fotos aus Peru, wo sie auf Bergen von 5’000 Metern Höhe und mehr herumtrekken. Wir begnügen uns mit weniger, freuen uns darüber, dass es keinen Schnee hat und bleiben deshalb unterhalb von 1’500 Metern. Das Weiss will und will nicht weichen. Immerhin regnet es heute mal nicht. Die …

Weiterlesen …