Tösstaler Haute Route – ein Herbsttraum

Sonne pur im Unterland. Gerade recht für einen Ausflug ins Tösstal. Die Haute Route steht auf dem Programm. Für heute einmal in umgekehrter Richtung. Und so geht die Route: Start bei der Höhenklinik in Wald, auf den Farner, runter auf die Wolfsgrueb, rauf auf die Scheidegg, kurz runter und wieder rauf, diesmal auf den Hüttchopf. …

Weiterlesen …

Und zum Abschluss der Madeiraferien noch dies …

Der Link zur kompletten Bildersammlung für alle, die vor dem Winter noch ein paar Blumen sehen möchten 🙂 Und dann war da heute noch der schöne Rückflug von Madeira nach Zürich. Mit klarem Blick auf die Alpen – wunderbar war die Aussicht. Bevor wir in der Gegend von Neerach in den Hochnebel eintauchten.  Eiger, Mönch …

Weiterlesen …

Und es kam anders als geplant

Zum Abschluss der Ferien noch eine Levada-Wanderung an der Sonne, das ist der Plan. Grauer Himmel, Nieselregen und irgendwie keine Aussicht auf Besserung. Das ist die Realität die uns heute begrüsst. Wir fahren los und hoffen auf Besserung. Das Gegenteil tritt ein. Bald ist es neblig, der Regen ist intensiv und auf die Strasse ergiessen …

Weiterlesen …

Fajã Quebrada Nova – die Gärten am Meer

Die Meeresgärten von Achadas da Cruz sind heute unser Ziel. Eigentlich als erste Wanderung gedacht, bevor wir eine Levada in Angriff nehmen wollen. Am Ende reicht die Zeit für die Meeresgärten und nicht mehr für die Levada. Von unserer Ferienwohnung aus fahren wir gen Westen. Zuerst auf der gut ausgebauten Schnellstrasse. Bald auf der schmalen …

Weiterlesen …

Levada do Arco do Calheta

Warum denn in die Ferne schweifen wenn man quasi vor der Haustüre eine Levada hat? Und dann erst noch eine, die nicht im Reiseführer steht? Genau das sagen wir uns heute Mittag. Nach dem wir den Morgen mit einem Zmorge an der Sonne im Garten und anschliessend einer längeren Lesesession im Liegestuhl genossen haben. Wir …

Weiterlesen …

Tropischer Garten in Funchal mit Schweizer Touch

Die Hexe ist gut im Schuss, aber so wie es aussieht, will sie nicht so lange bleiben und zieht sich langsam wieder zurück. Das freut mich sehr. Und ist sicherlich auch ein Verdienst der Pharmaindustrie.  Heute gibt es, wegen der Hexe, keine Wanderung. Sondern einen Ausflug nach Funchal. Mit der Gondelbahn (CWA Olten lässt grüssen), …

Weiterlesen …

Pico Ruivo do Paul (1639m)

Der Farnweg. So ist die kleine Wanderung auf diesen Gipfel im Büchlein als Route 45 beschrieben. Aussichtsreich soll es oben sein. Sofern einem nicht der Nebel umhüllt, der auf dem Mittelgebirge von Madeira so häufig ist. Das Gebirge ist die Wetterscheide zwischen dem Süd- und Nordteil der Insel. Nebel kann blitzartig auftreten und dann wird …

Weiterlesen …

25 Quellen sind anziehend

Die erste Wanderung in unseren Ferien auf Madeira. Wir rätseln, wie es wohl mit der Menge an Leuten aussehen wird. Es ist zwar Nebensaison, aber Madeira ist bekannt für das ganzjährig für’s Wandern geeignete Klima. Wir machen als Einstiegstour die Route 51 aus dem Rother-Führer. Die Route führt zu einem Ort, wo 25 Quellen in …

Weiterlesen …

Arco da Calheta – Willkommen Madeira

Früh am Morgen, um 06.40 Uhr, hebt der Flieger gen Madeira ab. Rund 4 Stunden später dreht der Airbus A320 der Edelweiss Air eine grosse Kurve über dem Meer und peilt die kurze Piste von Santa Cruz an. Und ja, die Piste ist lang genug. Der hintere Teil ist auf Stützen gebaut. Am Ende kommt: …

Weiterlesen …

Ferien vom Alltag – ab auf’s Hörnli (1133 m)

Was für ein Prachtswetter heute herrscht. Die Wetterfrösche haben recht gehabt. Gabi und ich haben schon vor längerer Zeit gesagt: Auf’s Hörnli wollen wir mal wieder. So nach dem Arbeitstag ein wenig die Beine vertreten und ab in die Höhe. Heute war es soweit. Wir brauchen sowieso langsam Höhenmeter für die geplanten Touren. Und weniger …

Weiterlesen …