Windkraftanlagen & andere spannende Ansichten

Esbjerg ist unser heutiges Tagesziel. Der erste Übernachtungsort in Dänemark. Die Stadt hat den grössten dänischen Hafen an der Westküste und ist Ausgangsort für Offshore-Plattformen (Öl- & Gasförderung) und offenbar auch für Windparks, die im offenen Meer erstellt werden. Das sind ja Anlagen die auf weiten Flächen verteilt stehen. Wir staunen ob der Schiffe die …

Weiterlesen …

Ab in die Heimat des Frischkäses von M-Budget

Wie genau? Die Heimat des Frischkäses von M-Budget? Geht’s dem Blogger noch gut? Aber ja doch. Sogar sehr gut. Unsere Ferien starten, wir fahren mit dem Auto nach Lörrach, wo der alte DB-Autozug neu von Bahn Touristik Express (BTE) betrieben wird. Und nach wie vor von Lörrach nach Hamburg fährt. Nicht mehr so oft wie früher. Aber …

Weiterlesen …

Frühlingstraum im Sattel von den Churfirsten nach Fideris

Mit Freunden auf dem Velo von Walenstadt nach Fideris ist der heutige Plan. Das Osterwetter ist schlicht und einfach perfekt. Gabi fährt mit öV nach Walenstadt. Ich sitze auf’s Velo und trampe die 50 km. So quasi zum Aufwärmen. Nach knapp 2 Stunden treffe ich genau zur richtigen Zeit am Bahnhof Walenstadt ein. Soeben sind …

Weiterlesen …

durch 3 Länder dem Schmelzwasser nach

Ti-Shört Wetter, warm, auf den Bergen liegt noch mächtig Schnee. Der Wind soll das Rheintal abwärts wehen. Das sind ideale Voraussetzungen um mit dem Velo von Fideris nach St. Margrethen zu düsen. Gabi entscheidet sich für eine Wanderung von Malans auf und über den Fadärastein nach Seewis.  Von Fideris fahre ich los und sause das …

Weiterlesen …

Bikerunde ins nahe Ausland über St. Luzisteig (713 m)

Am Samstag war Verbandstätigkeit angesagt und ich durfte die Delegiertenversammlung eines unserer Mitgliederverbände besuchen. Gelebte Tradition ist das Fazit des Nachmittags beim Zürcher Schiesssportverband. Am Abend geht’s nach Fideris. Gabi legt einen Bernertag ein und bleibt heute daheim. So habe ich sturmfreie Bude.  Zuerst überlege mich mir, eine Skitour zu machen. Bei dem Neuschnee von …

Weiterlesen …

Chrüz (2195 m) als Kombitour

Eine Kombitour? Genau das ist mein heutiger Plan. Gabi hat es in die Viamala-Schlucht gezogen, was mich nicht so angesprochen hat. So geniesst sie schluchtige Eindrücke und ich setze mein kleines Projekt um.  Zuerst mit dem Velo, dann zu Fuss und zum Schluss wieder mit dem Velo. Der ursprüngliche Plan war das Chüenihorn. Gewonnen hat …

Weiterlesen …

Berghaus Vereina (1943 m) auf dem Sattel

Nach wie vor herrscht tolles Wetter. Der Hochnebel aus dem Unterland drückt zwar in Form von Dunst etwas ins Tal hinein. Wenn wir uns gen Klosters bewegen, bleibt der Dunst in der Gegend von Küblis hinter uns liegen. Heute haben wir Lust auf eine Velotour. Zuerst fahren wir mit den Mountainbikes hinunter nach Küblis zum …

Weiterlesen …

48 x 180 Grad und gute Beine

48 mal 180°. Und noch einige mehr. Heute will ich endlich einmal mit dem Velo auf den Umbrailpass und weiter auf den Stelvio (Stilfserjoch). Ich glaube, so weit oben (2756 m) war ich mit dem Velo noch nie. Ali war vor einigen Tagen auch da oben und ich will sehen, ob das wirklich so ein …

Weiterlesen …

Wenn die Berge Kappen tragen …

… steht langsam aber sicher der Herbst vor der Tür. Oder gar der Winter? Jedenfalls erreichen uns von meinem Bruder mit seiner Partnerin, die gerade in Kanada unterwegs sind, Bilder die sehr nach Weihnachten aussehen. Es hat in den Bergen geschneit, die Tannen sind weiss und ich bin froh, ist es hier noch nicht so …

Weiterlesen …

Gestern Cunggel – heute Kunkels

Die Namen gleichen sich, aber die Touren sind grundverschieden. Wir sind heute auch wieder an Langwies vorbeigekommen. Wobei es da wo wir waren noch ein Langwis gibt. Irgendwie sind den Benamsern der Flure wohl die Namen ausgegangen. Ein interessantes Detail zur dunstigen Luft, die nicht zur Trockenheit passt: https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/aktuell/meteoschweiz-blog.subpage.html/de/data/blogs/2018/8/zum-teil-heftige-gewitterboeen.html. Kanadische Waldbrände geben bei uns eine …

Weiterlesen …