Piz Arina (2827 m) & Piz Spadla (2936 m) im Unterengadin

Six Pack Zeit ist es. Vier Tage mit Freundinnen und Freunden in Sent im Unterengadin liegen hinter uns. Es war erholsam, sportlich und schön. Der Start am Donnerstag Am Donnerstag reist ein erster Teil unserer Gruppe nach Sent an. Die Ferienwohnung, die wir für drei Tage gemietet haben, wird bezogen. Erste Einkäufe in der Molkerei, …

Weiterlesen …

Drei Tage Freiburger Voralpen von der schönsten Seite

Der erste Tag Die traditionelle Herbsttour mit Pfadifreunden führt uns dieses Jahr in einen weniger bekannten Teil der Schweiz. Die Freiburger Voralpen mit den Gastlosen sind für uns etwas abgelegen. Der Anreiseweg nach Jaun dauert am Samstag etwas. Der Weg führt uns direkt ab Jaun auf einsamen Pfaden bis hinauf zur Buvette des Sattels. Leider …

Weiterlesen …

Alles hat ein Ende – tschüss VW Bus

Das Ende Heute ist es soweit. Ich bringe den VW Bus am Morgen in seine Heimat, nach Gebertingen am Fusse des Rickenpasses, zurück. Die Abnahme ist schnell erledigt. In 15 Minuten sind 90 Tage Gebrauch des Busses abgehandelt und das Gefährt ist mit null Schäden wieder dort wo es hingehört. Die letzten zwei Wochen habe …

Weiterlesen …

5 Gipfel an einem Tag mit dem Rätschenhorn (2703 m)

Am 26.08.2019 haben wir einen Teil dieser Tour bereits gemacht. Dannzumal mit vier Gipfeln, da wir sie als Rundwanderung angelegt hatten. Heute gibt es diese schöne Wanderung in der neuen Variante Madrisa – Sankt Antönien, dafür mit einem Gipfel mehr. Der Start Mit der Gondelbahn fahren wir von Klosters hoch nach Madrisa, von wo wir …

Weiterlesen …

Aktive Erholung – Jägglischhorn (2289 m)

Aktive Erholung? Nach der gestrigen Tour auf den Piz Spadla, lasse ich es heute ruhiger angehen. Aktive Erholung ist angesagt. Meine Trainigsrunde auf das Jägglischhorn ruft. Kurz, knackig in Sachen Höhenmeter in Bezug auf die Zeit und oben einfach immer wieder schön mit der tollen Aussicht. Heute wolkt es ziemlich, was immer wieder zauberhafte Lichtstimmungen …

Weiterlesen …

Rekognoszierungstour Piz Spadla (2911 m) in Sent im Engadin

Six Pack Sechs Freundinnen und Freunde sind wir. Die jedes Jahr einmal miteinander auf Tour gehen. Bald ist es wieder soweit. Dieses Jahr logieren wir in Sent und werden von dort aus, sofern Petrus mitmacht, auf Berge steigen. Die lange Tour über den Grat des Piz Spadla und den Fil Spadla will ich zuerst begehen. …

Weiterlesen …

Kaltregenwald und Chrachentäler

Ein „Kaltregenwald“ ist ein Regenwald in kühleren Klimazonen, was für die Schweiz zutrifft 😉. Start in den Tag Um 06.30 Uhr geht der Wecker los. Zur Begrüssung hat es am Himmel blaue Löcher und wenn wir in die richtige Richtung schauen, sieht es freundlich aus. Aber aufpassen: umdrehen ist keine gute Idee. Hinten sitzt die …

Weiterlesen …

Von der Toskana über die Waage an den Skilift

Wieder unterwegs Nach einer Woche VW Bus Pause im heimischen Winterthur, geht es heute wieder ab in die nahe Ferne. Das erste Ziel ist die Toskana. Die richtige Toskana liegt nicht ganz so nahe wie die, welche wir heute ansteuern. Unsere Toskana befindet sich in einer Lagerhalle in Rothrist. Dort hat nämlich die Fattoria La …

Weiterlesen …

Gute Produkte fein verarbeitet

Alles aus der Region Heute steht der Blogger zur Abwechslung in der heimischen Küche und produziert aus regionalen Produkten feine Sachen zum Essen. Bevor er sich dann wieder auf Reisen begeben wird. Feines für das Brot Aus wunderbar frischen Zwetschgen sind heute Abend im Handumdrehen volle Konfitürengläser entstanden. Der meditative Zwischenschritt des Rüstens und Kochens …

Weiterlesen …

Servicestation Winterthur

Genug Nass Wie ihr gestern lesen konntet, hatte ich genug von Regen, nassen Plätzen und grossen Pfützen. Auch wird der Platz im VW Bus irgendwann relativ knapp, wenn du stundenlang drin hockst und dem tropfenden Regen zuhörst. So düste ich gen Winterthur und ich darf sagen: das war der richtige Entscheid. Mein Check der Wetter …

Weiterlesen …