Kyburg erwandert

Ja, die wunderschöne Umgebung. Die von Winterthur, reich bevölkert mit Leuten die sonst wohl eher nicht so fleissig in der Natur draussen unterwegs sind. Das prächtige Wetter, das uns die Corona-Zeit wenigstens etwas versüsst, zieht so ziemlich alle Leute hinaus. Was zum Teil zu doch eher eingeschränkten Corona-Distanzen führen kann an Ballungspunkten.  Für uns ist …

Weiterlesen …

Dem Virus entfliehen auf den Fadärastein (1178 m)

Das Coronavirus hat das Land im Griff. So auch uns. Das ist auch der Grund weshalb die Blogeinträge zurückgegangen sind. Seit zwei Wochen sind Krisenstäbe, Massnahmen und viel Arbeit angesagt. Das Gefühl ist etwas surreal und speziell.  Heute aber, da ist es soweit. Wir machen Pause, lüften den Kopf und schütteln die Knochen wieder einmal …

Weiterlesen …

Über's sonnige Chrüz (2195 m)

Schneeschuhe sind heute Trumpf. Nach der Sumpfskitour vom letzten Sonntag wollen wir den schon fast frühlingshaften Tag auf den Plastiktretern geniessen. Mit Freunden sind wir unterwegs. Zuerst von Schiers mit dem vollen kleinen Postauto nach Stels. Von dort steigen wir etwas der Strasse entlang hoch bis genug Schnee liegt.  links das Tagesziel Chrüz Dann geht …

Weiterlesen …

Mässig, mässig: der Girenspitz (2367 m)

Die Lawinengefahrenstufe für heute? Mässig. Der Spassfaktor der heutigen Tour am Ende? Mässig. Hier die Geschichte wie es dazu kam. Das Föhnwetter tut heute nicht so wie angesagt. Statt sonnig ist es mehrheitlich wolkig. Schon am frühen Morgen hat es 0 Grad. Als wir um 07.30 Uhr vom Parkplatz Rüti in St. Antönien losgehen, ist …

Weiterlesen …

Fadeuer (2058 m) als Spritztour

Spät ins Bett, früh aufstehen? Keine gute Kombination finden wir heute. Deshalb entscheiden wir uns für den Besuch auf dem Fadeuer. Eine spritzige Tour ab Furna Hinterberg. Seit 2018 stehen wir im Winter einmal auf diesem Berg. So auch heute. Und von wegen spät aufstehen: wer dieses Programm von Simon Enzler sieht, geht gerne später ins Bett …

Weiterlesen …

Schöne Schwünge bis zum Schluss – Gipfelgrat zum Plangghora (2861 m)

Fast wie im Frühling fühlt es sich heute an. Der Himmel ist mit Schlieren bedeckt, die Sonne scheint trotzdem und heizt auf. Die leichte Föhnstimmung trägt das ihre zu den milden Temperaturen bei. Heute ist unser letzter Tourentag im Safiental. Wir dürfen sagen, dass wir das Fenster mit gutem Wetter optimal nutzen konnten. Die nächsten …

Weiterlesen …

Strätscherhora (2548 m) zum Geniessen

Sonne pur und bereits wieder milde Temperaturen. Der Schnee verdünnisiert sich an den Sonnenhängen und es ist wie im Frühling. Klagen wollen wir aber ganz klar nicht. Denn immerhin hat es Schnee gegeben und wir sind zur rechten Zeit hier im Safiental.  Heute geht es vom Turrahaus her los. Geniessen ist angesagt. Das Strätscherhora das …

Weiterlesen …

Auf's Tällihorn (2855 m) im Safiental

Sonne pur sagt der Wetterbericht voraus. Die Wolkenschleier die über dem Safiental hängen wissen davon wohl noch nichts. -10 Grad ist es heute Morgen kalt. Winter pur. Gerade recht, um auf einen der vielen schönen Gipfel hier hinten zu steigen.  der Calanda ob Chur in der Morgensonne Thalkirch im Safiental  Ab Thalkirch stapfen wir los. …

Weiterlesen …

Ein Traum in Pulver – die Alpen unterhalb des Camaner Grates

Endlich, endlich ist es soweit. Es hat Schnee gegeben. Und das in Mengen die Freude auslösen. Im Dorf um die 30 cm und weiter oben noch etwas mehr von allerfeinstem Pulver. Die Wolken reissen auf und die Sonne scheint teilweise. Es ist kalt und die Verhältnisse sind schlicht perfekt.  Gasthaus Rathaus – wir wohnen im …

Weiterlesen …