Cima de Val Loga (3003m)

Blauer Himmel, keine Wolke, milde Temperatur. So heisst uns der heutige Tag willkommen. Wir können wieder direkt vom Hotel aus aufbrechen und in die Höhe steigen. Die Cima del Val Loga ist das Ziel. Knapp über 3000 m hoch. Die Route führt lange in ein Tal hinein. Wir geniessen die Sonne und die angenehme Temperatur. …

Weiterlesen …

Einstieg in die Tourenwoche Monte Spluga mit Vorgipfel des Pizzo Tambo

UGestern reisten wir auf die italienische Seite des Splügenpasses. Nach Monte Spluga. Dem Weiler auf 1905 m knapp unterhalb der Passhöhe. Auf dem Weg über den Julierpass bekamen wir mit, was für den Engadin Skimarathon an Logistik nötig ist. Unzählige Gelenkbusse verschiedener Verkehrsbetriebe fuhren über den Pass zurück ins Unterland. Sieben Lieferwagen mit Anhänger, vollgeladen …

Weiterlesen …

Alp Riein (1881m) und Alp Sevgein (1774m)

Wenn der Wetterbericht stark bewölkt und Schneefall ansagt, hat es für die Freude auf Sonne wenig Platz. Umso grösser ist die Freude, wenn du dann trotzdem in der Sonne stehst. Als Premiere gibt es heute eine Hörbitour mit einem Mobility Auto. Der öV nach Riein ist zu schlecht. Nach einer guten Nacht im Hotel Rhätia …

Weiterlesen …

Brünggberg (689m) als Schneeschuhtour von daheim aus

Was für ein Winter. Wer hätte das gedacht? Eine Schneeschuhtour von daheim aus mit Start auf 480m. Das haben wir noch nie gemacht. Aber heute war es soweit. Die Verhältnisse stimmen, wieso sollen wir da noch irgendwo hinfahren? Kommt dazu: Es ist lawinenmässig doch ziemlich heikel im Moment.  Wir schnallen unsere Schneeschuhe an und stapfen …

Weiterlesen …

In der Wetterküche: Rigi-Scheidegg (1658m)

Es schneit als wir aufstehen. Ein paar cm Neuschnee sind über Nacht gefallen. Die Wolken hängen tief. Ab Brunnen geht es mit der Urminbahn auf die Timpelweid. Dort starten wir unsere heutige Schneeschuhtour. Vorher müssen aber zuerst mal alle aus der Seilbahn kommen. In einer Gondel geht die Tür nicht auf. So fahren alle 5 …

Weiterlesen …

Nebulöser Wildspitz (1580m)

Hörbitour ist heute angesagt. Endlich mal wieder. Mit Lises Tour geht es von Sattel über den Wildspitz nach Steinerberg. Schnee liegt gerade genug. Ab Sattel geht es gleich mal steil bergauf. Das Wetter macht auf neblig trüb und kalt ist es auch. Aber es ist trocken. Langsam “schrauben” wir uns den Berg hoch. Bei der …

Weiterlesen …

Wintertraum am Blässchopf (1458m)

Endlich ist Schnee angesagt. Die grossen Mengen fallen zwar im Süden. Aber auch wir bekommen etwas von der weissen Pracht ab. Uns steht der Sinn nach Skitour. Bloss: die Schneedecke ist nach wie vor sehr dünn. Wir entscheiden uns für die sichere Wahl: Schneeschuhe. Gut für Gabi, sie kann ihre neuen Schneetreter einweihen. Der Anlass …

Weiterlesen …

Gratige Aussichten zwischen Gais und Haslen – mit Totalschaden

Die Wetterfrösche haben einen Wetterwechsel mit Regen angekündigt. Wir packen die Chance und starten, nach den optimalen Verhältnissen von Neujahr, nochmals eine Tour im Appenzellerland. Von Zweibrücken (Gais) über Saul nach Teufen ist der Plan. Alles über den Grat mit toller Aussicht nach allen Seiten.  Als wir starten ist es kalt. Einige Grade unter Null. …

Weiterlesen …