Perspektive wechseln und raus aus dem Trott an den Untersee

Ja, auch wir haben den Käfer langsam satt. Abwechslung tut not und wir brauchen mal eine andere Sicht. Zum Beispiel auf die Landschaft. Das seltsame Wetter hilft bei der Suche mit und wir landen am Untersee in Mammern. Statt in Fideris oder sonstwo in den Bergen.  Eine mystische Winterstimmung empfängt uns. Der Himmel ist grau …

Weiterlesen …

Fideriser Schneeberge

Heute schneit es wieder einmal – und so machen wir eine Dorfrunde um die Schneeberge auf Bildern festzuhalten. Lassen wir diese Bilder sprechen. Wann dürfen wir wohl wieder einmal solche Schneemassen erleben?

Bemauster Winterstart in Davos-Wolfgang

Der Winter ist da. Bei uns in Fideris regnet es zwar oder hat Schneeregen. Aber bloss etwas weiter oben flockt es heute Samstag. Wir fahren nach Davos-Wolfgang um den Winterstart einzufangen und zu geniessen. Die Wolken hängen tief, es schneit. Die Stille und die fallenden Flocken machen Freude.  Wir machen eine kleine Runde ab Wolfgang …

Weiterlesen …

Luxuriöse Runde in Pany

Heute geht’s schnell. Ich sitze in Fideris unter der Nebeldecke. Ein kurzer Blick auf die Webcam in Pany um 10.00 Uhr muss sein. Und knapp 30 Minuten später habe ich luxuriöse Verhältnisse in Pany drüben. Knapp über dem Nebel liegt der Parkplatz beim Güggelstein. Eine rund 2-stündige Runde führt mich über Riedwies und Börtji hinüber …

Weiterlesen …

Sonne tanken von Lavin nach Ardez

Das liebe Wetter tut seit bald einem Monat ziemlich schwierig. Irgendwie weder Fisch noch Vogel ist das im Moment. Statt zwei Wochen Bergtouren in den Ferien gab es alternative Programme. Nicht übel, aber eben auch nicht das, was wir eigentlich machen wollten.  An diesem Wochenende gibt es heute Sonntag immerhin einen Lichtblick. Der Samstag war …

Weiterlesen …

Kippwetter fördert Ideen: Streifzug im Rätikon

Das wechselhafte Wetter geht weiter. Stabil ist im Moment bloss der dauernde Wechsel. Was Raum für Ideen gibt. So macht die Dame heute die Haare schön. Was beim Herrn mangels Material nichts bringen würde. So belässt er es bei der natürlichen Schönheit.  Früh am Morgen, auf den Sonnenaufgang hin, gehe ich nach Seewis und dort …

Weiterlesen …

Wenn die schönen Sachen in der Nähe liegen …

… dann heisst das, dass wir unsere Tourenpläne für die Ferien etwas umgestalten. Der frühe Wintereinbruch hat unser Programm gehörig durcheinandergewirbelt. Respektive über den Haufen geworfen. Der viele Schnee macht es unmöglich, die 3‘000-er zu erklimmen die wir uns ausgeguckt hatten.  Links der Vilan, rechts der Sassauna  Drusenfluh Aber wir beklagen uns keineswegs. Sondern erwandern …

Weiterlesen …

Serengeti des Nationalparks: die Val Trupchun

Sie bietet uns am Dienstag alles, die Val Trupchun im Nationalpark. Es heisst übrigens tatsächlich „die“ und nicht „das“. Murmeltier, Gämse, Steinbock, Rothirsch, Bartgeier, Dole, Turmfalke, Eichhörnchen und diverse Vögel haben ihren Auftritt. Die Rothirsche röhren im Moment den ganzen Tag und füllen das Tal mit ihrem Klang. Die Serengeti ist bekannt für ihre Massentierwanderungen. Die …

Weiterlesen …

Maikäferrunde vorbei am Schaffnix (885 m)

Chill mal 😎. Ganz besonders dann, wenn das Wetter so prächtig ist, dass einem der Sitzplatz wie das Paradies vorkommt. Gerade darum muss auch die aktive Erholung ihren Platz haben. So gibt es heute keinen Blog zu einer Wanderung oder Velotour.  Aktiv erholen im Sinne von Zmorge an der Sonne, oder Velo flicken zum Beispiel, …

Weiterlesen …