Auf und Ab und schön warm

Am Morgen steigen wir von Etoy wieder auf nach Aubonne. Nach der Nacht im Motel im Tal unten, wollen wir das kleine Dorf oben auf den Höhen noch im Detail anschauen. Der Schweiss, den wir vergiessen bis wir oben sind, lohnt sich. Aubonne ist klein und hübsch. Wir fahren nochmals der Route 473 nach. Bis …

Weiterlesen …

Die Pfützenhüpfer am Genfersee

Vom netten Kipling-Hotel in Genf fahren wir direkt auf der Veloland-Route 46 los. Hinaus aus der Stadt, vorbei am WTO-Sitz, Botschaften von China, Türkei, Ägypten und anderen Ländern und vielen Baustellen. Das Wetter ist etwas schwierig. Schwer hängen die Wolken am Himmel. Es ist nicht kalt, aber auch nicht warm. Bloss ziemlich feucht, aber von …

Weiterlesen …

Etwas zu viel Wasser von oben

Du bist in Genf, siehst den Jet d’eau und es regnet. Das ist nicht das, was sich der Tourist erhofft. Der Springbrunnen präsentiert sich uns als weisse Säule vor einem sehr, sehr grauen Hintergrund. Mit dem Zug sind wir heute nach Genf gekommen. Mit dem Plan, am Nachmittag eine kurze Velorunde zu machen. Bloss hat …

Weiterlesen …

Wir erfrischen uns auf dem Velo

Wie geht die Erfrischung auf dem Velo? Ganz einfach: du gehst raus, sitzt auf den Sattel und lässt dir bei um die 14 Grad den Nordwind entgegenblasen. Da merkst du, dass es noch nicht Sommer ist. Auch wenn du vorher den Wetterbericht für die nächsten Tage gelesen und da von 29 Grad die Rede war. …

Weiterlesen …

Nah und doch irgendwie fern glitzern die Speichen in der Sonne

Mit dem Zug geht es von Winterthur nach Andelfingen. 11 Minuten dauert die Fahrt. Sie ist der Beginn einer Velorunde, die uns der Thur entlang bis ins Toggenburg führen wird. Eigentlich wären wir jetzt auf der Radrunde Oberfranken unterwegs. Da hätte die Zugfahrt länger gedauert. Wir liessen die Reise am Ende sein. Die Maskenpflicht im …

Weiterlesen …

Der Winter geht bachab – und wir bergauf

Vor einer Woche gingen wir auf gut 1400 Meter, bei Pany oben, über die letzten Schneefelder. Die Wiesen waren braun, die Soldanellen und Krokusse feierten ein Fest. Etwas weiter unten stehen die Wiesen in voller Blüte. Es zirpt, es grillt, es riecht, es ist eine Freude. Dieses Wochenende klopft der Sommer an die Tür. Herrlich …

Weiterlesen …

Doppelt ist besser – wir fliegen nochmals Velo

Blüten, Sonne, Wind und blauer Himmel. Das heutige Programm in der Wetterküche ist fast bis auf‘s Haar gleich wie gestern. Der Unterschied ist, dass die Bise zurückgegangen und nur noch leicht spürbar ist. Das schiebt etwas weniger von hinten, reicht aber allemal für eine beschwingte Fahrt. Der gestrige Prachtstag ruft nach einer Wiederholung. Die wir …

Weiterlesen …

Ein Schieber aus Nordost bringt Freude

Ostern, Verkehrschaos allenthalben. Corona ist fast vergessen, die Massen zieht es in den Süden. Hier im Norden ist das Wetter eine Pracht und irgendwie haben wir das Gefühl, fast allein zu sein. Dieses Jahr bleiben wir im Unterland und machen Kurzferien zu Hause. Die Skitouren- und Langlaufausrüstung haben wir in die Ecke gestellt. Jetzt rufen …

Weiterlesen …

Alles hat ein Ende – tschüss VW Bus

Das Ende Heute ist es soweit. Ich bringe den VW Bus am Morgen in seine Heimat, nach Gebertingen am Fusse des Rickenpasses, zurück. Die Abnahme ist schnell erledigt. In 15 Minuten sind 90 Tage Gebrauch des Busses abgehandelt und das Gefährt ist mit null Schäden wieder dort wo es hingehört. Die letzten zwei Wochen habe …

Weiterlesen …

Samstägliche Velorunde in der Eifel mit Überfahrt nach Köln

Die Sonne lacht Am Samstagmorgen lacht die Sonne. Es ist warm und sieht tatsächlich nach dem angesagten Sommertag aus. Freude herrscht. Nach dem Morgenessen bei meinem Kollegen Thomas, der unter dem Namen Eifelyeti übrigens eine Ferienwohnung vermietet (Link), packe ich meine Siebensachen zusammen und sitze auf‘s Velo. Kleine Eifelrunde Ich habe knapp vier Stunden Zeit, …

Weiterlesen …