Heuberger Skisafari im Frühwinter

Früh hat es dieses Jahr eingewintert. So früh, dass unser Programm an den letzten Wochenenden keine Ski- oder Schneeschuhtouren zugelassen hat. Dafür haben wir uns anderweitig vergnügt. Was dazu führte, dass der Blogger nichts geschrieben hat. Früh gekommen ist der Winter hier im Prättigau. Die Fideriser Heuberge öffnen eigentlich erst am 25. Dezember 2021. Aber …

Weiterlesen …

Wetterküche Chrüz (2195 m)

Voll Winter und das am 20. März? Ja, es ist so. Schnee liegt in Massen, es ist wieder kalt und es schneit. Schwierig sind die Voraussetzungen für den heutigen Tag. Das Lawinenbulletin teilt heikle Verhältnisse mit. Die Wetterfrösche liefern Wolken, Schneefall, grosse Kälte und starken Nord- bis Nordostwind in der Höhe. Mit diesen Zutaten eine …

Weiterlesen …

Schlusspunkt 2623 auf dem Wiitiberg

Es hat tatsächlich geschneit. In Davos Frauenkirch knapp 10 Zentimeter. Weiter oben bis zu 20 cm. Unten ist der Schnee ziemlich klebrig, oben, so ab 1900 Meter, pulvrig. Unsere heutige Abschlusstour führt uns auf eine namenlose Kuppe im Gebiet Wiitiberg im Sertigtal.  Start in Sertig Dörfli im Aufstieg  Ab Sertig Dörfli steigen wir bei bewölktem …

Weiterlesen …

Jörihorn (2844 m) mit Wolkenspiel

Über den Wolken ist, frei nach Reinhard Mey, die Freiheit grenzenlos. Und der Himmel blau. Was bei uns, die wir uns unter den Wolken bewegen, heute nur streckenweise der Fall ist.  Das Jörihorn ist unser Tagesziel. Das wir von Tschuggen her anpeilen. Der Schnee ist einmal mehr hart und so knirschen wir mit den Harscheisen …

Weiterlesen …

Das Büelenhorn (2806 m) in der Frühlingssonne

Der Tourenklassiker ab Davos Monstein ist das heutige Tagesziel. Prächtiges Wetter herrscht nach wie vor. Der viele Schnee der liegt ist willkommen. So ist die Alpstrasse hinauf auf die Inneralp dick eingeschneit und lässt erahnen, dass die Abfahrt am Nachmittag nicht halsbrecherisch werden sollte.  Die Inneralp haben wir bald erreicht. Die Sonne reflektiert an den …

Weiterlesen …

Der Isentällispitz (2985 m) bei perfekt blauem Himmel

Perfekt blauer Himmel, ein etwas giftiger Wind aus Südost und eine Woche Zeit für Skitouren. Traumhaft ist das. Nachdem wir am Sonntag mit unseren Skitourenkolleginnen und Kollegen eine kleine Einlauftour Richtung Chörbschorn machten, fahren wir heute Montag gen Flüelpass bis zum Parkplatz Tschuggen. Es hat um die -9 Grad und wie üblich zieht es im …

Weiterlesen …

So ein Salat – Pischagrat (2460 m)

Beim Zmorge fragt Gabi, ob es eigentlich noch Salat im Kühlschrank habe. Ich stelle fest: nein, den habe ich vergessen auf den Einkaufszettel zu setzen. Somit müssen wir heute im Coop in Küblis einen Salat jagen gehen bevor wir so richtig in den Tag starten. Denn ohne Salat geht gar nix. Passend zum Thema passieren …

Weiterlesen …

Von der Stube auf den Glattwang (2367 m)

Der Start in den Tag beginnt in der guten Stube. Was für eine Skitour die so quasi am Zmorgetisch losgeht 👀. Das Tagesziel ist der Glattwang. Dieses Jahr vermutlich etwas weniger besucht als sonst, aber auch nicht gerade einsam. Die Fideriser Heuberge sind als Skigebiet wegen Corona schon gar nicht erst in die Wintersaison gestartet …

Weiterlesen …

Versöhnung mit dem Girenspitz (2367 m)

Die wohl schlechtesten Verhältnisse aller Zeiten auf einer Skitour haben wir am 16.02.2020 am Girenspitz gehabt. Das war die letzte Skitour der Saison 2020, die ja bekanntlich zum Spülen schlecht war. Der Blogbeitrag des damaligen Tages sagt alles. Und heute? Da versöhnen wir uns am Jahrestag mit dem Berg, respektive den Verhältnissen. Denn diese sind …

Weiterlesen …