Im Drusatschanebel zum Mausbesuch

Es schneit, es nebelt, es ist Winter! Eigentlich ist das Wetter schlecht. Aber nicht für uns. Ab in den Nebel Die Schneefallgrenze pendelt gerade so um Fideris herum hin und her. Am Morgen ist es weiss, knapp 10 Zentimeter Schnee sind über Nacht geliefert worden. Die Wolkendecke hängt tief. Es nebelt, reisst auf, nebelt wieder …

Weiterlesen …

Schneeschuhrunde im Wetterfenster

Die Zeitung meldet, es winde so stark in der Region Flims/Laax, dass die Hälfte der Bahnen nicht fahren könne. Davon ist hier bei uns keine Rede, es ist so gut wie windstill. Ab ins Wetterfenster Bis ungefähr 15.00 Uhr soll es einigermassen sonnig sein. Das ist perfekt für unser polysportives Programm. Nach dem gestrigen Lattenzauber …

Weiterlesen …

Grau, Blau, Weiss – Rundtour um Brunni Alpthal

Pfadifreundinnen und Pfadifreunde, Schneeschuhe, eine schöne Runde und wechselhaftes Wetter. Das sind die Zutaten heute Sonntag. Daraus basteln wir uns eine nette Schneeschuhrunde über die Höhen von Brunni Alpthal. Chrigel hat die Tour ausgeheckt. Zu Neunt nehmen wir sie in Angriff. Hochnebelartige Bewölkung wabbert herum. Zwischendurch hellt es etwas auf. Und nach dem Mittag kommt …

Weiterlesen …

Der Tanz auf dem Boden (1443 m)

Sturm ist angesagt, Föhnstimmung herrscht, die Hänge überhalb von Rieden SG sind eher grün als weiss. Eine muntere Gruppe von Pfadifreundinnen und Pfadifreunden trifft sich bei der Kirche mitten im Dorf für eine Schneeschuhtour. Das Ziel ist der Tanzboden. Chrigel hat eine Rundtour auf die Beine gestellt. Die abseits der bekannten Pfade auf den Tanzboden …

Weiterlesen …

Prachtstag auf dem Alpbüel (2022 m)

Am Samstagabend ist guter Rat gefragt. Skitour am Sonntag? Eigentlich schon, aber ehrlich: die Schneeverhältnisse sind erst ab 2’000 Meter ok. Da kommen wir ziemlich rasch an die Grenze, bei der Höhe der Berge hier. Also Schneeschuhe anziehen, aber wo? Am Ende fällt der Entscheid auf den Alpbüel oberhalb von Pany. Genau, das ist der …

Weiterlesen …

Locker flockig durch’s Gelände in Pany

Der Winter ist tatsächlich wieder da. Über Nacht sind knapp 20 cm lockerer und flauschiger Pulverschnee gefallen. Schneewolken ziehen durch’s Tal, zwischendurch blinzelt kurz die Sonne durch, dann flockt es wieder intensiv. Winterzauber pur ist das. Bei gerade so knapp unter Null. So darf es gerne weitermachen. Dann hat es bald wieder genug Schnee auch …

Weiterlesen …

Trouvaille gefunden: die Conterser Duranna (1893 m)

Was der Wetterbericht uns sagt, macht gar keine Freude. Frühling im Winter und viel, viel Regen und Sturm ist angesagt. Da wird der Schnee, der sowieso nicht in grossen Mengen liegt, in den nächsten Tagen wohl ziemlich schwinden. Wir nutzen heute die Aufhellungen, die es im Osten gibt. Der Himmel ist zu Beginn wolkenlos blau. …

Weiterlesen …

Schwerarbeit auf dem Weg zum Fadeuer (2058 m)

Die Schneeschuhsaison ist eröffnet. Waren wir am Samstag noch mit den Bergschuhen unterwegs, die Schneeschuhe lagen im Auto, schnallten wir uns heute die Treter an. Ein weiser Entscheid, wir merken es schnell. Furna Hinterberge ist der Ausgangsort. Wir wollen auf einen der drei Höchstellis hier im Tal. Am Ende landen wir auf dem Fadeuer. Wie …

Weiterlesen …

Seewiser Zwischenwelten am Fusse des Vilan

Am 17. April 1934 war es in Zürich 28.8 Grad warm weiss der heutige Blog von Meteoschweiz. Da ist es heute ein Stück frostiger als wir in Seewis mit den Schneeschuhen losgehen. Es ist nämlich gefroren und Schnee liegt nach wie vor eine grosse Menge.    Aktuell haben wir das Gefühl in einer Zwischenwelt zu …

Weiterlesen …