Vom Ausflug im Ausflug

Den Tag starten wir in Innsbruck mit einer Häuserzeile, die entfernt an Trondheim erinnert. Wir haben hier so quasi das Trondheim der Alpen. Hall im Tirol liegt einige wenige Zugminuten von Innsbruck entfernt. Ein kleines Dorf, mit einer Altstadt, die grösser ist als diejenige von Innsbruck. Wie auch in Innsbruck sind die Gebäude nicht bloss …

Weiterlesen …

Innsbruck statt Skitourenwoche

Unsere geplante Skitourenwoche ist dem Schneemangel zum Opfer gefallen. Ich habe darüber berichtet. Als Alternativprogramm haben wir uns einen Besuch in Innsbruck ausgesucht. Das Wetter ist schön, es ist kalt und der fehlende Schnee kommt ja auch nicht, wenn man sich darüber beklagt. Also auf zu neuen Eindrücken. Mit öV gondeln wir heute Morgen von …

Weiterlesen …

Mild und flüssig

Milder als mild ist das Wetter heute. Frühlingsduft erfüllt die Luft, die Fliegen kriechen hervor und auch bei den Bienen, im grossen Bienenhaus in der Nähe unserer Wohnung, ist Flugwetter angesagt. Unten im Tal rauscht die Landquart, wir sehen vor dem inneren Auge, wie der Skitourenschnee und auch die Loipen gen Tal fliessen. Nach den …

Weiterlesen …

Winterthurer Safari

Nach zwei Tagen Inspiration am Workshop mit Vorstand, den Geschäftsstellenmitarbeitenden und den Kollegen vom Sportzentrum, in dem wir an der Vision und der Strategie für den Zürcher Kantonalverband für Sport intensiv gearbeitet haben, ist heute Kopf auslüften angesagt. Wer übrigens mal einen tollen Ort für einen solchen Workshop mit Weit- und Ausblick braucht, der schaue …

Weiterlesen …

F.I.D.R – Ausflug in die Küche zum „Dutch Baby“

Draussen regnet es heute mehr oder weniger bloss einmal. Das ist perfekt, um die Rezepthefte der letzten Zeit durchzustöbern und die Rosinen herauszupicken. Eine dieser Rosinen ist ein so genanntes „Dutch Baby“. Wie ist das Baby zu seinem Namen gekommen? Das steht hier. Das Teil ist sehenswert, vor allem im Moment, wo es im Ofen …

Weiterlesen …

Knackige Nüsse

Seit drei Wochen sind wir wandermässig nicht aktiv. Das Wetter, lange schön, und nun schon länger feucht und nicht mehr schön, behält uns im Tal. Die Berge sind weiss, die Wolken hängen tief und es wird Regen ausgeliefert. Wir nutzen heute Morgen eine Regenpause für einen kleinen Ausflug in der Umgebung von Fideris. Die Luft …

Weiterlesen …

Einmal Transfer bitte

Der nördliche Bodensee, eine Gegend, die uns gefällt, wir kommen wieder ist unser Plan. Das Schmieden von Plänen für Touren mit dem Velo starten wir bereits jetzt. Zuerst ist heute Transfer angesagt. Wir besuchen Bad Saulgau, weil wir den Eindruck haben, dass dieser Ort einen Besuch wert ist. So ist es. Als wir ankommen, ist …

Weiterlesen …

Hühnerhaut zum Zweiten

Der zweite Tag im Mova. Die Eindrücke sind überwältigend. Wie das wuselt vor zufriedenen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Herrlich anzusehen ist das. Laufend treffe ich Bekannte und die Zeit vergeht wie im Flug. Das Wetter ist heute windig. Wolken und Sonne wechseln sich ab. Es ist zeitweise etwas frisch. In Oberwald besuche ich das Baumhaus. …

Weiterlesen …

Hühnerhaut im Bundeslager Mova der Pfadi

Fast den ganzen Tag über Hühnerhaut? Das hast du, wenn du als Pfadi dem Bundeslager Mova im Obergoms einen Besuch abstatten darfst. Da werden Erinnerungen wach, ich sehe den ganzen Tag viele Pfadifreundinnen und Pfadifreunde. Sie sind hier als Helferinnen und Helfer. Oder als Besucher wie ich. Wir schwatzen, tauschen uns aus und freuen uns! …

Weiterlesen …

Anstatt „E Rundi um de See“ eine Prise Natur

Das „Anstatt-Programm“ macht heute Freude. Statt „Füdlischmerzen“ eine Augenweide, geliefert von Mutter Natur. Das „Tinnerö Naturreservat“, direkt bei Lindköping gelegen, ist mein Ziel. Am Morgen hat es bis gegen 07.00 Uhr geregnet. Dann putzt es kurz vor Mittag innert kürzester Zeit alle Wolken vom Himmel. Der Wind bläst stark und räumt auf. Der Nachmittag war …

Weiterlesen …