Homeoffice oder Assemblage Schweiz Mobil?

Donnerstag, die Sonne scheint, es ist Sommer und herrliches Velowetter. Ich habe keinen Termin in der Agenda und die Arbeit kann durchaus warten. Spontan schliesse ich das Homeoffice und schwinge mich in den Sattel. Damit kommt die „Assemblage Schweiz Mobil“ ins Spiel. Referenzstrecke für Akkutest Fünf Jahre alt ist er nun, mein Originalakku, den ich …

Weiterlesen …

Kultur, etwas Frust und viel Lust

Hundertwasser am Freitag Der Freitag steht im Zeichen der Kultur. Das Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen ist unser Ziel. Dort wird zum letzten Mal das Musical „Hundertwasser“ aufgeführt. Darauf gestossen bin ich aus Zufall. Als ich im Internet recherchierte, was sich hier in der Gegend auf dem Gebiet der Kultur so tut. Zuerst wandeln wir etwas …

Weiterlesen …

Einrichtung aussuchen und ab mit dem Mountainbike

Der Sonntag, der ins Wasser gefallen ist Der Sonntag ist schnell erzählt: Wenn es unten schifft und oben seicht, musst du ein Alternativprogramm aus dem Hut zaubern. Das machen wir. Wir richten unser Schlafzimmer neu ein. Hier das Ergebnis: So opulent geht es im Schloss Linderhof zu und her. Einem der vier Königsschlösser, die von …

Weiterlesen …

Die Wanderschuhe weichen den Speichen – Velorunde am Lech

Der Lech, der Fluss im Tal, ist heute unser Programm. Die Wanderschuhe dürfen pausieren, wir steigen auf die Mountainbikes. Was wir sehen Eine weite Flusslandschaft, mit viel Platz für den Lech. Da ist in den letzten Jahren fleissig renaturiert worden. Links und rechts vom Fluss erheben sich die Berge. Steil sind sie. An einigen Orten …

Weiterlesen …

Hinterrhein mit Herbstfest und Ausblick

Es finden weiterhin Feste statt. Heute fahren wir mit dem Velo in Rodels vorbei, und landen mitten in der herbstliche Viehprämierung. Aber der Reihe nach. Hinauf nach Thusis und dann abwärts Das Bündnerland eignet sich eher weniger für Velorundfahren mit den Tourenvelos. Dafür gibt es schlicht zu viele Täler. Naheliegend ist, dass man mit den …

Weiterlesen …

Heimatliche Velorunde mit vielen Neuigkeiten

Wir verbringen wieder einmal ein Wochenende im Unterland und erhalten ideales Velowetter geschenkt. Wir nutzen die Gelegenheit, sitzen auf die Tourenvelos und pedalieren durch die heimatliche Umgebung. Der Einstieg Kaum sitzen wir im Sattel, kommen wir am Bühler-Areal in Sennhof vorbei. Da geht es nun los mit den grossen Umbauarbeiten. Die alte Spinnerei wird sich …

Weiterlesen …

Ab auf die Loipe und die Geschichte vom grünen Heupferd

Sind wir überhitzt und haben einen Hitzschlag? Ab auf die Loipe bei diesen Temperaturen? Der Loipencheck Seit zwei Wintern bewegen wir uns auf den schmalen Latten durch die Gegend. Oft in Davos. Wo wir bis jetzt noch nie nachgeschaut haben, wie das Loipengelände im Sommer aussieht. Das holen wir heute nach. Und stellen fest, dass …

Weiterlesen …

Kurz und knackig über Stock und Stein

Zürifäscht – Zeit, um in die Berge zu gehen. Denn das Fest macht die Berge frei. Das Volk geniesst das Fest, wir die Ruhe. Kurz und knackig Gabi durfte am Freitag eine wunderbare Wanderung im Berner Oberland geniessen. Da macht es heute Sinn, andere Muskeln einzusetzen und zu belasten. Somit sitzen wir auf den Sattel …

Weiterlesen …

Hamburger Runde

Kaifu-Bad in Eimsbüttel Bereits im Vorfeld habe ich ausgekundschaftet, wie wir unseren Tag in Hamburg gestalten könnten. Nach der Ankunft mit der Fähre in Kiel ist es eine kurze Autofahrt von rund 100 km bis nach Hamburg. Wo wir den ganzen Tag zur Verfügung haben. Der Autozug fährt erst am Abend nach 22.00 Uhr. Ideal …

Weiterlesen …