Der mit Natur angereicherte Kontakttag

Der erste lange Kontakt Gestern, spät am Abend, kam auf dem Parkplatz beim Naturschutzgebiet wo ich gestanden habe, noch ein VW-Bus an, aus Berlin. Heute Morgen ergab sich dann ein interessantes Gespräch mit dem ebenfalls Alleinreisenden aus der deutschen Hauptstadt. Sage und schreibe gute drei Stunden schwatzten wir bei Kaffee über dies und das. Was …

Weiterlesen …

Eine volle Ladung pure Natur – ein Wundertag

Inspiration ist gefragt Man soll sich inspirieren lassen. Genau das habe ich getan, mir die dicke Broschüre „Naturguiden – 30 geschützte Naturgebiete der Provinz Jämtland“ vorgenommen und für mich meine ganz persönliche Auswahl getroffen, die ich in den nächsten drei Tagen ansteuern werde. Von den 30 möglichen Zielen fallen viele durch mein Raster. Ich muss …

Weiterlesen …

Auf dem „Highway to Hell“ ins Fjäll

Was man nicht weiss Hätte ich am Morgen gewusst was mich auf meiner, so die Idee, gemütlichen Velofahrt nach Nyvallen, dem Eingang zum Sonfjället-Nationalpark, erwartet, ich wäre im Bett geblieben. Durch die Hölle auf die Alp im Fjäll Nyvallen ist eine Alp, so wie wir es kennen, direkt unter dem Sonfjället. Dahin führt eine Strasse. …

Weiterlesen …

Ankunft im Land der roten Lattenkreuze und orangen Beeren

Am Ziel angekommen Ja, es ist geschafft. Das Ziel ist erreicht und ich bin beim Sonfjället-Nationalpark im Härjedalen angekommen. Genauer gesagt im Sonfjälletscampen, einem Camping vor den Toren dieses kleinen Nationalparks. Wo es noch Bären gibt und der Berg Sonfjället alles überragt. Geografisch liegt der Park fast an der Grenze zu Norwegen. Es ist von …

Weiterlesen …

Langsam nähere ich mich dem Ziel

Kilometer “fressen” Seit Freitag bin ich unterwegs. Etwas über 2’000 km lagen da zwischen mir in Winterthur und meinem Ziel in Schweden. Von dem ich schreiben werde wenn ich es erreicht habe. In der Zwischenzeit sind es noch rund 250 km die auf mich warten. Vier Tage habe ich eingerechnet für die Reise. Da ich …

Weiterlesen …

Infrastruktur “erfahren”

Persönliche Eindrücke Schweiz, Deutschland, Dänemark, Schweden. Vier Länder und vier unterschiedliche Arten wie ich die Verkehrsinfrastruktur erfahren habe als ich von daheim bis nach Schweden gefahren bin. Etwas überspitzt geschrieben und politisch nicht korrekt, aber das was mein Eindruck ist. Die perfekte Schweiz Wie wir es kennen, Perfektion ist das Niveau. Baustellen dauern vermutlich etwas …

Weiterlesen …

Kein Witz: Ein lauer Campingsommerabend

Doch, er reist noch der Blogschreiber. Der heutige Blog ist eine summarische Zusammenfassung der letzten Tage. In umgekehrter Reihenfolge, also zuerst der heutige Tag und dann geht es retour. Aktuell stehe ich alleine bei Tappernøje in Dänemark auf einem Bauernhof auf dem von einer geschätzt um die 80 Jahre alten netten Dame, die ausschliesslich dänisch …

Weiterlesen …

Rumpelkammer mit Zwillingsei und nacktem Hafer

Der heutige Tag ist relativ schnell erzählt. Im Himmel rumpelt und blitzt es den ganzen Tag über und zwischendurch gibt es inkontinente Phasen bei der die Umgebung gewaschen wird. So wie im Moment, wo der Regen auf das Dach prasselt. Auf dem Camping waschen auch wir, aber in der Waschmaschine. Der Tag ist ideal für …

Weiterlesen …

Sonne zerfliesst in nasse Graustufen

Morgenessen an der Sonne in Thun, Mittag auf einem Bänkli in Meiringen bei den ersten Regentropfen und dann über den Susten im Regen. In Andermatt war es alles andere als ägyptisch warm und trocken. Deshalb im Regen weiter über den Oberalp und weiter bis nach Fideris. Da haben wir einen trockenen Stellplatz an dem wir …

Weiterlesen …

Sichere Daten in von Wolken verhangenen Bergen

Am Donnerstag reisen wir von Champex-Lac nach Saanen, wir haben Lust auf andere Berge im Nebel. Ja, das liebe Wetter. Wirklich schlecht ist es nicht, wirklich gut aber auch nicht. Irgendwie so zwischendurch und im Moment vor allem mit vielen Wolken, einigen Tropfen und in der Folge mit Gipfeln die sich verstecken. Abends ist es …

Weiterlesen …