Meer, Sand und Grün – ein Ausflug ins Hinterland

Ein prächtiger Sommertag ist angesagt. Amsterdam reist nach Zandvoort. Per Zug, per Auto, per Velo. Wir sind um 10.00 Uhr mit dem Velo unterwegs und pedalen dem Strom entgegen. Was muss hier erst im Sommer los sein? Unsere heutige Idee ist eine Velorunde ins Hinterland. Zuerst etwas Meer, dann in den Nationalpark Zuid-Kennemerland und auf …

Weiterlesen …

Grachten, Menschen, Velos und tierischer Sand

Amsterdam steht auf dem heutigen Programm. Gabi und ich haben uns am Freitag in Zandvoort getroffen. Sie ist mit dem Velo angekommen, ich fuhr von Köln mit dem Auto hierher. Zandvoort ist als die Badewanne Amsterdams bekannt. Die Stadt liegt mit dem Zug rund 30 Minuten von Amsterdam entfernt und ist ein Badeort an der …

Weiterlesen …

Die Zeit ist zu knapp – oder die Route zu lang

So langsam spüre ich meine Kilometer in den Beinen. Heute stehe ich zum ersten Mal auf und denke, dass die Beine wohl gerne noch ein wenig geruht hätten. Das Morgenessen ist ausgezeichnet und beinhaltet eine feuchte Einlage. Plötzlich regnet es. Nicht draussen, nein, drinnen. Im Restaurant schifft es aus der Decke. Ich rufe der Dame, …

Weiterlesen …

Schön wie selten & viel, viel Wind

In Holland war ich bis gestern noch nie. Heute sage ich: da habe ich etwas verpasst. Die heutige Route toppt alles was ich bis jetzt dem Rhein nach gesehen habe. So viel Natur und vor allem die absolut perfekten Velowege sind ein Traum. Zum Teil sind es regelrechte Velostrassen. Eines ist immer der Fall. Gibt …

Weiterlesen …

Panierte Haxen am Rhein

Heute sind Gewitter angesagt. Schon um 07.00 Uhr geht ein Schauer in Duisburg nieder. Zwei weitere folgen. Trotzdem bin ich um 10.00 Uhr auf trockener Strasse unterwegs und folge weiter dem Rhein der gen Nordsee fliesst. Die Luft ist so feucht, es hat fast schon Nebel.  Die Gegend wandelt sich. Hier am Niederrhein ist es …

Weiterlesen …

Rheinische Tour im Salzmantel

Wie sich eine Dorade im Salzmantel fühlt weiss ich nicht. Aber wie sich ein Velofahrer fühlt, der bei 30 Grad fast 100 km weit fährt weiss ich. Gegart in Umluft bei den erwähnten 30 Grad. Kerntemperatur? Cheibe heiss sagt der manuelle Fühler. Und am Ende hast du auch eine knackige Salzkruste. Los geht es um …

Weiterlesen …

4 x Velotraum und eine grosse Runde

Nach dem Morgenessen begleiten wir Helen und Ali zum Bahnhof Waren (Müritz). Sie treten heute ihre Rückreise nach Hause an. Zuerst mit dem Zug von Waren nach Oranienburg. Von dort mit dem Velo bis Berlin und dann mit dem Nachtzug bis nach Zürich. Aus 2 x Velotraum wird 1 Velotraum. Ali bringt sein Exemplar gen …

Weiterlesen …

700 und 800 und eine grosse Runde um die Müritz

Eine Stileiche, die über 700 Jahre alt ist und eine Linde, die sogar über 800 Jahre in der Landschaft steht. Zwei eindrückliche Zeitzeugen, von denen es hier in der Gegend noch mehr gibt. Wir haben heute auch eine Urbuche passiert, die nicht beschriftet war. Eine kurze Recherche im Internet ergibt, dass der Baum so quasi …

Weiterlesen …

Logiswechsel zur Kranichrast

Hier in der Gegend ist der Kranich ein wichtiger Vogel. Die Tiere rasten auf ihrem Weg in den Süden und auf dem Weg zurück im Nationalpark. Ali hat gestern einen grossen Schwarm der Vögel gesehen. Leider gibt es heute nur ein paar wenige Exemplare zu sehen und die sind weit, weit weg. Der Müritz Nationalpark …

Weiterlesen …

Seen, Sand und viele Bäume

Für Technikfans: wir fahren hier mit unseren GPS durch die Gegend, planen die Routen jeweils am Vorabend am Computer auf der Basis einer OpenStreetMap Karte und probieren am nächsten Tag aus, ob das was wir geplant haben in der Realität eine gute Idee ist. Die heutige Quote ist wohl so 95 % gut, und 5 …

Weiterlesen …