Glockhauser 3'021m

Skitourenwoche mit der Gruppe «Münzentee» im Langtauferertal im Südtirol. Logis im Hotel Alpenjuwel im Weiler Melau (Melago), der zum Ort Graun am Reschenpass gehört. Ausgezeichnete Küche, schönes Zimmer und eine sehr nette Gastgeberfamilie. Melau liegt am Talende des ursprünglichen Tals auf 1’915m. Heute ging es gleich vom Hotel aus bergan. Der Glockhauser auf 3’021m war …

Weiterlesen …

Schilt 2'299m & Alpbigligenstöckli 1'958m

Tourenvorschlag von Jüge. Das Alpbigligenstöckli. Mit Abfahrt bis Mühlehorn am Walensee auf 426m. Selten machbar. Jetzt aber gut weil sehr viel Schnee liegt. Leider hat es unten in den Schnee geregnet gehabt. Lawinenbulletin war mässig, die Wettervorhersage gut. So trafen wir Andrea und Jüge am Bahnhof Ziegelbrücke. Per Zug nach Mollis und mit dem Kleinbus …

Weiterlesen …

Redertengrat 2'225m

Viel, viel Neuschnee. Und vor allem sehr, sehr kalt. Eigentlich war der Lachenstock im Wägital geplant. Der bodenlos tiefe Neuschnee hielt uns davon ab. Wir wären wohl nicht runtergefahren, sondern gelaufen. Stattdessen peilten wir den Redertengrat an. Kalte -15 Grad und teilweise ein gut spürbarer Wind ergaben die absolute Kühlschranktemperatur. Der schattige Aufstieg erwärmte uns …

Weiterlesen …

Fulfirst 2384m (Sattel)

Wetterprognose und Lawinenbulletin stimmten einwandfrei. Schnee lag auch genug. Nach Prüfung verschiedener Optionen fiel die Wahl auf den Buchserberg. Unbekanntes Gebiet für uns in Sachen Skitouren. Und eine Entdeckung kann man nach der gestrigen Tour sagen. Auf den Sichli wollten wir. Auf den Sattel knapp unterhalb des Fulfirst liessen wir uns leiten. Der Schnee war …

Weiterlesen …

Sulegg 2413m & Schwalmere 2777m

Schon länger angemeldet waren wir für diese Tour mit www.bergpunkt.ch. Endlich mal die Lobhornhütte und ein uns nicht bekanntes Gebiet erleben. Die Verhältnisse waren der Hammer. 30-40cm schönster Pulverschnee und Sonne ergaben eine prächtige Winterlandschaft. Ab Isenfluh ging es mit der Seilbahn eine Höhenstufe rauf. Ab Bergstation in schönem Aufstieg zur Lobhornhütte. Dort „warfen“ wir Gepäck …

Weiterlesen …

Vor dem Tälligrat

Endlich passten Verhältnisse und Zeitplanung überein. Die erste Skitour der Saison konnte steigen. Statt mit der Radiowanderung auf Stotzige Firsten war der Tälligrat das Ziel. Stockdicker Nebel in Andermatt liess uns am Vorhaben zweifeln. Ein Blick auf die Webcam Nätschen zeigte helle Löcher. Somit los und rauf. Im Aufstieg bei Ober Chäseren trafen wir meinen …

Weiterlesen …

Tösstaler Haute Route

Viel Schnee durch die Woche. Lawinengefahr heikel, Wetter mittelprächtig, ab Mittag neuer Schneefall. Somit keine Skitour sondern eine Schneeschuhtour im Zürcher Oberland. Schnee liegt viel wie selten.  Spontan fand sich unsere Gruppe zusammen. Mein Bruder brachte 3 Kolleginnen und Kollegen von seiner SAC-Sektion mit. Helen und Ali waren ebenfalls mit von der Partie. 8 Nasen …

Weiterlesen …

Fanenstock 2234m

Wintereinzug mit viel Schnee während der Woche. Reicht es für eine Skitour? Oder sind Schneeschuhe angesagt? Ein Blick auf Schneehöhen und Lawinenbulletin half. Schneeschuh war die Wahl. In den Süden wollten wir nicht und auf der Nordseite liegt in den für uns nahen Gebieten für Skitouren noch zu wenig Schnee. So ab knapp 2000m wäre …

Weiterlesen …

Chapf, 1295m

Föhnwetter ist angesagt, schlechtes Wetter aus Westen. Wohin? Mitten hinein ins Föhnfenster. Freitag und Samstag an einem Workshop im Zürcher Sportzentrum in Filzbach auf dem Kerenzerberg erhielt ich den Tipp, von Weesen auf den Chapf zu steigen. Ein Blick auf die Karte überzeugt. Gut 800 Höhenmeter am Sonnenhang, tolle Aussicht auf den Walensee, Mürtschenstock, Fronalpstock …

Weiterlesen …

Piz Cavradi, 2614m

Nach einer Woche mit viel Sitzungen hatten wir Bewegungsdrang. Ein Check der Schneesituation auf SLF zeigte, dass in der Region Andermatt ab ca. 2‘000m schon genügend Schnee für eine erste Schneeschuhtour liegt. Somit war der Entschluss schnell gefasst. Vor allem auch, weil die Oberalppassstrasse noch offen ist. Ab auf den Pass und hinten wieder runter …

Weiterlesen …