Brünggberg (689m) als Schneeschuhtour von daheim aus

Was für ein Winter. Wer hätte das gedacht? Eine Schneeschuhtour von daheim aus mit Start auf 480m. Das haben wir noch nie gemacht. Aber heute war es soweit. Die Verhältnisse stimmen, wieso sollen wir da noch irgendwo hinfahren? Kommt dazu: Es ist lawinenmässig doch ziemlich heikel im Moment.  Wir schnallen unsere Schneeschuhe an und stapfen …

Weiterlesen …

In der Wetterküche: Rigi-Scheidegg (1658m)

Es schneit als wir aufstehen. Ein paar cm Neuschnee sind über Nacht gefallen. Die Wolken hängen tief. Ab Brunnen geht es mit der Urminbahn auf die Timpelweid. Dort starten wir unsere heutige Schneeschuhtour. Vorher müssen aber zuerst mal alle aus der Seilbahn kommen. In einer Gondel geht die Tür nicht auf. So fahren alle 5 …

Weiterlesen …

Nebulöser Wildspitz (1580m)

Hörbitour ist heute angesagt. Endlich mal wieder. Mit Lises Tour geht es von Sattel über den Wildspitz nach Steinerberg. Schnee liegt gerade genug. Ab Sattel geht es gleich mal steil bergauf. Das Wetter macht auf neblig trüb und kalt ist es auch. Aber es ist trocken. Langsam “schrauben” wir uns den Berg hoch. Bei der …

Weiterlesen …

Wintertraum am Blässchopf (1458m)

Endlich ist Schnee angesagt. Die grossen Mengen fallen zwar im Süden. Aber auch wir bekommen etwas von der weissen Pracht ab. Uns steht der Sinn nach Skitour. Bloss: die Schneedecke ist nach wie vor sehr dünn. Wir entscheiden uns für die sichere Wahl: Schneeschuhe. Gut für Gabi, sie kann ihre neuen Schneetreter einweihen. Der Anlass …

Weiterlesen …

Gratige Aussichten zwischen Gais und Haslen – mit Totalschaden

Die Wetterfrösche haben einen Wetterwechsel mit Regen angekündigt. Wir packen die Chance und starten, nach den optimalen Verhältnissen von Neujahr, nochmals eine Tour im Appenzellerland. Von Zweibrücken (Gais) über Saul nach Teufen ist der Plan. Alles über den Grat mit toller Aussicht nach allen Seiten.  Als wir starten ist es kalt. Einige Grade unter Null. …

Weiterlesen …

Fähnerenspitz (1505m) – Sonne pur

Schnee wie selten liegt hier bei uns in Winterthur, aber der Hochnebel drückt. Im Appenzellerland hat es ebenfalls genug von der weissen Masse. Dazu gemäss Wetterbericht viel Sonne. Wir entscheiden uns für eine Schneeschuhtour. Und lassen die Tourenskis daheim. Der goldrichtige Entscheid, wie sich heute zeigte. Anfahrt per Auto nach Brülisau. In der Krone trinken …

Weiterlesen …

Hulmen(kollen) – auf dem Höhepunkt

Oslo hat den Holmenkollen. „Kolle“ heisst auf Norwegisch „Hügel“. Wir haben den Hulmen(kollen) Der ist mit 683m der höchste Punkt in Winterthur. Seit kurzer Zeit ist der genaue Punkt mit einer Tafel verziert. Damit man ihn auch findet. Die ausgezeichneten Schneeverhältnisse ziehen uns heute auf diese Wanderung. Schnee liegt in Mengen, die wir hier bei …

Weiterlesen …

Appenzeller Aussichten und eine Leiche

Auf dem St. Anton starteten wir. Noch einmal Herbst in seiner vollen Pracht. Der Schnee, der vor 2 Wochen gefallen ist, hat sich grösstenteils wieder davongemacht. Wir planen eine Tour mit viel Aussicht bis nach Gais. Nach einer Stärkung im Café Breu geht es los.  Mit stetigem Auf und Ab geniessen wir die Aussicht. Auf …

Weiterlesen …