Velo, Landschaft, Leute, Gespräche: ein schöner Freitag

Alte Bäume, schöner Schatten Auf dem Camping erwache ich unter den alten Bäumen am Schatten. Ich mache mir ein ausgiebiges Morgenessen mit Rührei, frischen Früchten und allem drum und dran. Das ist ein perfekter Start in den Tag. Speichen sirren Der Freitag wird zum Velotag, ich brauche Bewegung. Gegen 11.00 Uhr sitze ich auf den …

Weiterlesen …

Heute liegt die Würze in der Kürze

Der schnelle Tagesbeginn Auf dem Stellplatz ist bereits um halb sieben am frühen Morgen Betrieb und ich wache auf. Beim angrenzenden Gartencenter fahren die Angestellten vor, die offenbar um 07.00 Uhr mit der Arbeit beginnen. Auf der Baustelle nebenan klappern ab derselben Zeit die Werkzeuge und der Kran. Ich packe zusammen, gehe beim Bäcker frische …

Weiterlesen …

Die haben einen Knall und schöne Orte

Ein knalliger Tagesstart Um 08.30 Uhr stört mich auf dem Campingplatz eine böllerähnliche Knallerei. Kurz darauf setzt Maschinengewehrfeuer ein und ich wähne mich mitten im Gefecht. Was ich gestern nicht gemerkt habe ist, dass sich direkt neben dem Campingplatz der Truppenübungsplatz Putlos der Bundeswehr befindet. Da war heute offenbar der grosse Tag der Munitionsvernichtung angesagt. …

Weiterlesen …

Der Wechsel ist Realität

Ruhige Überfahrt Die Fährfahrt von Oslo nach Kiel verläuft ereignislos, ruhig und ich habe Zeit, mich ins Buch „Ihr Königreich“ von Jo Nesbø zu vertiefen. Wegen Corona hat es weniger Leute auf dem Schiff als gewohnt und das merkt man. Die Stimmung ist ruhig, es hat überall viel Platz und auch beim Essen ist es …

Weiterlesen …

Skulpturen in Wald und Feld im Ekebergparken

Direkt hinter dem Bus im Wald… … sehe ich gestern Abend eine Skulptur und frage mich, was das wohl genau ist. Schnell erkenne ich, dass ich direkt neben dem Ekebergparken campiere, einem Park der mit Skulpturen von weltbekannten Kunstschaffenden bestückt ist. Die Werke sind weit verstreut und die Suche danach ist teilweise durchaus anspruchsvoll. Ich …

Weiterlesen …

Der umgekehrte Tag

Der Einstieg mit dem Abend Denn der Abend der war spannend. Ich fahre mit dem Bus 15 Minuten vom Campingplatz Ekeberg nach Oslo hinunter und steige dort aus, wo Gabi und ich im 2013 für einige Tage eine Ferienwohnung gemietet hatten. Im Neubauviertel gleich bei der weltbekannten Oper. Was da in den letzten acht Jahren …

Weiterlesen …

Der Tag der Kontraste

Der Start auf dem Strynefjell Als ich mich wecken lasse spüre ich die Wärme der Sonne auf meinem Verdeck. Das fühlt sich vielsprechend an. Als ich rausschaue ist der Himmel bedeckt, aber es hat auch Sonne. Der Gamle Strynefjellsvegen ist damit der erste Programmpunkt. Ich fahre ihn zurück an den Ort wo ich gestern hergekommen …

Weiterlesen …

Viel Abwechslung heute

Die Arbeit ruft Trotz Sonnenschein zum Tagesstart bleibe ich auf dem Campingplatz. Es ist wieder einmal Zeit, einige Stunden für das Geschäft zu investieren. Währenddem ich arbeite, trocknet draussen im leichten Wind die Wäsche fertig. Um den Mittag herum packe ich zusammen und fahre los. Der Stein der wie ein Becher aussieht Der Kannestein, in …

Weiterlesen …