Grau in diversen Tönungen und ein Abschied

Der heutige Tag ist schnell erzählt. Der Tag begrüsst uns in Grautönen. Der Wind weht, es tröpfelt. Wir packen zusammen, fahren rund 2 Stunden nach Frederikshavn und unterwegs beginnt es zu regnen. In Frederikshavn angekommen brauchen wir etwas Warmes in den Magen. Bei einem Italiener lassen wir uns von den Speisekarten, die definitiv schon viel …

Weiterlesen …

Prachtswetter zum Abschluss in Dänemark

Prachtswetter bei kühlen Temperaturen begrüsst uns heute Morgen. Der Himmel ist blau, die Sonne strahlt. Unser letzter Velotag in Dänemark startet perfekt. Wir planen eine letzte grosse Runde mit Strandbesuch, bevor es am Dienstag per Auto nach Frederikshavn und dann via Fähre nach Göteborg geht.  Zuerst fahren wir ein kurzes Stück mit dem Auto bis …

Weiterlesen …

Mit viel Wind bis nach Cold Hawaii

Pfingstsonntag in Nors. Es windet wie verrückt, der Himmel ist schwarz bis schwärzer und immer wieder prasseln bei etwa 12 Grad Regenschauer nieder. Velowetter sieht irgendwie anders aus. Bis 11.00 Uhr warten wir ab. Dann fallen die Würfel. Mit dem Velo an die Küste und hoffen, die Wettervorhersage stimme und ab Mittag klare es auf? …

Weiterlesen …

Vorstellungen und die Realität: Bio Kaltwäsche

Nors, das Dorf in dem tatsächlich nichts los ist. Herrlich ruhig, so ruhig, wir schlafen heute bis gegen halb zehn 😴. Ferien sind Entspannung. Gemäss dem Wetterbericht sollen Regenschauer über das Land ziehen. Aber ab Mittag müsste es trocken bleiben. Beim üblichen frischen Wind, heute mit rund 35 km/h aus Süden. Im örtlichen Supermarkt, der …

Weiterlesen …

Himmelblaue dänische Eindrücke

Was für ein Wetter. So um die 18 Grad, praktisch wolkenlos, mehr oder weniger windstill, Sonne und blauer Himmel. Und wir packen in Hvide Sande, sitzen ins Auto und fahren an unsere nächste Zwischenstation? Tönt relativ übel wenn man daran denkt, dass wir mit dem Velo fahren wollen. Ist aber durchaus angenehm, da wir das …

Weiterlesen …

Auf die andere Fjordseite nach Ringkøbing

Der Ringkøbing Fjord ist der grösste Küstensee Dänemarks. Dieser Brackwassersee ist im Schnitt nur 1.50 Meter tief. Und liegt bei uns direkt vor der Haustüre. So kommt es, dass wir uns heute auf’s Velo schwingen, durch die schöne Dünenlandschaft pedalieren, die Düfte der Gräser und Kräuter in uns aufnehmen, uns unsere Gedanken zum Wetterkino hier …

Weiterlesen …

Am Strande in Hvide Sande

Mystische Stimmung ist heute angesagt, was wir am Morgen noch nicht wissen. Zuerst startet der Tag für uns etwas später als gedacht. Denn ich habe vergessen, den Wecker zu stellen. Da es in der Nacht einen heftigen Sturm mit Blitzen, Donner und starkem Regen gegeben hat, tut der Schlaf am Morgen gut. Nach dem Aufwachen …

Weiterlesen …

Bienenstich und Landschaftswechsel

Heute steht der erste Wechsel an. Von Esbjerg dislozieren wir nach Hvide Sande. Gabi fährt das Auto mitsamt Material an den neuen Ort. Wo sie den Strand erkundet und einen ruhigen Tag geniesst. Ich hingegen brauche Velokilometer, sitze auf den Sattel und fahre die Strecke per Velo. Das Wetter ist am Morgen sonnig und warm. …

Weiterlesen …

Grautöne auf der Insel Fanø und ewige Weiten

Am Samstag sahen wir vom Besuch der Insel Fanø ab. Der Himmel war uns zu grau, das Wetter zu kalt und an der Anlegestelle der Fähre hatte es viele Leute. Heute gehen wir auf die Insel. Der Unterschied zum Samstag? Es ist Montag und hat fast keine Leute. Der Rest ist gleich. Verschiedene Töne von …

Weiterlesen …

Ab in die Dünen

Das Wetter hat sich am Sonntag stark verbessert. Die Sonne herrscht vor. Wolken hat es weniger. Dafür legt der Wind zu und erreicht über 40 km/h aus südöstlicher Richtung. Da lohnt es sich zu überlegen, in welche Richtung die Velotour gehen soll. Nørre Nebel ist das Ziel. Zuerst per Zug hoch oder doch besser am …

Weiterlesen …