Pfufisegg (1951 m) mit Pulverschnee

Mit Freunden unterwegs zu sein macht Spass. Besonders in den Ferien, wenn man Zeit hat. Heute ist wieder Wechsel des Sportgeräts angesagt. Wir stellen die Tourenskis kurz in die Ecke und nehmen die Schneeschuhe hervor. Was gibt es heute? Eine Schneeschuhtour, vorgeschlagen von ebendiesen Freunden, weckt in uns freudige Erwartungen. Auf Sonne, Schnee und einen …

Weiterlesen …

Flügespitz (1702 m) im Rudel

Rudelbildung in Amden beim Arvenbühl? Das gibt es. Und das kommt so. das Wetter und warum es Rudel gibt Hochnebel bis 1200 Meter, Ferienbeginn im Kanton Zürich, genug Schnee und Wochenende. Die Menschenmassen kommen uns, verpackt in Autos, am Morgen bereits im Prättigau entgegen, als wir Fideris verlassen. Für die Schneeschuhtour mit den alten Pfadifreundinnen …

Weiterlesen …

Gut geföhnt auf die Conterser Duranna (1893m)

Ja, der Schnee. Eine etwas heikle Sache bei uns in der Gegend. Das Prättigau ist bis jetzt schlecht beliefert worden. Die Schneedecke ist unterdurchschnittlich und erst ab rund 1500 Metern nennenswert. Mit Freunden bergan Freunde haben sich für heute angemeldet. Skitour? Wohl nicht, dazu ist die Schneesituation zu mittelprächtig. Oder anders gesagt: am Ende geht …

Weiterlesen …

Stelser Explorer

Was für ein Wetter! Etwas Neuschnee, sehr kalt, nochmals Sonnenschein und wir haben Besuch. Drum gibt es nochmals eine Schneeschuhtour. Was steht auf dem Menu? Der Klassiker, von Stels Richtung Chrüz und dann nach St. Antönien. Wir ändern diesen Standard für unsere Zwecke ab. Was dann so aussieht, dass wir nach der Alp Valpun nach …

Weiterlesen …

2 x Spitze: Chemispitz (1814 m) und Zweienspitz (1858 m)

Vor ziemlich genau 3 Jahren waren wir letztmals im Winter auf dem St. Margrethenberg unterwegs und besuchten dieselben Gipfel. Während den Coronazeiten. Wenig Schnee haben wir damals angetroffen. Die beiden Gipfel machten wir separat, den Chemispitz am 02.01.2021 und den Zweienspitz am 04.01.2021. Interessant ist, dass die beiden Berge in der Zwischenzeit in einem Namenswechsel …

Weiterlesen …

Besuch auf den Sayser Chöpfen (mit dem Cyprianspitz, 1774 m)

Der Plan war es, mit Freunden in der Gegend des Chrüz eine Schneeschuhtour zu machen. Es kommt anders als gedacht. Ein Käferchen hat etwas gegen unseren Plan. Die Hälfte des Duos aus dem Unterland liegt flach. Wir verschieben unsere Tour etwas und hoffen, dass sich der Käfer rassig verabschiedet. Wir wünschen gute Besserung! Gabi und …

Weiterlesen …

Conterser Girenspitz (2185 m) für’s Schatztruckli

Wie kommen unsere Touren zu Stande? Der Freitagabend ist da klassisch. Ideen schwirren durch den Raum, Kriterien sind vorhanden, am Ende fangen wir eine Idee ein, die heute von Gabi kommt. Dann sitze ich hin und arbeite die Details aus. Passt alles, ist das die Tour vom nächsten Tag. Die Idee Nah soll es sein, …

Weiterlesen …

Sonne, Wind, Schnee und der Dreibündenstein (2156 m)

Schneeschuhtour mit den Pfadifreundinnnen und -freunden ist angesagt. Dieses Jahr führt sie uns hoch hinauf. Denn da liegt viel Schnee. Unten grünt es, wir wissen es. Startschuss Der Treffpunkt ist bei der Talstation der Sesselbahn Mutta in Feldis. Aus dem Unterland wird mit dem Auto angereist. Gabi und ich kommen mit öV. Weil wir am …

Weiterlesen …

Explorertour in Davos

Schneeschuh oder Skitour? Schneeschuh ist die Wahl für den heutigen Tag. Nach Langlauf am Samstag darf es heute etwas mehr sein. Den Verhältnissen für eine Skitour trauen wir nicht so recht. Regen am Ende der Woche, der Schnee mit einer harten Kruste vereist und heute soll es sehr warm werden? Am Ende sieht es oben …

Weiterlesen …

Kühlschrank und Wannaspitz (1979m)

Am Samstag sind wir mit Freunden auf den schmalen Latten in Klosters unterwegs. Die Alp Novai besuchen wir. Die um diese Jahreszeit den ganzen Tag im Schatten liegt. Knackige -13 Grad treffen wir an. Und traumhafte Loipenverhältnisse. Ja, es war frisch, aber toll. Wannaspitz Der Wannenspitz heisst lokal Wannaspitz. Vor rund einem Jahr haben wir …

Weiterlesen …