Tatort Ostfriesland – und das inoffizielle Wappentier

Für Gabi geht es heute weiter mit Veloetappen. Kurz vor dem Mittag bricht sie auf und fährt gen Osten weiter. Ich beschäftige mich mit dem Büro und steige um kurz vor 16.00 Uhr ins Wochenende ein. Heute will ich zwei Punkte auf meiner Liste abhaken, die mich schon daheim beschäftigt haben.   Tatort Ostfriesland? Wer …

Weiterlesen …

Insel Wangerooge – nicht ganz alleine

Heute ist ein absoluter Prachtstag. Blauer Himmel, angenehm warm, wenig Wind. Wir packen die Chance und besuchen die Insel Wangerooge, die östlichste der bewohnten ostfriesischen Inseln. Ist sie so schön wie Spiekeroog? Oder eher städtisch wie Borkum (wo wir nicht waren)? Am Mittag brechen wir auf um das zu erkunden. Heute erleben wir zum ersten …

Weiterlesen …

Insel Baltrum – auf ungewohnten Pfaden

Du bist auf der Insel. Du bist nicht mit der Fähre gefahren, nicht geflogen und eine Brücke hat es auch nicht. Sondern du hast die Insel auf ungewohnten Pfaden erreicht. Mit einer Wattwanderung. Genau das erleben wir heute. Die Insel Baltrum kann zu Fuss von Nessmersiel aus erwandert werden. Wattwanderführerinnen und Führer begleiten die Gruppen …

Weiterlesen …

Insel Langeoog – mit dem Mietvelo "erfahren"

„Oog“ ist das friesische Wort für „Insel“. Kein Wunder, heissen die wie an einer Perlenkette aufgereihten ostfriesischen Eilande immer „oog“ am Ende. Gestern war es Spiekeroog, heute besuchen wir Langeoog. Wie der Name sagt, ist die Insel lang. Ab Bensersiel setzen wir mit der Fähre am Mittag über.  Vom Fähranleger auf der Insel geht es …

Weiterlesen …

Insel Spiekeroog – Fussgänger bevorzugt

Wir besuchen die Insel Spiekeroog. Der von den Gezeiten abhängige Fahrplan erlaubt es uns, bei der Fahrt auf die Insel an den Seehundbänken am Rande der Insel Langeoog vorbeizufahren. Der die Fährfahrt begleitende Führer der Seehundstation vermittelt Informationen zum Weltnaturerbe Wattenmeer, den ostfriesischen Inseln und natürlich zu den Seehunden. Diese geniessen ihre geschützten Sandbänke abseits …

Weiterlesen …

Endlich Auslauf

Seit Freitag, 23.06.2017 bin ich in Neuharlingersiel. Mit Joggen habe ich etwas von der Gegend hier gesehen. Aber nicht viel. War das Wetter schön, musste ich arbeiten. War das Wetter schlecht, hätte ich Zeit für einen Ausflug gehabt. Aber bei 24 Stunden Dauerregen muss das nicht sein. So vergeht eine ganze Woche. Bis das Wetter …

Weiterlesen …

Reisearbeiter in Aktion

Seit Mitternacht bin ich nun wirklich in Altharlingersiel. Für die nächsten Tage, ohne Rückreise in die Schweiz wie am Sonntagabend. Und ohne andere Reisen nach Paris, Köln oder so. Einfach mal da. Ich fröne dem Leben als digitaler Nomade. Dessen Büro immer nur ein WLAN oder einen Handymasten weit entfernt ist. An einem Tag wie …

Weiterlesen …

Leer ist gar nicht so leer

Gabi hat die Stadt Leer erreicht. Ich habe Anker in Altharlingersiel geworfen. Die beiden Orte liegen gut 70 km auseinander. Gabi hat das Velo, ich das Auto. Somit fahre ich heute Samstag nach Leer um den Tag mit Gabi zu verbringen. Schön ist es, uns wieder zu sehen. Das Wetter ist gerade richtig um nicht …

Weiterlesen …

Vätternrundan 2017

Vätternrundan, das ist: die grösste Velorundfahrt der Welt (www.vaetternrundan.se) eine Runde von 300 km um den Vätternsee, dem zweitgrössten schwedischen See, in Südschweden  wenn sich 23’000 Personen anmelden und am Ende 19’472 an den Start gehen und über 18’500 die Strecke zu Ende fahren eine Veranstaltung an der ich, nach 2016, zum zweiten Mal teilgenommen …

Weiterlesen …

Unterwegs gen Norden zum schöner Wohnen

Der Bürogummi spickt weiter in Europa herum. Zuerst ging es nach dem Wochenende nach Oldenburg. Meinem Etappenort auf dem Weg nach Kiel. In Oldenburg besuche ich einen Outdoorladen, bei dem ich vor mehreren Jahren einmal online digitale Karten für mein GPS bestellt hatte. Den Laden gibt es auch heute noch. Er entpuppt sich als schmuckes …

Weiterlesen …