Schneeschwimmen auf dem Wannenspitz (1970 m)

Was für ein Kontrast. Vor Wochenfrist gibt es wegen Schneemangel Kratzer in den Skibelag. Und jetzt? Liegt Schnee wie seit langem nicht mehr! Unglaublich, welche Mengen Frau Holle diese Woche angeliefert und über den östlichen Landesteilen fallengelassen hat. So viel, da reisen sogar die Berner quer durch das Land um Schnee zu sehen.  Skitouren sind …

Weiterlesen …

Gut gekühlter Stafler Berg (2400 m)

Gestern der erfolgreiche Test der Schneeverhältnisse in Bivio. Heute der Test derselbigen in Davos. Das liegt doch etwas näher an Fideris. Die Mederger Flue ist das Ziel. Schauen wir, was herauskommt.  Ab Davos Frauenkirch geht es los. Zuerst einmal mit schlappen minus 20 Grad als wir uns bereitmachen. Das wird doch langsam kühl hier in …

Weiterlesen …

Deluxe Skitour auf die Roccabella (2730 m)

Lange wollte die Roccabella bei Bivio nicht in unsere Skitourensammlung. Nicht mal im Jahr 2017, als wir eine ganze Woche hier waren. Heute, bei bitterkalten Temperaturen hat sich das geändert. Zuerst fahren wir nach Bivio. Hier liegt viel mehr Schnee als im Prättigau. Als wir ankommen hat es 16 Grad, unter Null. Da überhitzen wir …

Weiterlesen …

Glücksmomente auf dem Zweierspitz (1858 m)

Wir erwachen unter dem Hochnebel. Oberhalb desselben hat es dicke Wolken. Ein Blick auf die Webcams verheisst nichts Gutes. Trüb ist es allenthalben und die Sonne fehlt. Später am Tag soll es aber ein paar Löcher in die Suppe geben. Nun, dann beginnt der Tag halt mit Lesen. Gegen 10.00 Uhr wird es langsam heller, …

Weiterlesen …

Chimmispitz (1813 m) als Schneeschuhtraum

Der St. Margrethenberg oberhalb von Pfäfers ist bekannt als Schneeschuheldorado. Ist es überlaufen weil wegen Corona mehr Leute auf den Schneeschuhen unterwegs sind? Wir sind gespannt. Am Ende stellen wir fest: Den ganzen Tag über sind wir so gut wie alleine unterwegs. Wer hätte das gedacht? Der Skilift ist geschlossen. Es liegt zu wenig Schnee. …

Weiterlesen …

Windige Schneeschuhrunde im Valzeina

Einmal mehr bestimmt der Föhn das Programm. Orkanartiger Wind ist angesagt, die Lawinengefahr steigt gebietsweise bis auf Stufe 4 (rot) weil es den Schnee total verblasen wird. Da ist es keine gute Idee, eine Skitour in einer Höhe zu planen wo genug Schnee liegt. Das wäre so ab 1500 Meter.  Stattdessen orientieren wir uns in …

Weiterlesen …

Föhnig saftige Schneeschuhrunde oberhalb von Fideris

Fideris, der Trendsetter in Sachen Corona. Das Skigebiet und die Schlittelbahn sind die ganze Saison über geschlossen, und die Restaurants im Dorf haben Corona vielleicht bereits vor einigen Jahren am Horizont auftauchen sehen und haben ihre Türen geschlossen. Da hilft es sicher, wenn im Tagi ein Artikel zur feinen Fideriser Torte erscheint wie diese Woche …

Weiterlesen …

Bemauster Winterstart in Davos-Wolfgang

Der Winter ist da. Bei uns in Fideris regnet es zwar oder hat Schneeregen. Aber bloss etwas weiter oben flockt es heute Samstag. Wir fahren nach Davos-Wolfgang um den Winterstart einzufangen und zu geniessen. Die Wolken hängen tief, es schneit. Die Stille und die fallenden Flocken machen Freude.  Wir machen eine kleine Runde ab Wolfgang …

Weiterlesen …

Luxuriöse Runde in Pany

Heute geht’s schnell. Ich sitze in Fideris unter der Nebeldecke. Ein kurzer Blick auf die Webcam in Pany um 10.00 Uhr muss sein. Und knapp 30 Minuten später habe ich luxuriöse Verhältnisse in Pany drüben. Knapp über dem Nebel liegt der Parkplatz beim Güggelstein. Eine rund 2-stündige Runde führt mich über Riedwies und Börtji hinüber …

Weiterlesen …