Die kleine und feine Windbergschlucht

Wetter was machst du heute? Gemäss Bericht könnte es Gewitter geben. Wir brechen auf, und was macht es? Es regnet leicht. Der Tag fängt ja gut an. Zum Glück klart es bald auf und es kommt gut. Klein und fein Das ist das Motto des Tages. Wir entscheiden uns für eine Route, die Gabi gefunden …

Weiterlesen …

Verborgene Runde mit Aussicht beim Schluchsee

Nach der gut bevölkerten Wutachschlucht am Samstag, gelüstet es uns heute Sonntag nach Einsamkeit. Chrachen und Täler Der Schwarzwald erinnert stark ans Emmental. Es hat Chrachen und Täler ohne Ende. Wunderbar ist das und gibt fast unendlich viele Möglichkeiten für Wanderungen. Wir haben die Qual der Wahl. Sinnvoll ist es, die Routen zu wählen, die …

Weiterlesen …

Wutachschlucht – du gefällst uns

Lange schon haben wir die Wutachschlucht auf der Wunschliste für eine Wanderung. Wie die Schlucht entstand, ist eine ganz spannende Geschichte. Die Eiszeit von vor rund 25’000 Jahren lässt grüssen. Heute ist es soweit. Wir besuchen die Schlucht. Zwar nicht ganz allein und auch nicht ganz ohne Herausforderungen was die Anreise betrifft. Dazu unter „Dies …

Weiterlesen …

Schwarzwälder Wanderfreuden – der Anfang gefällt

Wie es dazu kommt? Der Blogger darf leider noch nicht aufs Velo sitzen. Zwangsläufig führt das zu einer Umstellung des Ferienprogramms. Das wir von der Velotour auf Wandern umgestellt haben. Statt wie halb Europa in den wirklichen Süden zu stauen, fahren wir in den südlichen Schwarzwald. Da finden wir ein Gebiet, in dem wir Wandermöglichkeiten …

Weiterlesen …

Frühlingserwachen im Prättigau

Wenn der Blogger mit dem Velo crasht, hat das Einfluss auf die Blogbeiträge. Im Moment bin ich gerade etwas eingeschränkt. Das wird aber nicht mehr allzulange der Fall sein. So liegt im Moment das Gute nah. Und das ist das galoppierende Frühlingserwachen im Prättigau. Nach wie vor liegt in höheren Lagen viel Schnee. Unterhalb von …

Weiterlesen …

Eine Wanderung, die sich gewaschen hat

Mit Freunden sind wir am Samstag auf einer Überraschungswanderung in der Romandie unterwegs. Vor der Wanderung besuchen wir wieder einmal Romainmôtier. Da waren wir im Sommer 2021 letztmals. Und es ist einmal mehr schön, die alte Klosteranlage zu besuchen. Gut gekühlt vom Winter stehen die Gemäuer in der fast schon heissen Frühlingssonne. Der Himmel ist …

Weiterlesen …

Frisch geweisselt

Der Schluss vom 2023 Silvesterabend in Fideris. Wir erholen uns von einer flotten und längeren nachmittäglichen Langlaufrunde in Klosters. Draussen regnet es zuerst, dann wird das Wasser dick und flockt. Kurz darauf sieht die Landschaft im Dunkeln aus wie aus der Spraydose geweisselt. Der Winter kommt zu Besuch! Nicht für lange, aber doch, er ist …

Weiterlesen …

Tschill mal wieder

Sonne tanken in Malans ist unser heutiges Programm. Dank dem Föhn ist es an der Sonne fast schon frühlingshaft warm. Da drehen wir gerne mal wieder eine tschillige Runde durch das Dorf. Jedes Mal gibt es neue Sachen zu entdecken. Stärkung ist natürlich wichtig. Da spielt die mobile Kaffeeküche ihre Stärken aus. Allerfeinste Weihnachtsguetzli werden …

Weiterlesen …

Mischmaschwetter

Einigermassen unentschlossen präsentiert sich das Wetter heute. Einerseits ist es mild, andererseits zieht es kühl. Am Himmel ziehen bald Wolken auf. Die die Sonne nachhaltig verdecken. Alles verfliesst in einem undefinierbaren und konturlosen Weiss. Wander mal wieder Wir entschliessen uns für eine winterliche Wanderung von St. Antönien nach Pany. Um zu sehen, ob die Verhältnisse …

Weiterlesen …

Herzlich willkommen Frau Holle

Sie ist aktiv, die Frau Holle. Es ist tatsächlich Winter geworden. Und das durchaus plangemäss, wenn man die Statistiken der Wetterfrösche verfolgt. Auch wenn die letzten Jahre doch ein paar gröbere Ausreisser geboten haben. Wie der Blitz ist es weiss Am Freitagabend fahren wir hoch nach Fideris. Es regnet meistens. Aber in St. Gallen, da …

Weiterlesen …