Vielseitiges Bewegungsprogramm

Langlauf am Samstag Am Samstag gibt es eine Portion Frühlingslanglauf in Klosters. Bei erstaunlich guten Verhältnissen steigen wir hinauf zur Alp Novai. Die Sonne heizt, das Sandwich schmeckt und die Abfahrt macht Spass. Diesmal fahren wir auf einer anderen Strecke ins Tal. Da ein Teil der Loipen für den Masters World Cup gesperrt sind. Unten …

Weiterlesen …

Sonne satt und Höhenmeter mit den schmalen Latten

Was für ein Tag. Der Himmel? Wolkenlos blau. Die Sonne? Scheint herab und freut sich, steht der Frühling vor der Tür. Für uns heisst es heute „Sertigtal auf der Loipe“. Was bedeutet, dass Gabi zuerst eine klassische Langlaufausrüstung mietet. Das erste Mal seit rund 30 Jahren läuft sie klassisch lang. Und das klappt perfekt. Wieso …

Weiterlesen …

Bise, Sulz und Sonne auf schmalen Latten

Hochnebel bis auf 2000 Meter? Zum Glück ist das, was der Wetterbericht vorhersagt, nur sehr bedingt wahr. Morgens sieht es zwar richtig wolkig aus. Kurz vor Mittag klart es auf. Wir packen unsere Sachen und machen uns auf den Weg nach Klosters. Die Bise treibt den Nebel ins Tal. Doch der Talwind, der bergab weht, …

Weiterlesen …

Langlauf mit Nebengeräuschen

Kerosingeruch in der Luft, Flugzeuge, Helikopter und Lärm. Sind wir auf einer Flughafenbesichtigung in Zürich oder wo? Nein, wir sind im Oberengadin, wo wir Freunde besuchen, die hier Ferien machen. Gemeinsam ziehen wir heute über die Loipen rund um La Punt Chamues-ch und werden vom Flugplatz Samedan mit all dem versorgt, was oben als Einleitung …

Weiterlesen …

Lange Läufe und Ledermedaille

Der Mittwoch stand ganz im Zeichen der Entspannung. Lesen, Kochen und Geniessen standen auf dem Programm. Heute Donnerstag ist Bewegung angesagt. Unser Vermieter brachte uns am Mittwochabend auf die Idee. Die Biathlon-WM auf der Lenzerheide wäre doch eine tolle Sache. Darüber hätte ich doch einmal gesprochen. Wir sagen stimmt, das wollten wir doch machen. Sofort …

Weiterlesen …

Loiposan auf der Berg-und-Tal-Bahn und Skurrilitäten

Gestern Skitour, heute Langlauf – polysportiv lockern wir unsere Muskeln und geniessen die Winterfreuden. Die beginnen derzeit auf rund 1500 Metern. Ab da ist es winterlich schön. Darunter wird der Schnee immer rarer. An den Sonnenhängen ist es bis etwa 1800 Meter braun. Heute geht’s auf die Berg-und-Tal-Bahn. Der Garfiuner „Roller Coaster“ ist fällig. Eine …

Weiterlesen …

Endlich laufen wir lang

Zwei Wochen ohne Sport ist gar keine gute Sache. Aber ja, es gibt gute Gründe, wieso wir so lange inaktiv geblieben sind. Heute ist der Blogbeitrag ziemlich kurz und bündig. Denn es ist einfach ein wunderbarer Langlauftag ins Davoserland gezogen. Die Läden waren voll, die Loipen leer, da war die Wahl für uns so gar …

Weiterlesen …

Garfiuner Rollercoaster

Ein Rollercoaster ist übersetzt eine Achterbahn. So ein Teil gibt es in Garfiun (Klosters). Es ist die Loipe, die auf die Alp Novai hinauf führt. Der Name ist Programm. Ein stetiges Auf und Ab, auch beim Rückweg hinunter nach Klosters, bieten die gut 5 km. Erstaunlicherweise ist diese Loipe noch in gutem Zustand, sagt der …

Weiterlesen …

Die Therapie hat gewirkt, die Loipen passen wieder

Die gestrige Therapie von Dr. Gab’s hat gewirkt. Der Rhythmus ist wieder da. Über Nacht sind oben in Davos, das macht Freude, die Loipen präpariert und in einen Topzustand versetzt worden. Gabi entscheidet sich für eine kleine Wanderung hinauf auf die Schatzalp. Kühl ist es, aber von einer richtigen Winterwanderung kann keine Rede sein. Mehrheitlich …

Weiterlesen …

Dr. Gab’s hilft wenn der Rhythmus fehlt

Langlauf in Davos ist der Plan. Wir sind gespannt. Nach zwei Wochen Temperaturen wie im Frühling, dürften sie da oben wohl eher Aquafit und nicht Langlauf gemacht haben. Der Check des Loipenberichts lässt jedenfalls schon mal erahnen, was uns erwartet. Letztes Wochenende schrieb ich von den Loipen, die in der Landquart zu Tale flossen. Der …

Weiterlesen …