Schaurig: ein Ruhetag

Schaurig? Ja, das ist es heute. Schon vor dem Mittag gehen sie nieder, die ersten Regengüsse. Das Klima ist feucht und schwül. Wir haben Ruhetag und das Programm gestalten wir individuell. Von alten Menhiren anschauen mit einem gesunden Bad im Thermalbad, über den Besuch von Kindheitserinnerungen in Form des Campings in Yvonand bis hin zur …

Weiterlesen …

Alles neu auf Piste 28

Für einmal keine Neuigkeiten aus den Bergen oder vom Velo. Sondern vom Flughafen Kloten. Wo ich gestern Nacht, an einer öffentlichen Führung, einen tollen Einblick in die Sanierung des Mittelstreifens der Piste 28 nehmen durfte. Wahnsinn, welche Organisation für diese Bauerei nötig ist. Alles wird jede Nacht, rund 80 Nächte sind es, komplett auf und …

Weiterlesen …

Magletsch – einer der „vergessenen Igel“

Für einmal geht es nicht um Touren in den Bergen. Sondern um eine Tour in einem Berg. Dem Magletsch nämlich. Einem Felsmassiv bei Oberschan im Rheintal. Seit wir in der Region aktiv sind, sahen und sehen wir immer wieder die Verteidigungsanlagen aus dem 2. Weltkrieg und dem kalten Krieg in der Region. Manch einer der …

Weiterlesen …

Beziehungskrise und Neuanfang

Die Beziehung mit der Skatingausrüstung ist in die Brüche gegangen. Ich musste da hart durchgreifen. Nach dem gestrigen Tag fiel die Bilanz ernüchternd aus. So kann das nicht weitergehen. Und so kommt es, dass ich heute, im Sportgeschäft in Klosters, eine klassische Ausrüstung miete. Den Ausschlag gibt ein WhatsApp eines Freundes am Morgen. Der hat …

Weiterlesen …

Werden wir Freunde?

Die Frage stellt sich aktuell. Wir wagen uns heute wieder auf die schmalen Langlauflatten. Der Schneemangel hat uns dazu gebracht, es mit Langlauf zu probieren. Mit einem Kurs haben wir uns vor einer Woche in Davos ein paar Grundregeln vermitteln lassen. Jetzt machen wir die Loipen unsicher und üben. Heute wagen wir uns nach Klosters …

Weiterlesen …

Flauschige Überraschung

Am Freitagabend flockt es bei der Fahrt nach Fideris ziemlich. Viel Schnee fällt nicht, aber immerhin wird die Landschaft wieder winterlich weiss. Im Prättigau schneit es dann die ganze Nacht durch leicht weiter. Heute Samstag geht es trüb und weiterhin mit Schneefall los. Getreu unserer aktuellen Zeit, gibt es dann um den Mittag herum einen …

Weiterlesen …

Lass das Jahr mit Sonne ausklingen

Sonne, Mond und Sterne, alles liegt in weiter Ferne, doch das Gute ist ganz nah – ein glückliches, gesundes und hübsches (wie die Prättigauer sagen) neues Jahr! Nach einem Tag an der Sonne in Davos, lassen wir das Jahr mit Freunden in Fideris ausklingen. Bei Speis und Trank rutschen wir langsam aber sicher gen 2022. …

Weiterlesen …

Auf den Piz Kunst

Das weihnachtliche Tauwetter ist als ungebetener Gast angekommen. Die prächtige Winterstimmung ist einem schmierig bewölkten Himmel gewichen und im Laufe des Tages ist es wärmer geworden. Am Nachmittag tröpfelt es vom Himmel. Da macht es wenig Sinn, die Tourenskis zu packen oder mit den Schneeschuhen loszustapfen. Die Schneefallgrenze ist so weit oben, da würden wir …

Weiterlesen …

Eindrücke vom Zwischendrin

Zwischendrin? Das ist in Fideris die Zeit in der Zwischensaison, wo das Gefühl aufkommt, dass du in der Nebensaison der Zwischensaison steckst. Also irgendwie gar nicht da – und trotzdem hier. Wenn das Wetter dann noch die passende Kulisse liefert, ist die spezielle Stimmung perfekt. Nichts los, die Berge verhangen, der Regen tröpfelt, die Blätter …

Weiterlesen …

Alles hat ein Ende – tschüss VW Bus

Das Ende Heute ist es soweit. Ich bringe den VW Bus am Morgen in seine Heimat, nach Gebertingen am Fusse des Rickenpasses, zurück. Die Abnahme ist schnell erledigt. In 15 Minuten sind 90 Tage Gebrauch des Busses abgehandelt und das Gefährt ist mit null Schäden wieder dort wo es hingehört. Die letzten zwei Wochen habe …

Weiterlesen …