Velotraum auf der Hardangervidda – mit Lemmingen

Wir sind da. In Haugastøl, rund 27 km hinter Geilo am Rande der Hardangervidda in Norwegen. Der Ausgangspunkt für den „Rallarvegen„. Eine Top Veloutour über eine der schönsten Hochebenen Europas. Bekannt auch von der Bergenbahn. Die praktisch parallel dem „Rallarvegen“ entlang führt. Oder umgekehrt ;-). Es hat sich gelohnt, einige Tage abzuwarten bis das Wetter …

Weiterlesen …

Fahrtag westwärts mit Aussichten

Das Wetter bessert. Es ist heute mehrheitlich sonnig. Erstmals knacken wir die 20 Grad Marke. Das ist fast schon heiss :-). Wir fahren westwärts über die Grenze nach Norwegen. Vorher kommen wir in Arvika vorbei. Dort war ich vor rund 30 Jahren mit Pfadifreunden zum Kanufahren.  Die Strecke führt über Oslo nach Hønefoss. In Oslo …

Weiterlesen …

Das Mysterium der toten Mäuse

Wir befinden uns in Värmland in der Region Schwedens mit dem höchsten Wolfsbestand. Aktuell, im Sommer 2014, leben hier über 200 Wölfe. Heute kamen wir an einer Kastenfalle vorbei. Darin lag ein Stück Fleisch. Ich vermute, damit soll ein Wolf gefangen werden. Ein Stück weiter lag auf einem Feld ein aufgebrochener Kadaver eines Rehs. Da …

Weiterlesen …

„Svampar“ in Massen

„Svampar“ ist die Mehrzahl von Pilz. Und von denen sehen wir heute in rauhen Mengen. Es ist hier eine richtiggehende Pilzexplosion im Gang. Die Wälder sind voll mit den Kollegen. Schade, kennen wir die Pilze nicht gut genug. Man könnte wochenlang allerfeinste Pilzgerichte kochen. In allen Variationen stehen die Gesellen im Wald. Und in diversen …

Weiterlesen …

Land unter – Översvämningar

Das Wetter. Das grosse Thema. In der Nacht setzt extrem starker Regen ein. Sintflutartig stürzt das Nass vom Himmel. Ich wache vom Lärm des auf das Hüttendach prasselnden Regens auf, beobachte die Lage und spiele Szenarien durch. Was machen wir, wenn es unsere Hütte flutet? Wie schnell steigt das Wasser? Was ist mit dem Auto …

Weiterlesen …

Klarälvsbanan – es hat geklappt

Ja, heute Morgen war der Regen vorbei. Das Wetter präsentierte sich mehrheitlich bewölkt, trocken und mit einem kühlen Wind. Wir machen uns bereit, die erste Etappe der „Klarälvsbanan“ unter die Pneus zu nehmen. Vorher müssen wir unsere Hütte auf dem Campingplatz für ein paar Tage mehr mieten. Das klappt, ist aber mit einem Umzug verbunden. …

Weiterlesen …

Fahrtag – Regentag- Plantag

In der Nacht ging es los. Gewitter zogen über Strömstad. Der Regen war heftig. Heute morgen dauerte der Regen an. Schauer über Schauer zog über das Land. Wir sind froh, gestern Abend entschieden zu haben, eine Station weiter zu ziehen. Denn mit dem Velo hätten wir einen Aussenbordmotor gebraucht oder hätten als Fische geendet. Der …

Weiterlesen …

Schären, Wind und Sonne

Nicht weit von uns weg, in der Region um Uddevalla, hat es im Moment wegen starken Regenfällen grosse Überschwemmungen. Wir sind in derselben Region, weiter im Norden. Und hier ist es trocken und meistens sonnig. Noch weiter im Norden, in Norwegen, überwiegt ebenfalls der Regen. Das Wetter ist im Moment für viele Leute keine einfache Sache.  …

Weiterlesen …

Postkartenidylle gepaart mit Neuzeit

Heute heisst es am Morgen Abschied nehmen vom tollen Støtvig Hotel und der netten Receptionistin aus Österreich. Noch einmal schlagen wir uns die Bäuche am ausgedehnten Frühstücksbuffet voll. Herrlich.  Wir fahren wieder nach Fredrikstad. Gestern fand Gabi in der Umgebung Velorouten. Und auch unser Veloführer beschreibt in der Gegend ein paar nette Kilometer. Wir fahren …

Weiterlesen …

Eine trockene Sache

Ein trockener Tag. Nach einer Nacht mit viel Regen und Wind. Wir sind froh, haben wir das Hotel gewählt und nicht das Zelt. Erstens sind wir trocken und zweitens ist das Zmorgebuffet hier einmalig. So etwas haben wir beide noch nie gesehen. Die Auswahl ist riesig. Und fein! Heute über den Tag geniessen wir viel Sonne, …

Weiterlesen …