Loiposan

Dieses Wochenende kurz zusammengefasst: Perfekte Verhältnisse herrschen, um auf den Loipen von Davos durch die Gegend zu ziehen. Es ist kalt, der Schnee knarrt, die Sonne scheint und von der weissen Unterlage hat es, zumindest für Langlauf, genug. Wir merken, dass die Skiferien begonnen haben. Es hat mehr Leute auf den Loipen und streckenweise ist …

Weiterlesen …

Wenn „wenig“ „viel“ ist

Wenig Leute, wenig Wolken, wenig Wärme, wenig Schnee, wenig Stress. Ja, wenig ist mehr. Wir verbringen den heutigen Tag in Davos. Über den hochnebelartigen Wolken, die sogar im unteren Teil des Prättigaus den Himmel bedecken. Davos ist nach dem WEF praktisch leer. Die Sonne scheint, es hat keinen Wind, dafür etwas Neuschnee. Der die Landschaft …

Weiterlesen …

Es lebe der Sport – die Kinnbremse auf der Loipe

Im heutigen Blogbeitrag erkläre ich euch die Kinnbremse. Eine spannende Art, eine rasante Abfahrt mit den Langlaufskis zu bremsen. Aber von Anfang an: Es ist Frühling, die Sonne scheint vom wolkenlos blauen Himmel. Die ersten Mountainbikes tauchen auf. Die Wiesen um Fideris werden täglich grüner, in den Gärten rechen die Leute das Material zusammen, das …

Weiterlesen …

Aquafit im Oberengadin

Eine neue Sportart ausprobieren? Ja, gerne. Im Oberengadin haben sie in diesen Tagen etwas im Angebot, das es nur während ganz kurzer Zeit gibt. Nämlich Aquafit mit den Langlaufskis auf den Engadiner Seen. Am Samstag fahren wir nach Silvaplana. Der Plan ist es, den Silvaplaner und den Silser-See mit den Langlaufskis zu erkunden. Einmal Maloja …

Weiterlesen …

Davos mit den schmalen Latten

Insider wissen es. Wir sind, nach Jahren des Abwägens, diese Saison Ende Januar auf den schmalen Latten gelandet. Langlauf als Ergänzung zu den Ski- und Schneeschuhtouren passt perfekt. Gabi skatet durch die Landschaft, die ich mir in der klassischen Variante erschliesse. Das mit dem Skaten hat nicht so wirklich geklappt bei mir. Schon manchen Kilometer …

Weiterlesen …