Pfufisegg (1951 m) mit Pulverschnee

Mit Freunden unterwegs zu sein macht Spass. Besonders in den Ferien, wenn man Zeit hat. Heute ist wieder Wechsel des Sportgeräts angesagt. Wir stellen die Tourenskis kurz in die Ecke und nehmen die Schneeschuhe hervor.

Was gibt es heute?

Eine Schneeschuhtour, vorgeschlagen von ebendiesen Freunden, weckt in uns freudige Erwartungen. Auf Sonne, Schnee und einen schönen Tag. Wir waren hier schon einmal, nämlich am 04.02.2018.

Wir fahren nach Flums, genauer gesagt zur Talstation der kleinen Seilbahn, die nach Schönhalden hinaufführt. Zwei kleine Kabinen sind miteinander verbunden und gondeln gemächlich rund 900 Höhenmeter hinauf. Bis sie oben ankommen, auf knapp 1500 Metern. Dort, wo der Winter regiert. Diese Ecke hier hat vom Schneefall vor knapp einer Woche profitiert. Das war die Schneewolke, die es nicht bis ins Prättigau geschafft hat. Aber hier liegt der Pulverschnee so locker wie gestern im Avers.

den ganzen Tag haben wir die Churfirsten vor den Augen
Guscha Hochfinslerkette

Zuerst folgen wir dem Schneeschuh-Trail. Lange Zeit ohne Schneeschuhe. Der Trail ist so festgetreten, dass es mit den Bergschuhen besser geht. Hinauf zum Hintersäss steigen wir auf. Die Landschaft ist herrlich, der Schnee 1a, die Sonne scheint und es ist eine reine Freude, so unterwegs sein zu dürfen. Wir plaudern und wandern.

Beim Hintersäss verlassen wir nach einer kurzen Rast den Schneeschuhtrail und wenden uns dem Gelände zu. Es geht hinauf zur Pfufisegg. Die wir bald erreichen. Immerhin hat es der kleine Hügel auf die Landeskarte geschafft. Wichtiger ist, dass wir von dort einen perfekten Blick hinunter zur Alp Cholschlag und ins Schwenditobel haben. Unten verlaufen Skitourenrouten, von Parmort steigt man auf. Zum Beispiel zum Madchopf. Unten kalt und schattig, oben sonnig und angenehm.

Blick gen Madchopf
links der Gonzen, hinten die Grenzberge zu Liechtenstein und Österreich
ohne Worte

Zurück geht es über die Platisegg. Das ist ein stellenweise schmaler Grat. Dahinter geht es im lockeren Pulverschnee hinunter zum Mädemsvorsäss. Wir biegen nach Westen ab und in munterem Auf und Ab führt uns der Weg zurück zum Bergrestaurant Schönhalden. Wir sind hungrig. Also testen wir die Küche. Was wir bekommen, schmeckt. Mit vollen Bäuchen fahren wir später mit der Gondel ins Tal und lassen den perfekten Schneeschuhtag ausklingen.

Momoll, das war fein!
vorne die kleinen Gondeln

Das Bilderbuch.

Und die Route.