Piz Umbrail (3032 m) mit Schneehuhn

Zum Abschluss der Ferien von Gabi bekommen wir einen Prachtstag geschenkt. Die Sonne strahlt vom Himmel und es soll tatsächlich kurz Sommer sein. Wir packen unsere Siebensachen auf dem Camping von Santa Maria ein, fahren auf den Umbrailpass und besteigen den Piz Umbrail. So quasi ein Katzensprung vom Pass her ist das. Der Berg ist …

Weiterlesen …

Veloaffiner junger Hausschwanz und der Piz Daint (2968 m)

Der Donnerstagabend und die Nacht waren nass und gewittrig. Heute Freitag verziehen sich die Wolken am Morgen langsam. Das Morgenessen draussen ist etwas frostig bei knappen 12 Grad. Da wird wenigstens die Butter nicht so schnell weich. Gemäss Meteo Schweiz sollen sich die Gipfel bis gegen Mittag enthüllen und die Sonne sollte dominieren. Wir glauben …

Weiterlesen …

Rumpelkammer mit Zwillingsei und nacktem Hafer

Der heutige Tag ist relativ schnell erzählt. Im Himmel rumpelt und blitzt es den ganzen Tag über und zwischendurch gibt es inkontinente Phasen bei der die Umgebung gewaschen wird. So wie im Moment, wo der Regen auf das Dach prasselt. Auf dem Camping waschen auch wir, aber in der Waschmaschine. Der Tag ist ideal für …

Weiterlesen …

Piz Terza / Urtirolaspitz (2908 m)

Schwarze Wolken ziehen über den Ofenpass ins Val Müstair. Zwischendurch drückt die Sonne durch, die Gipfel sind mehrheitlich im Nebel verborgen. So sieht es heute Morgen aus als wir aufstehen. Als Optimisten lassen wir uns die Laune nicht verderben, essen draussen vor dem Bus unser Morgenessen und gehen mit der Wanderausrüstung los zur Bushaltestelle. Mit …

Weiterlesen …

4 Seen, 1 Grat, viel Sonne und Aussicht

Hier im Tal sammeln sich die Wetterflüchtlinge aus der ganzen Schweiz. Der Campingplatz in Santa Maria ist in der Zwischenzeit gut gefüllt. Wir sind froh, haben wir unseren Platz, den wir heute bis Ende Woche verlängert haben. Denn ja, es regnet leider fleissig weiter wenn wir auf dem Regenradar in Richtung Westen schauen. Aber nicht …

Weiterlesen …

Hinaus in die andere Ecke der Schweiz

Einmal quer durch das Land, von West ganz hinaus bis in den äussersten Osten, mit einem kurzen Halt in Fideris, führte unser Weg die letzten Tage bis gestern Sonntag nach Santa Maria im Münstertal wo wir auf dem lauschigen Camping Pè da Munt einen schönen Platz beziehen können. In dieser Ecke des Landes sollte das …

Weiterlesen …

Sonne zerfliesst in nasse Graustufen

Morgenessen an der Sonne in Thun, Mittag auf einem Bänkli in Meiringen bei den ersten Regentropfen und dann über den Susten im Regen. In Andermatt war es alles andere als ägyptisch warm und trocken. Deshalb im Regen weiter über den Oberalp und weiter bis nach Fideris. Da haben wir einen trockenen Stellplatz an dem wir …

Weiterlesen …

Über’s Rellerli gebikt und den vollen Genuss erlebt

Du stehst auf, die Sonne scheint, den Zmorge isst du vor dem Bus und dann packst du dein Bike aus und fährst los. Genauso soll es sein, und genauso ist es heute in Saanen. Unsere Route ist die 890. Sie wird hinauf auf das Rellerli führen und uns eine Rundfahrt um diesen Gupf oberhalb von …

Weiterlesen …

Sichere Daten in von Wolken verhangenen Bergen

Am Donnerstag reisen wir von Champex-Lac nach Saanen, wir haben Lust auf andere Berge im Nebel. Ja, das liebe Wetter. Wirklich schlecht ist es nicht, wirklich gut aber auch nicht. Irgendwie so zwischendurch und im Moment vor allem mit vielen Wolken, einigen Tropfen und in der Folge mit Gipfeln die sich verstecken. Abends ist es …

Weiterlesen …

Weg aus der Gewitterküche und ab in die Wanderschuhe

Am Dienstag sind wir aus der jurassischen Gewitterküche gen Unterwallis gefahren. Der Wetterbericht hat uns für den Jura und die nächsten Tage weitere Gewitter vorausgesagt. Und auf erneuten Hagel hatten wir keine Lust. Während der ganzen Fahrt hatten wir strömenden Gewitterregen. Bis nach Martigny, wo innert 30 Minuten die Regenwolken plötzlich weg waren und der …

Weiterlesen …