Der Wechsel ist Realität

Ruhige Überfahrt

Die Fährfahrt von Oslo nach Kiel verläuft ereignislos, ruhig und ich habe Zeit, mich ins Buch „Ihr Königreich“ von Jo Nesbø zu vertiefen. Wegen Corona hat es weniger Leute auf dem Schiff als gewohnt und das merkt man. Die Stimmung ist ruhig, es hat überall viel Platz und auch beim Essen ist es am Buffett entspannt. Somit ist der Wechsel vom hohen Norden in den Norden Deutschlands geglückt.

Der Coronacheck in Kiel

Wie schon geschrieben, kommt keine Mücke nach Norwegen ohne vorher eine Coronakontrolle durchlaufen zu haben. Ich bin gespannt, wie das heute Morgen in Kiel aussehen wird. Die Antwort ist einfach: Null Kontrolle, rund 15 Minuten nach der Ankunft bin ich mit dem VW Bus auf der öffentlichen Strasse. Zwei Zöllner standen am Rand, sonst nichts. Ich sage danke und bin froh, gab es hier keine Schlange mit stundenlangen Wartezeiten.

Der Tag im Schnelldurchlauf

Die Ostseeküste ist sehr schön und so will ich sie noch etwas geniessen. Von Lübeck bis Rostock sind Gabi und ich die ganze Küste schon auf dem Ostseeküstenradeweg entlanggefahren. So zieht es mich heute nach Heiligenhafen. Die Ecke kenne ich noch nicht. Am 17. Juli bin ich auf meinem Weg nach Dänemark hier vorbeigekommen. Über die Insel Fehmarn führte meine Route. Deshalb werde ich mir das nun etwas genauer anschauen. Das Wetter sollte gemäss Prognose dafür passend werden.

Heute fand ich den Campingplatz Blank-Eck, einige Kilometer westlich von Heiligenhafen. Da stehe ich aktuell und plane die nächsten Tage. Am Nachmittag bin ich per Velo nach Heiligenhafen gefahren, habe das extrem genossen, drehte noch die eine und andere Zusatzschlaufe, kaufte ein und fuhr dann retour zum Camping.

Hafen von Heiligenhafen

Heiligenhafen hat einen Ferienpark, der optisch von ausgesuchter Scheusslichkeit ist und sehr an Plattenbauten erinnert. Zum Glück hat es viele andere, schönere, Gebäude in denen die vielen Touristen wohnen, die die Küste jeden Sommer fluten. Da einige Bundesländer ihre Ferien schon durch haben, ist etwas weniger, aber immer noch genügend los. Es gäbe sogar noch freie Strandkörbe zum mieten.

von ausgesuchter Scheusslichkeit
so ist es netter – gemäss Gerücht auf dem Camping kostet so ein Minihaus rund € 250’000.00
immer wieder schön anzusehen die Strandkörbe

Es hat heute so um die 20 Grad, mit Wolken, Sonne und Wind. Am Abend wirft es ein paar Tropfen und blitzt am Horizont.

Die Bilder von heute.