Der Titel sagt es. Über Nacht gibt es in der Region viel Wasser. Es fällt vom Himmel und füllt, je nach Gegend, die Keller. Die Regenfront hat Unwetterpotenzial. Da sind wir froh, sind wir davon nur ganz am Rand betroffen. Einzig unsere für heute geplante Wanderung säuft ab.
Die Alternative?
Wenn es von oben viel Wasser gibt, sind die Bäche gut gefüllt. Was den Wasserfällen viel Kraft gibt. Für uns bedeutet das einen Ausflug an die Menzenschwander Wasserfälle. Als wir dort ankommen, ist der Himmel verhangen. Die letzten Regenschauer gehen nieder. Bald wird es trocken. Ich fotografiere das Tal rauf und runter. Es tropft, es rauscht, es macht Spass. Dank dem nassen Wetter hat es nur vereinzelt Leute in der kleinen Schlucht.
Dies und das
im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz gibt es mehrere Belchen. Wieso ich das schreibe? Weil ich auf einen Text zu den Kelten und den Belchen gestossen bin. Alles hängt zusammen, es geht um das Belchen-System. Hier gibt es die Details.
Das Bilderbuch des Tages.