Nach der gut bevölkerten Wutachschlucht am Samstag, gelüstet es uns heute Sonntag nach Einsamkeit.
Chrachen und Täler
Der Schwarzwald erinnert stark ans Emmental. Es hat Chrachen und Täler ohne Ende. Wunderbar ist das und gibt fast unendlich viele Möglichkeiten für Wanderungen. Wir haben die Qual der Wahl. Sinnvoll ist es, die Routen zu wählen, die unterhalb von 1400 Metern liegen. Wir haben Lust auf Frühlingsgrün. Höher oben ist es noch braun, auf dem Feldberg sehen wir die letzten Schneereste schmelzen.
Verborgene Runde
Zwischen Häusern und Schluchsee hat es ein verborgenes Tal. Los geht es für uns in Muchenland. Da gehen wir eine lockere Runde im Wald. Abwechslungsreich, auf Waldwegen, da reichen die leichten Schuhe. Die Route stammt wieder aus dem Rother-Wanderführer.
Rotwild hat es hier in grossen Mengen, Hirsch und Reh lassen grüssen. An einigen Stellen muss es auch Wildschweine haben. Die haben grosszügig gewühlt und den Wald umgegraben. Tiere sehen wir zwar keine, und Menschen hat es nicht viel. Die Gegend wie auch die Wege, eignen sich ideal für Velotouren. Immer mal wieder wird vorbei pedaliert. Gravelbikes und Mountainbikes werden bewegt. Bald ist das auch bei mir wieder soweit.
Auf der Route passieren wir, neben vielen hübschen Flecken und Wasserläufen, einen Aussichtspunkt mit Ausblick auf den Schluchsee und die gleichnamige Ortschaft. Da lassen wir uns die schöne Sicht von ein paar wenigen Regentropfen nicht verderben. Später stellen wir fest, dass wir Glück haben und am Rande eines Regenschauers wandern.
Das Bilderbuch des Tages.
Mit der Route.