Die Sommerzeit ist vorbei. Schlagartig sind die Tage kürzer. Schon um 17.00 Uhr wird es langsam dunkel. Das ist jedes Jahr von Neuem ungewohnt und wir empfinden das als eine Einschränkung bei unseren Aktivitäten.
Wohin des Weges?
Kurz ist die Beratung ob wir wandern gehen oder auf den Sattel sitzen wollen. Die Velosaison neigt sich unweigerlich ihrem Ende zu. Da gilt es, jede Gelegenheit zu nutzen um auf den Velos unterwegs zu sein.
Die Route ist schnell gefunden. Ab Bad Ragaz geht die Mountainbikeroute 474 auf gemässigtem Terrain in die Höhe. Genauer in Richtung Pizol, bis Pardiel. Aufwärts folgen wir guten Alpstrassen. Ganz zu Beginn besuchen wir die Burgruine Freudenberg. Leider macht sich die Sonne rar, genauso wie die Jungfrau, die der Sage nach in der Burgruine haust. Es ist dunstig und bewölkt. Der Föhn wirkt einmal mehr. Gemäss Meteo weht ein Südwind. Der uns aber komischerweise aus dem Rheintal entgegenkommt. Da stimmt was nicht. Aber egal, wir sind unterwegs, schwitzen und schauen immer wieder in die Tiefe und hinüber auf die andere Talseite mit ihren Bergen.
Oben in Pardiel werden wir in die Gegenwart zurückgebeamt. Im Aufstieg sind wir meistens alleine. Oben, vor dem Restaurant, herrscht Dichtestress auf der Hüpfburg für die kleinen Kinder. Da ist mächtig etwas los. Drinnen im Restaurant sieht es aus, als ob eine Horde wilder Tiere durch die Beiz gezogen wäre. Das Servicepersonal ist offenbar vom Grossandrang überrascht worden und am Anschlag. Wir haben Glück, dass wir eine ruhige Phase erwischen.
Nach einer feinen Minestrone, begleitet von Pommes-Frites, sitzen wir wieder auf den Sattel. Die Abfahrt gestaltet sich interessant. Das erste Stück bietet viel Abwechslung und ist anspruchsvoller als die Alpstrasse. Der Bergwanderweg ist meistens fahrbar. Nur ein paar wenige Meter schieben wir die Velos. Sicher ist sicher.
Später geht es auf einer Naturstrasse hinunter nach Bad Ragaz. Durch die Buchenwälder, wo das Laub am Boden raschelt. Da sieht man nie genau, was da alles auf dem Weg liegt oder ob es ein Loch hat. Das gibt Spannung, mit Vorteil bleibst du einfach immer locker damit du schnell reagieren kannst.
Retour hinauf
In Bad Ragaz wuseln die Touristen durch die Stadt. Es ist der letzte Tag der Triennale. Ab morgen Montag werden die Kunstwerke abgeräumt. Für uns geht es dem Rhein entlang retour nach Landquart, hinein ins Prättigau und hinauf nach Fideris.
Nochmals eine tolle Tour war das. Wir dürfen auf eine Ferienwoche zurückblicken, bei der uns das Wetter viele hübsche Aktivitäten ermöglicht hat.
Die Bilder des Tages.
Mit der Route.