Sportlicher Samstag
Der Samstag gehört der alljährlichen Teilnahme an der Sola-Stafette mit dem ZKS-Team. Einmal mehr ist es gelungen, eine Bestzeit zu erzielen. Unsere vornehmlich junge Equipe, die Ausnahmen bestätigen die Regel, rockt die Strecke. Ganz besonders war dieses Jahr, dass wir mit der Startnummer 1 (von 1’111 Teams!) ins Rennen gehen durften. Mit etwas müden Beinen blicke ich auf den gestrigen Anlass zurück, der einmal mehr toll war.
Ab aufs Velo am Sonntag
Top Wetter herrscht. So entscheiden wir, nicht nach Fideris zu fahren. Für einen Tag lohnt sich das nicht. Dafür gibt es heute Sonntag eine Velotour in der heimischen Umgebung. Gabi lüftet ihr Villiger-Rennvelo, ich will mit dem Titici „Schoggivelo“, dem braunen Gravelvelo, eine längere Strecke fahren. Das passt. Die ausgeheckte Strecke auf der Karte misst rund 50 km. Mit vielen Möglichkeiten, sie zu verlängern. Was ich dann auch mache. So kommen rund 85 km zusammen.
Ab Winti pedalieren wir auf x verschiedenen Abschnitten von Velorouten über Frauenfeld in einer weiten Runde mehr oder weniger dem Thurtal entlang bis nach Dachsen. Wo Gabi die S-Bahn retour nach Winterthur nimmt. Ich biege auf die Route 86 ein. Die mich später ebenfalls nach Hause führt. Die Fahrt ist prächtig. Die Temperatur ist, wegen einem etwas starken Wind, gerade so an der Grenze zu perfekt. Schiebt sich eine Quellwolke vor die Sonne, kann es auch einmal etwas frisch werden. Teile der Strecke sind mit Rückenwind ausgestattet. Bei anderen Teilen erleben wir das Gegenteil. Der böige Nordwestwind trocknet immerhin den fleissig tropfenden Schweiss.
Und so dies und das
Warum habe ich ein „Schoggivelo“? Schau mal die Farbe des Velos an. Noch Fragen?
Das Bilderbuch.
Die Runde auf der Karte.