Gut geföhnt auf die Conterser Duranna (1893m)

Ja, der Schnee. Eine etwas heikle Sache bei uns in der Gegend. Das Prättigau ist bis jetzt schlecht beliefert worden. Die Schneedecke ist unterdurchschnittlich und erst ab rund 1500 Metern nennenswert.

Föhnstimmung

Mit Freunden bergan

Freunde haben sich für heute angemeldet. Skitour? Wohl nicht, dazu ist die Schneesituation zu mittelprächtig. Oder anders gesagt: am Ende geht es meistens zu Fuss zu Tal. Bis 1500 Meter klappt es mit der Schneedecke, darunter sind eher Spurenelemente der weissen Masse zu finden. Und das notabene auf der Schattenseite. Auf der Sonnenseite? Da liegen die Matten unbedeckt an der Sonne.

Somit gibt es eine Schneeschuhtour. Hinauf auf die Conterser Duranna. Die starten wir in der Bäckerei Hitz in Küblis. Bei einer Einkehr, um uns mit den feinen Süssigkeiten zu stärken die dort verkauft werden. Dann fahren wir hinauf zur kleinen Hütte an der Alpstrasse. Da wo wir parkieren können. Die Fahrt ist etwas heikel. Streckenweise ist die Strasse mit blankem Eis bedeckt. Die Traktion ist gleich null und ich muss ganz vorsichtig fahren.

relativ wenig Schnee liegt

Wenig begangen, einsam und schön ist diese Route fast immer, auch heute. Wir sehen drei Personen von weitem und einen Skitourengänger aus der Nähe.

Der Weg zum Ziel

Es hat vor ein paar Tagen ganz wenig Schnee gegeben. Spuren sind fast keine auszumachen und so umrunden wir das Wildschutzgebiet, aufsteigend bis zum grossen Sendemast beim Horn. Da gibt es eine Pause. Steiler geht es hinauf bis Ober Raschitsch. Unweit davon zweigen wir ab, bewegen uns über ein Hochmoor sanfter aufwärts. Queren dann eine schmale Brücke, die im Sommer zusammengebrochen ist. Aber trotzdem funktioniert. Dann wird es wieder steiler als wir uns dem Schafwald zuwenden. Den wir östlich umgehen. Westlich wäre es etwas weniger weit gewesen. Die Schneedecke ist ok, die Schneequalität auch. Eher mühsam sind die wiederholten Einbrüche bis fast zur Hüfte wenn der Schnee verweht ist. Das merkt man leider meist erst dann, wenn man schon im Elend steckt. Auch die Alpenrosenbüsche sind mässig eingeschneit und eine Quelle für Einbrüche. Aber was solls. Wir sind draussen im Schnee, es macht Spass und das Wetter ist passabel. Sogar die Sonne scheint streckenweise. Weiter oben weht der Föhn. Der wiederum den Himmel mit schönen Wolkengebilden verziert.

Blick zu den Fideriser Heubergen
im Aufstieg

Bei den Alpütten der Conterser Duranna rasten wir kurz. Bevor wir uns, immer schön auf den erlaubten Pfaden, die Wildschutzgebiete lassen nur eine schmale Lücke, dem Tal zuwenden. Relativ rasch sind wir unten beim Auto. Dem wir gleich mal die Schneesocken anziehen. Das sind Überzüge, die als Schneeketten gelten. Die Eisbahn müssen wir wieder runterfahren. Was dank den Socken und dem Offroad-Gang tadel- und vor allem gefahrlos vonstatten geht.

links aussen sieht man die Station Gotschna
Abendstimmung im Abstieg

Abends lassen wir uns, nach einer Duschsession in der Ferienwohnung, im Alpina in Schiers kulinarisch verwöhnen. Ein schöner Tag im Schnee findet so seinen gelungenen Abschluss.

Das Bilderbuch des Tages.

Mit der Route.