Wenn es dir beim Nachtessen grün um die Augen wird, stimmt entweder etwas nicht oder es hat draussen Nordlichter. Mein Essen ist auf dem Teller, sieht fein aus und riecht ausgezeichnet. Als ich aus dem Fenster schaue, geht um 19.30 Uhr ein Leuchtfeuer los. Um diese Zeit? Da bin ich noch nicht bereit. Schnell esse ich die erste Portion. Es heisst mal wieder ausrücken in Extremis. Bin ich bei der Feuerwehr? Irgendwelche warmen Klamotten anziehen, in die warmen Schuhe hüpfen, die Kamera packen und raus. Es reicht gerade noch für einige Aufnahmen bevor die Nordlichter wieder verschwinden. Gut für mich. Denn die zweite Portion des Nachtessens esse ich gerne auch noch. Der Hunger ist gross.
Später fahre ich zu meinem ausgeheckten Platz oben in den Bergen auf einer Ebene. Der ist wirklich gut. Es ist zwar ziemlich frisch. So um die -10 Grad. Dafür ist es praktisch windstill. Die Nordlichter erstrecken sich über das ganze Tal. Sie wandern, sie funkeln. Es ist herrlich. Längere Zeit schaue ich einfach zu. Ohne ein Bild zu machen. Genuss pur. Als ich dann knipse, kreuzen Flugzeuge im Landeanflug auf Tromsø ein paar Bilder. Den Effekt sehe ich, als ich die Bilder am Compi betrachte. Eine leuchtende, gestrichelte Linie. Das Auto, welches vorbeifuhr, setzt ebenfalls einen leuchtenden Akzent im Bild. Kurz nach Mitternacht mache ich heute Feierabend. Ich brauche eine Mütze Schlaf. Glücklich, heute mit zum Teil sehr hellen Nordlichtern beschenkt worden zu sein, sinke ich ins Bett.
Feuerwerk am Himmel |
Und es hat wirklich stark geleuchtet |
Die Bildersammlung der Lichterwoche liegt hier.
*Wegen des eingeschränkten Internetzugangs aktualisiere ich die Bilder 1 x pro Tag (am Morgen).