Mit Maria und Peter Leisinger im Brockenhaus Zürich

Wer hat im Bahnhof Malans schon die Holzfiguren bestaunt, die am Perron stehen? Oder ist an anderen Orten den Holzfiguren begegnet, die so real aussehen? Der Künstler, der diese Figuren herstellt, ist Peter Leisinger. Unterstützt wird er von seiner Frau Maria und seinen Kindern. 120 Jahre Brockenhaus Zürich Das Brocki in Zürich, an der Neugasse, …

Weiterlesen …

Über dem Nebel und unter dem Schnee

Saisoneröffnung in den Skigebieten ist angesagt. Tausende drängeln sich auf den paar Quadratmetern Kunstschnee, der an die Hänge gepflastert worden ist. Wir kratzen uns am Kopf und denken uns was. In Davos wäre sogar eine Loipe im Zustand „Mittelprächtig“ zu finden. Gemäss dem Loipenstatus vom Samstagabend. Neben derjenigen, die mit gelagertem Schnee für die Spitzencracks …

Weiterlesen …

Auf’s Jägglischhorn (2289 m) mit Velohilfe

„Bike und Hike“ ist das Motto des Tages. Der Tag beginnt mit Frost, die Nacht war klar. So warten wir etwas ab, bis wir uns auf den Sattel schwingen. So ein paar Grad mehr tun einfach gut. Ab in die Höhe Wolkenlos lacht uns der blaue Himmel entgegen. Ein Ballon fährt vorbei. Wir bleiben auf …

Weiterlesen …

Herbstliche Runde über die Fergenhütte

Der Herbst dauert an, im Wetterbericht kündigen sie für Dienstag eine Schneefallgrenze von 900 – 1000 Meter an. Da gilt es, die Wanderschuhe noch einmal zu schnüren und aufzusteigen. Zur Fergenhütte führt unsere Wanderung mit Freunden heute. Der Sonne entgegen. Im Tal von Monbiel hat der winterliche Dauerschatten Einzug gehalten. Der Bodenfrost geht den ganzen …

Weiterlesen …

Herbstgold mit Gruss von Väterchen Frost

Einmal mehr ist es mild, viel zu mild für die Jahreszeit. Trotzdem hat er es geschafft. Väterchen Frost ist da. In Küblis, dem bekannten Kühlschrank in den Wintermonaten, wo wochenlang kein Sonnenstrahl den Talboden erreicht, ist es heute knusprig am Boden. Sonne tanken Die Sonnentankstelle, die wir heute erfahren, ist auf der Sonnenseite des Tals. …

Weiterlesen …

Regeneration in „heimischen“ Gefilden

Die gestrigen Kilometer habe ich gut verdaut. Deshalb darf es heute bereits weitergehen mit dem Bike. Vor der Haustür Retour im Prättigau ist heute eine Runde an der Sonne angesagt. Es ist kühler geworden und am Morgen steht das Quecksilber auf 3 Grad. Langsam wird es frisch. Der Sonnenseite des Tales sitzen wir gegenüber. Eine …

Weiterlesen …

Kretensurfen über dem Nebel

Magglingen am Morgen: stockdicker Nebel. Alles ist nass. Sehen tue ich wenig. Nichts wie weg heisst die Devise. Balsthal am Abend: stockdicker Nebel. Dazwischen: ein Biketraum. Wohin des Weges? Ganz einfach. Alles der Bikeroute 44 entlang nach Balsthal. Zuerst fahre ich ab Magglingen mehrere Kilometer und mit einigen Höhenmetern retour auf die Route zum Punkt, …

Weiterlesen …

Nebel, Sonne, Nebel: Bikefreude im Jura

Heute findet in Magglingen ein Hearing mit Ruth Metzler und Markus Wolf statt. Beide kandidieren für das Präsidium von Swiss Olympic. Da mich das interessiert, reise ich in den Jura. Nicht ohne das Mountainbike. Denn Jura und Bike, das passt. Der Weg Mit dem Zug geht es nach Neuchâtel. Wo die Bikeroute 44 beginnt. Dieser …

Weiterlesen …

Nochmals auf den Sattel mit der Route 474

Die Sommerzeit ist vorbei. Schlagartig sind die Tage kürzer. Schon um 17.00 Uhr wird es langsam dunkel. Das ist jedes Jahr von Neuem ungewohnt und wir empfinden das als eine Einschränkung bei unseren Aktivitäten. Wohin des Weges? Kurz ist die Beratung ob wir wandern gehen oder auf den Sattel sitzen wollen. Die Velosaison neigt sich …

Weiterlesen …

eine herbstliche Heubergrunde

Heute ist Erholung angesagt. Bei mir angereichert mit einer Ausfahrt per Bike hinauf in die Fideriser Heuberge. Wo die Zeichen auf Winter stehen. Die Maiensässe sind grösstenteils bereits wintersicher gemacht. Das sieht man an den gut eingepackten Kaminen und dem gegen Sturm und Schnee gesicherten Aussenmobiliar. Die Strasse ist gesäumt von den Schneepfosten und die …

Weiterlesen …