Herrlicher Pulverschnee am Chlin Hüreli (2798 m) im Avers

Die Suche mit der Schneehöhenkarte des SLF ist erfolgreich. Im Avers liegt genügend Schnee. Die Nordexposition ist momentan perfekt. Auf der anderen Talseite wird der Schnee knapp. Das Ziel Das Chlin Hüreli präsentiert sich als Nachbar des bekannten Grosshorns. Als wir in Pürt ankommen, ist es ruhig. Drei Autos stehen mit unserem auf dem Parkplatz. …

Weiterlesen …

Loiposan auf der Berg-und-Tal-Bahn und Skurrilitäten

Gestern Skitour, heute Langlauf – polysportiv lockern wir unsere Muskeln und geniessen die Winterfreuden. Die beginnen derzeit auf rund 1500 Metern. Ab da ist es winterlich schön. Darunter wird der Schnee immer rarer. An den Sonnenhängen ist es bis etwa 1800 Meter braun. Heute geht’s auf die Berg-und-Tal-Bahn. Der Garfiuner „Roller Coaster“ ist fällig. Eine …

Weiterlesen …

Cho d’Valletta (2496 m) mit den Tourenskis

Das Studium der verschiedenen Schneelagekarten von WhiteRisk kann ein abendfüllender Zeitvertreib sein. Wo genau liegt Schnee und ab welcher Höhe? Wo ist der Neuschnee der letzten Tage geblieben? Und wie ist die Lawinensituation? Die Informationsfülle ist gross. Aber die Realität? Die spielt sich zum Glück immer noch draussen ab. Der Gupf der Wahl Eine Skitour …

Weiterlesen …

Flügespitz (1702 m) im Rudel

Rudelbildung in Amden beim Arvenbühl? Das gibt es. Und das kommt so. das Wetter und warum es Rudel gibt Hochnebel bis 1200 Meter, Ferienbeginn im Kanton Zürich, genug Schnee und Wochenende. Die Menschenmassen kommen uns, verpackt in Autos, am Morgen bereits im Prättigau entgegen, als wir Fideris verlassen. Für die Schneeschuhtour mit den alten Pfadifreundinnen …

Weiterlesen …

Gut geföhnt auf die Conterser Duranna (1893m)

Ja, der Schnee. Eine etwas heikle Sache bei uns in der Gegend. Das Prättigau ist bis jetzt schlecht beliefert worden. Die Schneedecke ist unterdurchschnittlich und erst ab rund 1500 Metern nennenswert. Mit Freunden bergan Freunde haben sich für heute angemeldet. Skitour? Wohl nicht, dazu ist die Schneesituation zu mittelprächtig. Oder anders gesagt: am Ende geht …

Weiterlesen …

Stelser Explorer

Was für ein Wetter! Etwas Neuschnee, sehr kalt, nochmals Sonnenschein und wir haben Besuch. Drum gibt es nochmals eine Schneeschuhtour. Was steht auf dem Menu? Der Klassiker, von Stels Richtung Chrüz und dann nach St. Antönien. Wir ändern diesen Standard für unsere Zwecke ab. Was dann so aussieht, dass wir nach der Alp Valpun nach …

Weiterlesen …

2 x Spitze: Chemispitz (1814 m) und Zweienspitz (1858 m)

Vor ziemlich genau 3 Jahren waren wir letztmals im Winter auf dem St. Margrethenberg unterwegs und besuchten dieselben Gipfel. Während den Coronazeiten. Wenig Schnee haben wir damals angetroffen. Die beiden Gipfel machten wir separat, den Chemispitz am 02.01.2021 und den Zweienspitz am 04.01.2021. Interessant ist, dass die beiden Berge in der Zwischenzeit in einem Namenswechsel …

Weiterlesen …

46°58’31.8″N 9°40’05.1″E

Kaltluftseen gibt es einige in der Schweiz. Einer davon liegt bei Grüsch. Direkt an der Nationalstrasse gelegen, sieht man hier immer wieder anschaulich, was ein Kaltluftsee ist. In diesen Tagen, wo es in der Höhe mild und die Luft sehr trocken ist, lässt sich das Phänomen sehr gut beobachten. Da wir heute einen Ruhetag einlegen, …

Weiterlesen …

Besuch auf den Sayser Chöpfen (mit dem Cyprianspitz, 1774 m)

Der Plan war es, mit Freunden in der Gegend des Chrüz eine Schneeschuhtour zu machen. Es kommt anders als gedacht. Ein Käferchen hat etwas gegen unseren Plan. Die Hälfte des Duos aus dem Unterland liegt flach. Wir verschieben unsere Tour etwas und hoffen, dass sich der Käfer rassig verabschiedet. Wir wünschen gute Besserung! Gabi und …

Weiterlesen …

Rutsch mir mal den Hang hinunter

Das Motto der letzten Tage in den Bergen: Sturm, Schneefall. Das Ergebnis: Orte mit sehr viel Neuschnee. Und Orte, bei denen es etwas mehr Schnee durchaus hätte vertragen können. Dazu gehört das Prättigau. Wobei: Oben hat es schon was gegeben. Aber das blieb leider nicht an Ort und Stelle. Sondern ging, viele Grüsse vom Wind, …

Weiterlesen …