Blauer geht’s nimmer

Von Kaupanger an den Rand des Jotunheimen-Nationalparks geht es heute. Eigentlich würden wir lieber wandern gehen. Der Himmel ist wolkenlos blau und es hat 25 Grad. Sommer pur. Und die erste schöne Woche hier in Norwegen seit über 2 Monaten, wie mir der Ferienwohnungsbesitzer sagt als wir bezahlen. Man sieht das auch den Einheimischen an. Rothäute hat es soweit das Auge reicht. Sonnencrème wird verkauft, aber wo schmieren sie sich die Norweger hin? Das sind die kleinen Geheimnisse des Alltags.

Wenn ich die Gegend mit der Fahrt von 2013 vergleiche, wo wir zum Teil an den selben Orten vorbeigekommen sind, ist das jetzt wie Tag und Nacht. Die Sonne lacht und die Landschaft strahlt. Im 2013 war es hier mehrheitlich nass und trüb.

Im Ort Øye kommen wir an einer kleinen Stabkirche vorbei. Die hat eine interessante Geschichte. Die Kirche wurde eines Tages durch eine neue, grössere Kirche ersetzt. Diese musste renoviert werden. Man fand unter dem Kirchenboden 156 Teile der alten Kirche, setzte diese auf der anderen Strassenseite wieder zusammen, ergänzte was fehlte und jetzt steht eben diese kleine Stabkirche auf der grünen Wiese.

In Beitostølen, gut 30 km vom Jotunheimen-Nationalpark weg, haben wir ein kleines Wiedersehen, irgendwie jedenfalls. Der Skiort sieht aus wie Geilo. Das unverwechselbare Aussehen eines norwegischen Wintersportortes. In diesem Dorf haben wir ab Donnerstag eine Ferienwohnung. Vorher verbringen wir eine Nacht in der Bessheim Fjellstue, gerade am Rande des Nationalparks gelegen. Das Zimmer ist nett, das Nachtessen war sehr gut und am Sonntag sind wir dann wieder da. Wir wollten ja gemäss unserem ersten Plan ab Morgen in den Nationalpark. Was wir änderten weil alles so voll ist und wir das Wochenende getroffen hätten. Im Moment planen wir flexibel und haben für Donnerstag bereits eine Wanderung auf einen Gipfel mit Aussicht im Gepäck. Das Wetter soll bis Sonntag weiterhin perfekt sein.

Eines ist jetzt schon klar. Die Landschaft ist absolut beeindruckend. Diese Weite, das Licht, die Berge, der Schnee. Das könnte man ewig anschauen. 

Unter diesem Link ist die Fotosammlung unserer Reise zu finden. 

oben links: Stabkirche von Øye; oben rechts die Weite bei Beitostølen; unten links Øvre Årdal mit Aluwerk; unten rechts Eingangstreppe Bessheim Fjellstue


Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..