Idylle am Fluss mit pfirsichzartem Untergrund

Die Sonne scheint, die Bise lässt nach und es wird fast schon sommerlich warm. Wir freuen uns. Wie auch ein anderer Velofahrer aus der Schweiz. Der uns vor dem Hotel anspricht. Nach dem munteren Schwatz geht für uns der Tag auf dem Velo los. Die Tagesetappe … … führt uns von Schwäbisch-Hall nach Forchtenberg. Im …

Weiterlesen …

„On the road again“ mit Sack und Pack und rosa Pulver

Endlich, endlich ist es soweit. Die Tourenvelos bekommen Auslauf, die Packtaschen sind gefüllt und wir brechen auf. Auf unsere Frühlingstour, dem Kocher-Jagst-Veloweg entlang. Was wir fahren werden Ebendiesen Kocher-Jagst Veloweg, der den beiden Flüssen entlangführt, die ihm den Namen geben. Frühlingshaftes „easy cycling“ durch die langsam grün werdende Natur der Ostalb in Baden-Württemberg. Gestern Sonntag …

Weiterlesen …

Es ist erst April

Die Weisheit des Tages Der Titel beschreibt die Erkenntnis von heute. Mit dem Velo stehe ich vor einer mit Schnee gut gefüllten Alpstrasse. Es ist wirklich erst April. Auch wenn ich vom Gefühl her eher schneefreie Wege und Strassen erwarten würde. Aber ja, die Realität ist anders. Ob das die Maikäfer auch wissen, die bereits …

Weiterlesen …

im Prättigauer Grand Canyon

Der Anfang Die Touristiker schreiben: Ein Stück Kanada im Prättigau, das ist das urtümliche Schraubachtobel zwischen Schiers und Schuders, und es fasziniert Jung und Alt. Wo früher Baumstämme geflösst wurden, kann man heute auf einer Kiessstrasse dem beeindruckenden Bergbach entlang wandern. An manchen Stellen verschmelzen Weg und Bach zu einer romantisch-wilden Oase, die zum Bräteln, …

Weiterlesen …

Am Schnee riechen

Der Wetterwechsel ist da. Der Himmel ist voller Wolken, sogar Spurenelemente von Feuchtigkeit tröpfeln nieder. Das gibt sich dann bald. Und es ist wieder knochentrocken. Für uns gibt es heute einen Servicetag. Die Langlaufskis holte ich am Samstag aus dem Service. Heute sind Schuhe und Kleider an der Reihe. Reinigen, imprägnieren, bereit machen für neue …

Weiterlesen …

Windige Krokusfahrt ins Wäschchrut

Im Prättigau weht ein starker Wind. Staubwolken ziehen über das Gelände und das dürre Laub wirbelt durch die Luft. Es ist unklar, ob der Föhn gegen den Westwind ankämpft oder ob sogar Bise weht. Die Windrichtung ändert sich ständig, sodass wir uns nicht sicher sind. Irgendwann wird jedoch klar, dass wir heftigen Westwind haben, der …

Weiterlesen …

Krokusse über Krokusse

Der Samstag mit Cube Nach dem wir am Samstag einen Besuch im Cubestore in Chur absolvierten, um unsere Velos aus dem Service zu holen, ging es heute Sonntag ins Gelände. Der Sonntag im Gelände Die Wärme vom Samstag ist der bisigen Frische zum Opfer gefallen. Heute Sonntag ist es spürbar kälter. Schlussendlich aber wettermässig perfekt, …

Weiterlesen …

Vielseitiges Bewegungsprogramm

Langlauf am Samstag Am Samstag gibt es eine Portion Frühlingslanglauf in Klosters. Bei erstaunlich guten Verhältnissen steigen wir hinauf zur Alp Novai. Die Sonne heizt, das Sandwich schmeckt und die Abfahrt macht Spass. Diesmal fahren wir auf einer anderen Strecke ins Tal. Da ein Teil der Loipen für den Masters World Cup gesperrt sind. Unten …

Weiterlesen …

Ein Blick von der Alp Guscha (1153 m)

Der Föhn treibt die Temperaturen auf frühlingshafte Werte. In Fideris sind es 11 Grad, als ich gegen Mittag mit dem Velo losfahre. Unten in Malans treibt der Südwind die Werte weiter in die Höhe. Der Plan für Bike & Hike Auf der Karte haben wir vor einiger Zeit eine Tour ausgemacht, die sich für Bike …

Weiterlesen …

Programm einmal geföhnt

Der Föhn ist gekommen. Mit Kraft und Wärme. Er vertreibt unser heutiges Skitourenprogramm. Er schmilzt es quasi weg. Dafür aktiviert er Veloideen. Die wir sofort in die Tat umsetzen. Über Nacht werden wir vom Winter in den Frühling gebeamt. Aus der Mottenkiste in die Natur Am 10.11.2024 haben wir die letzten Kilometer mit dem eMTB …

Weiterlesen …