Wir summen nach Sommen

Das war der Plan. Und die Realität? Abschlusstour mit Rütteleffekten Früher, ja früher. Da fuhr man mit Velos auf Kiesstrassen. Heute fährt man mit Gravelbikes auf Gravel. Der Unterschied? Jetzt ist das der grosse Trend, früher war’s normal. Wir jedenfalls sind heute trendig unterwegs und graveln was das Zeug hält. Unsere Abschlussrunde führt an den …

Weiterlesen …

Mach mal Pause …

… sagt sich heute das hübsche Wetter. Und lässt es ab Mittag immer wieder regnen. Was ja auch gut tut. So wie uns der Ruhetag. Den wir mit einem Ausflug nach Linköping gestalten. Da ich Gabi zeigen will, wo ich die letzten Jahre mehrmals für die Vätternrundan gewohnt habe. Gesagt, getan und mit einem feinen …

Weiterlesen …

Schweden in der schwülwarmen Version

Tierisches Update Unser rasender Reporter, Rudi Langohr, berichtet live über das Tagesgeschehen im lokalen Tierreich: Morgens, als die Gäste des Ferienhauses draussen auf der Terrasse ihren Toast mit Butter und Konfitüre beschmieren, absolviert das Team Hase sein morgendliches Training. Heute steht der Sprint auf dem Trainingsplan. Das Hasenteam besteht aus vier Hoppelviechern. Die auf der …

Weiterlesen …

Wir pedalieren wieder

Neuigkeiten aus dem Tierreich Vier Feldhasen, die auf der Wiese grasen wie die Kühe. Das kennen wir bereits. Heute Morgen spaziert der Fasan in aller Seelenruhe vor unserem Zmorgetisch vorbei. Der Abstand beträgt vielleicht 10 Meter. Als wir von der Velorunde heimkommen, ist bereits wieder Hasenfest rund ums Haus. Hier ist mächtig was los. Wir …

Weiterlesen …

Vätternrundan 2023 – 315 Kilometer schwitzen

Der tierische Einstieg Vor dem Ferienhaus ruft am Freitag, einmal mehr, der Fasan. Im Gegensatz zu sonst zeigt er sich diesmal und lässt sich sogar fotografieren. Und jetzt, am Sonntagnachmittag, als ich am Tippen bin, spaziert er direkt vor unserem Sitzplatz in aller Seelenruhe vorbei. Toll ist das. Gestern Abend grasten auf der Wiese vor …

Weiterlesen …

Mähroboter im Elend und wir gehen auf die Insel

Ab auf die Insel Der Vätternsee ist knapp vier Mal grösser als der Bodensee und in Europa die Nummer 5 unter den Seen. Das ist viel Wasser und darum hat es darin auch Platz für eine schöne Insel. Die Visingsö heisst und per Fähre von Gränna aus erreichbar ist. Die Insel kann locker mit dem …

Weiterlesen …

Es ist Juni, das ist dann wenn …

… der Vätternsee in Schweden ruft Vätternrundan ist angesagt. Heute zuerst in der halben Version, der so genannten Halvvättern. 150 km führt diese Route durch die Landschaft beim Vätternsee. Gabi konnte ich davon überzeugen, dass diese kleine Runde einen tollen Einblick in diese einmalige Radverstaltung gibt. Die weltweit grösste Velorundfahrt, die kein Wettkampf, sondern eine …

Weiterlesen …

Altes Holz und Dänemark auf dem Zweirad

Holzschiffe in Aalbæk Heute ist unser Abschlusstag im Norden von Dänemark. Am Morgen ist es bewölkt und windet. Was kurz vor Mittag ändert. Das Wetter stellt wieder das Programm „Perfekt“ ein. Mit etwas mehr Wind als gewohnt, aber durchaus erträglich, auch als Gegenwind. Wir drehen eine weitere Runde mit dem Velo. Diesmal entlang der Panoramaroute …

Weiterlesen …

Etwas Land gefällig?

Hügel und Aussicht Die Velos packen wir auf das Auto und fahren gut 15 Minuten. Bis wir südlich, kurz hinter Hirtshals, in Horne ankommen. Einem kleinen Dorf. Hier startet unsere heutige Velorunde. Die sage und schreibe 200 Höhenmeter bringen soll. Wie das geht? Ganz einfach, die Natur hat einige kleine Hügel eingebaut. Für unsere Verhältnisse …

Weiterlesen …

Zuerst Genuss, dann die Flucht!

Verhältnisse der feinen Art Was werden wir verwöhnt. Perfektes Wetter, leichter Wind, an die 15 Stunden pro Tag Sonne, und es wird laufend mehr bis zum 21. Juni, und dazu ist es knochentrocken bei um die 22 Grad tagsüber. Wenn die Sonne untergeht und in der Nacht, da ist es dann wirklich frisch. Der Wetterbericht …

Weiterlesen …