Dunkel – Lärchengold – Dunkel

Nochmals Lärchengold ist heute angesagt. Wir haben am Montag Appetit auf mehr bekommen. So fahren wir per Zug nochmals ins Oberengadin. Das Menu Die Velos wollen heute raus. Da trifft es sich gut, machen wir eine Velotour. Ab Samedan auf der Bikeroute 1 über den Stazersee nach Sils Maria. Alles oben durch. Dann ins Fextal …

Weiterlesen …

Gold gesucht und gefunden: Fuorcla Crap Alv (2466 m)

Nicht nur an der Börse ist Gold angesagt. Auch in der Natur sind die Vorkommen gross. Gerade in diesen Tagen, an denen der Herbst seine Farben zeigt. Was wir planen Per Zug geht es nach Preda. Dann zu Fuss über die Fuorcla Crap Alv ins Val Bever bis nach Spinas. Von dort mit dem Zug …

Weiterlesen …

Tiefdruck macht flexibel: Bikereien im Prättigau

Der Samstag Geplant ist eine ausgedehnte Biketour bis hinauf nach Davos und wieder retour. Was wir am Ende haben, ist eine kurze Ausfahrt in die nähere Umgebung von Strahlegg und Conters. Wie kommt es? Das Schlüsselwort des Wochenendes heisst „Tiefdruck“. Das fängt am Samstag an. Bei einem Mountainbike fährt man mit wenig Luftdruck. Aber so …

Weiterlesen …

Speichen im Schnee

Ich habe über den Winter geschrieben, den man riechen kann. Fast wie die Ziegen, die sich gestern auf einer Weide zuerst mit ihrem Geruch ankündigten, bevor wir sie sahen. Wettertechnisch sieht es gut aus. Die tiefen Wolken lösen sich in der Nacht auf, es wird klar und ist am Morgen mit 2 Grad recht frisch. …

Weiterlesen …

Bike & Art – Bad Ragartz

Alle drei Jahre wieder ruft sie. Die Triennale in Bad Ragaz, die Bad Ragartz heisst. Ein Stelldichein von Kunstwerken aus aller Welt. Geschaffen von kreativen Köpfen und ausgestellt von initiativen Personen in Bad Ragaz. Ein Fest für die Augen und wie geschaffen, um stundenlang durch die Landschaft zu schlendern, zu staunen, zu verweissen was da …

Weiterlesen …

Einmal rund um Winterthur erfrischt

Eigentlich wären wir an diesem Wochenende zwei Tage mit eBikes in der Region Luzern / Lenzburg unterwegs. Der markante Kaltlufteinbruch, der uns diese Woche vom Sommer fast direkt in den Winter beamte, bringt unsere Pläne durcheinander. Wir sagen die Velotour ab, es ist zu kalt, um stundenlang durch die Gegend zu pedalieren. Alternative? Trotz der …

Weiterlesen …

Bikerei rund um die Heuberge

Die neuen eMTB wollen eingefahren werden. Bei mir sind schon über 600 km zusammengekommen. Das neue Fahrgefühl macht Spass. Zusammen mit Gabi geht es heute auf eine Ausfahrt. Der Nähe nach Hinauf auf die Heuberge ist der erste Teil der Route. Ab Fideris geht es da schon etwas aufwärts, bis man auf 2000 Metern oben …

Weiterlesen …

Frauen-Power und Panorama für den Mann

Gabi hat ihr Villiger-Rennvelo mit nach Fideris genommen. Bei mir ist logischerweise das neue eMTB angesagt. Das passt in Sachen Velotour nicht zusammen. Deshalb gibt es heute zwei Routen, eine für die Frau und eine für den Mann. Gabi’s Heimfahrt Gabi sucht sich eine schmucke Strecke zusammen um mit dem Villiger einen Teil des Heimwegs …

Weiterlesen …

Schesaplanahütte (1907 m) – Sommertraum mit Rückenwind

Es ist soweit. Mein bald 15-jähriges Mountainbike, noch mit 26-Zoll Rädern und ohne Batterie, tritt in den Vorruhestand. Seit Dienstag dieser Woche ist es da, mein neues Cube Mountainbike. Mit eingebautem Rückenwind, sprich einem Motor und ABS. Einige Probefahrten machte ich diese Woche daheim in Winterthur. Die Begeisterung mit dem neuen Bike ist riesig. Die …

Weiterlesen …

Homeoffice oder Assemblage Schweiz Mobil?

Donnerstag, die Sonne scheint, es ist Sommer und herrliches Velowetter. Ich habe keinen Termin in der Agenda und die Arbeit kann durchaus warten. Spontan schliesse ich das Homeoffice und schwinge mich in den Sattel. Damit kommt die „Assemblage Schweiz Mobil“ ins Spiel. Referenzstrecke für Akkutest Fünf Jahre alt ist er nun, mein Originalakku, den ich …

Weiterlesen …